Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.577
Anzahl Beiträge: 55.442
Anzahl Themen: 10.510

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6449 - 6461, 20044 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Wie tickt Catia V5?
Enzo F am 16.03.2007 um 09:44 Uhr (0)
Aloha Roger!Interessanter Anfang, Danke! Was hattest Du denn vorher, außer Euclid?Ein kleines Mißverständnis besteht vielleicht noch: Flächenqualität kann entweder die mathematische Genauigkeit einer Einzelfläche ( vor allem bei Freiformflächen ) sein, oder die "Paßgenauigkeit" der Flächen zueinander in einem Modell. Damit kämpft vor allem der Rest der Welt, so wie es mir erscheint, hier in meinem Modell habe ich Lücken z.T.0.1mm Ich frage mich jetzt halt, wie kann man sowas erzeugen, wie kann man damit ü ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie tickt Catia V5?
Enzo F am 19.03.2007 um 09:34 Uhr (0)
Aloha miteinander!Also, meine Teile kommen von einer großen Firma mit 3 Buchstaben aus einem Land, wo man Bären erlegt ( Braune und Gselzbären )....Nun, dann kann ich festhalten, daß auch mit V5 evt. Bastelarbeiten angesagt sind, nicht wahr? Das werde ich dann sehr genau mit den CAD-Leuten abklären, die Vorführung zuletzt beim Kunden war mithin nur zum Teil repräsentativ, über das verwendete Teil habe ich nur Vermutungen. Rein Organisatorisch dürfte es das Vernünftigste sein, auf V5 zu setzen. Man hat kei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : automatische Aktualisierung von mesures in excel
CEROG am 17.03.2007 um 05:57 Uhr (0)
Hallo pfuelfe,das scheint mir ein reines Excel-Problem zu sein.Hilfe zu Excel findest du im Excel-Forum von cad.de.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : automatische Aktualisierung von mesures in excel
pfuelfe am 17.03.2007 um 08:45 Uhr (0)
Naja, auch die Konstruktionstabelle in CATIA wird nicht aktualisiert, obwohl sämtliche automatischen aktualisierungen in den Options eingestellt wurden------------------Intel Pentium4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800Pro Engineer Wildfire 2.0 M150Inventor Prof. 11Catia V5 R14

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie tickt Catia V5?
Enzo F am 18.03.2007 um 12:59 Uhr (0)
Ah jetzt jaaaa Ich glaube jetzt hammers. In den Zeichenstuben der Automobilindustrie wird immer noch überwiegend V4 verwendet. Daher kommen meine Teile.... Und man arbeitet wohl ziemlich grob.....Kann ich dann überhaupt erwarten, mit V5 weniger Probleme zu haben?Die großen Lücken ( wie gesagt, 0.1mm, so gut wie keine Ebene ist wirklich senkrecht auf einer anderen, auch wenn es so sein sollte.. ) werden dann bleiben? Wenn ich dann "Flächenverbünde" erstellen möchte, zusammennähen fürs Erstellen der Negativ ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie tickt Catia V5?
CEROG am 16.03.2007 um 19:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Enfo F:Du mußt unterscheiden zwischen CATIA und CATIA.???Es gibt derzeit zwei Versionen auf dem Markt - V4 und V5. Unter anderem unterscheiden die sich durch die Genauigkeiten. Bei V4kann die Identical Curve Toleranz ziemlich grob eingestellt sein. Daher dürften deine Probleme kommen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie tickt Catia V5?
Enzo F am 15.03.2007 um 16:47 Uhr (0)
Aloha miteinander!Eigentlich komme ich ja von einer anderen Baustelle, war aber schon auf einigen und schlage mich so mit diversen Werkzeugen durch den Werkzeug+Formenbau. Zur Zeit beiße ich mir fast die Zähne aus an V5 Daten . Nun hat mein Kunde mir angeboten ( Modus noch völlig im Unklaren ) mit V5 einzusteigen. Klar sagt Ihr alle "nur zu!" gell? Mein Interesse gilt im Moment der Frage, was macht CATIA anders, daß es nicht diese Handhabungsprobleme mit unsauberen Flächen und diesen Dingen hat, mit den ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie tickt Catia V5?
CEROG am 18.03.2007 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Enzo F,soweit bei den deutschen Automobilherstellern und ihren Zulieferern noch mit V4 gearbeitet wird, sind aber kleinere Werte für die Model Dimension (daraus leitet sich die Identical-Curve-Toleranz ab) im Einsatz, üblicherweise beträgt die Identical-Curve-Toleranz 0,02mm. Das heißt, Kurven mit einem Abstand von maximal 0,02mm werden als identisch angesehen. Mir sind insgesamt nur drei Firmen bekannt, die mit Werten in der von dir angegebenen Größenordnung arbeiten: Volvo, Chrylser und PSA. Viele ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Formschräge
CEROG am 15.03.2007 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Florian,handelt es sich bei deinem Teil um einen Flächenverbund oder ein Solid?Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Formschräge
CEROG am 17.03.2007 um 06:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir brauchen noch weitere Informationen:- Release- Lizenzkonfiguration.Sowohl von Release als auch von der Lizenzkonfiguration hängt auch noch ab, wie du am besten vorgehst.Aufgrund der größeren Gestaltungsmöglichkeiten mit Flächen würde ich das Problem mit ihnen erledigen. Sollte dort kein Problem sein.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Einstieg CAD-Konstrukteur
thomasacro am 18.03.2007 um 20:01 Uhr (0)
hallo sebcadAls ich damals mit CAD angefangen habe (noch V4) wurde ich von meiner damaligen Firma zuerstr auf einen Lehrgang geschickt. Und das war gut so. Gleiches würde ich heute immer noch einfordern.Auch wenn V5 dazu verleitet es sich selber beizubringen! (Vorrausgesetzt man ist überhaupt im Besitz einer Catia-Lizenz!) Mit Sicherheit kann man dann auch nach einiger Zeit Modelle erzeugen, jedoch wird es sicherlich an geeigneter Methodik mangeln.Für den Anfang unabdingbar sind Kenntnisse im Part-Design u ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie tickt Catia V5?
Thomas Harmening am 18.03.2007 um 13:27 Uhr (0)
hmm, jaingenerell machen importierte Daten aus Pro-E, ICEM & V4, immer Probleme im Bezug auf die ,001 Genauigkeit, ein Brep-Abgriff von solchen Flächen sollte man vermeiden, bzw die Fehlerhafte Stelle (Lücke, Falsche Radienauslaufverundung oder so) schon am Anfang korrigieren. Was anfänglich I.O aussieht kann bei Breps, Untrim und trimmen, dann auf die basic-mathematische Beschreibung verweisen und die liegt u.U. nicht mehr auf der beschnittenen Face.Lieber neue Skizzen für weitere Flächen erzeugen und die ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächenmodell in Patran/Nastran
Bog am 19.03.2007 um 15:45 Uhr (0)
Ich habs mit Catia V5R16 bearbeitet

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz