|
CATIA V5 Allgemein : Problem: Bohrung durch Generative Shape Design
Caschu am 07.05.2007 um 22:22 Uhr (0)
Abend Cerog,danke für die Begrüßung und für den Tipp mit No-Show. hat auch funktioniert, habe nun den Ausschnitt des Fensters drin. Das mit dem Trimmen habe ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen können und Catia meckert auch wenn ich versuche. Was passiert denn genau durch das Trimmen?[Diese Nachricht wurde von Caschu am 07. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem: Bohrung durch Generative Shape Design
CEROG am 09.05.2007 um 06:15 Uhr (0)
Hallo Caschu,Du brauchst nicht den (gelochten) Rumpf, sondern die Flächen, aus denen der Rumpf entstanden ist.Dann werden wir jetzt mal die Funktion wechseln. Wir wechseln zum Splitten. Dort wählst du (wie beim Trimmen) erstmal die zu splittende Fläche aus und dann die Splitfläche.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SChnittstelle ProE-Catia
fichl am 09.05.2007 um 14:15 Uhr (0)
da fällt mir dann nur "Schrumpfverpackung" dazu ein...wenn Dir das reichtoder die Flächen die brauchst einfach kopieren und in ein neues teil einfügen...am Schluss geht aber der Weg doch wieder über *.stpGrussfichl ------------------Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SChnittstelle ProE-Catia
fichl am 09.05.2007 um 12:00 Uhr (0)
Hallo santacad,das beste ist Pro/E Wildfire 3.0...Da gibt es eine Direktschnittstelle zu catia V5Ich konnt diese allerdings nur an einer kleinen Baugruppe testen.Ergebnis: ein *.catproduct und die dazugehörigen *.catpartsBTW. wird Zeit deine Sysinfo auszufüllen oder? Grussfichl------------------Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SChnittstelle ProE-Catia
santacad am 09.05.2007 um 13:14 Uhr (0)
Ich hab WIFI 2.gibs da eine Lösung ? Es gehen auch Hüllflächen oä, hauptsache ich komm mit der Größe der Datei runter, sprich die Konvertierung geht schnell voran.bis jetzt dauerts ewig.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SChnittstelle ProE-Catia
santacad am 09.05.2007 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Leute,welches Dateiformat ist das beste, wenn man ProE-Assemblies ins Catia V5 bringen will?Iges und Step hab ich ausprobiert, die Convertierung dauert aber viel zu lange. Eine Stunde is da gar nix.Oder gibts da eine Art "Light"-Modus? Hab aber in den Options nichts gefunden.Hat da jemand einen guten Tip?Gruß Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R14 räumliche Darstellung ???
oklakla am 09.05.2007 um 13:47 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,hätte da mal eine Frage. Wenn ich im Assembly was zusammenbaue und mir die räumliche Darstellung anschaue dann verstehe ich da etwas nicht. Normalerweise müsste doch ein Teil im Raum nach hinten schmäler um korrekt dargestellt zu sein oder etwa nicht ?Bei mir ists umgekehrt: Vorne schmal und nach hinten wirds breit ???Ist das normal ? Kann man das irgendwie umstellen ??bitte dringend um eure HilfelgChristian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R14 räumliche Darstellung ???
bgrittmann am 09.05.2007 um 13:57 Uhr (0)
ServusDieses verhalten kannst du unter Ansicht - Wiedergabemodus - perspektivischeeinschalten.Allerdings ist das für das "normale" Konstruieren eher hinderlich.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia R14 räumliche Darstellung ???
oklakla am 09.05.2007 um 15:01 Uhr (0)
hi Bernd,man man man, dass ging aber flott, DANKE vielmals, es wurde schwergeholfen. Danke nochmal.lgchristian
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem: Bohrung durch Generative Shape Design
CEROG am 07.05.2007 um 19:42 Uhr (0)
Hallo n-w,der Befehl "Pocket" gehört zum Part Design. Um damit eine Aussparung zu erzeugen, brauchst du einen Körper. Den hast du aber wohl nicht.Flächen und Flächenverbände werden im Generative shape design oder im wireframe and surface bearbeitet.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem: Bohrung durch Generative Shape Design
CEROG am 08.05.2007 um 06:44 Uhr (0)
Hallo Caschu,beim Trimmen wird eine neue Fläche erzeugt, die die Kontur des trimmenden Profiils enthält.Ich kann dir nicht sagen, warum CATIA meckert. Mir fehlt dazu die Fehlermeldung. Du darfst beim zweiten Trimmen nicht die Fläche mit dem Loch verwenden, sondern mußt die ursprüngliche Fläche verwenden...Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem bei Catia
franz-bernt am 10.05.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne in meinem Catia-Produkt (Catia R5V16), das aus mehreren Bauteilen besteht, ein gemeinsames Koordinatensystem generieren! Es ist nämlich sehr lästig, wenn in dem Objekt immer die ganzen Koordinatensysteme der einzelnen Bauteile zu sehen sind! Ich brauche daher ein KO, das für alle Bauteile gemeinsam gültig ist!Kann mir jemand helfen?Vielen Dank im Voraus!!Hans
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem bei Catia
Dän am 10.05.2007 um 13:46 Uhr (0)
Hallo HansIn CATIA sind die Koordinatensysteme so eine Sache. Du kannst die Koordinatensysteme nur im Part "Verdecken/Anzeigen", damit hast du die störenden Koordinatensysteme im Product auch unsichtbar gemacht. Ein sichtbares Koordinatensystem im Product gibt es meines wissens nicht. Du kannst dir nur so helfen, dass du das erste Teil gleich nach dem Hereinladen fixierst (ein Teil sollte sowieso immer fixiert sein) und das Koordinatensystem dieses Parts nicht verdeckst. Ich hoffe dir damit etwas geholfen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |