|
CATIA V5 Allgemein : Einzelplatzlizenz
myTea am 07.06.2007 um 10:30 Uhr (0)
Die genannten Programme sind eigentlich alle für den Maschinenbau oder Autoindustrie oder Konsumgüter. Da ist keines wirklich für Architektur gedacht. Zwar weiss ich dass Catia auch in bestimmten Spezialfällen in der Architekur auch eingesetzt wird, das sind aber Ausnahmen, bzw. spezielle Konstruktionen.CAD Software für Architektur kenne ich mich nicht so aus, aber z.B. die Firma Nemetschek ist da einer der Marktführer. www.nemetschek.de ------------------ http://www-03.ibm.com/solutions/plm/country/de/ind ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einzelplatzlizenz
CEROG am 07.06.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch wenn ich wie Klaus der Meinung bin, daß CATIA bei Euch zumindest auf dem ersten Blick nicht sehr sinnvoll ist, ein paar Antworten:Nach Preisen fragst du besser bei einem Systemhaus nach. Grundsätzlich hängt der vom Funktionsumfang und damit den Modulen ab.Haupteinsatzgebiet ist wohl der Fahrzeugbau (Daimler, Audi, Ford, Volvo, BMW, Toyota und wie sie alle heißen) und Flugzeugbau (Airbus, Boing). Auch im Konsumgüterbereich ist CATIA vertreten...Was die Architektur angeht: Es gibt Fälle, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : thick suface 0,5 ok, 2,5auch, aber 1,5 nicht
CEROG am 07.06.2007 um 14:57 Uhr (0)
Hallo David,ich geb ja zu, daß ich von der Mathematik, die hinter allem steckt keine Ahnung habe, aber vielleicht war nur die interne Darstellung unpassend...Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : thick suface 0,5 ok, 2,5auch, aber 1,5 nicht
CEROG am 07.06.2007 um 13:55 Uhr (0)
Hallo David,hast du mal die Krümmungen der Flächen überprüft? Möglicherweise ist da eine drin, die einen krümmumgsradius von etwa 1,5 hat und Probleme bereitet.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : thick suface 0,5 ok, 2,5auch, aber 1,5 nicht
kri am 11.06.2007 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,ich glaube das steckt irgentwo im Catia-Kern.Hatte das gleiche Problem schon mal (Jahre her) in V4.Saubere Skin aufgebaut, offsetierbar in beide Richtungen bis 20mm.Aber 2mm (Blechdicke) ging nicht.Ich weiß leider nicht mehr wie ich das Problem gelöst habe.Wahrscheinlich die Skin Bereiche geschnitten und probiert.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehrfachstart von CATIA
Susan am 11.06.2007 um 15:03 Uhr (0)
Hallo miteinander!Im Kollegenkreis ist jetzt die Frage aufgetaucht, warum CATIA nicht mehrfach gestartet werden soll.Wer kann mir eine Erklärung dafür geben?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehrfachstart von CATIA
Axel.Strasser am 11.06.2007 um 15:24 Uhr (0)
Primär mal, weil es zu viele Ressourcen auf der Kiste braucht. Kannst Du mir einen Grund nennen warum sollte man es zweimal starten ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehrfachstart von CATIA
Susan am 11.06.2007 um 15:29 Uhr (0)
Ja, für mich ist es durchaus einleuchtend, daß jeder CATIA-Start (und Leerlauf) zusätzliche Ressourcen erfordert. Und die Gefahr des "Durcheinandergeratens" leuchtet mir auch ein.Ich selbst würde auch nie auf die Idee kommen, CATIA mehrfach zu starten, aber die Befürworter meinen, man könne damit schneller mehrere Produkte nebeneinander bearbeiten.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehrfachstart von CATIA
kri am 11.06.2007 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,ich denke jeder sollte nach seiner Fasson glücklich werden und viele Wege führen nach Rom.Edit:Hab es gerade ausprobiert mit 3x Catia, Copy and Paste klappt nicht.Mich würde mal der Geschwindigkeitsvorteil beim produktbearbeiten interessieren.Es sei denn die Produkte befinden sich in verschiedenen Umgebungen z.B. VW, DC, BMW...------------------kri[Diese Nachricht wurde von kri am 11. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehrfachstart von CATIA
RSchulz am 11.06.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,das hat sehrviel mit der Speicheraddressierung zu tun. Die beiden Sessions würden sich gegenseitig in die Quere kommen. Dies kann eine Zeit lang gut gehen und ist mit Sicherheit bei kleinen Datenmengen kein Problem, aber darauf verlassen/vertrauen würde ich nicht.Es gibt einige Scripte Makros Prog. etc. die sich sogar explizit einen definierten (immer den selben( Addressbereich sichern.Hinzu kommt, dass das eine CATIA nicht mitbekommt was das andere macht. Soll meinen, dass unter Umständen die eine Ä ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehrfachstart von CATIA
RSchulz am 11.06.2007 um 15:46 Uhr (0)
Zum Thema schneller arbeiten... Dies kann lediglich der Fall sein, bei einem Quad-Core mit 16GByte Ram oder mehr... Hierbei ist auch anzumerken, das die Speicherbandbreite(Ram CPU) irgendwann ausgereizt ist und nicht mehr die CPU sondern die Datenübertragung der Flaschenhalz ist.Somit dürfte es eigendlich noch nicht einmal schneller gehen, auf einer Maschine mit 2 CAD-Session(mit großen Produkten) schneller zu arbeiten.mfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehrfachstart von CATIA
Susan am 11.06.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hey Leute,mit so vielen kompetenten Antworten hatte ich in der kurzen Zeit gar nicht gerechnet - Respekt!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CatClean/CATDUA in R16 => funktioniert select pointed documents nicht?
MarkusB am 11.06.2007 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Matthias,könntest Du mir bitte zum CATDUA einen Tipp geben?Ich versuche ein anders Ziel (Outputdirectory) als in Standard (C:Temp) vorzugeben. Das funktioniert nicht.- Natürlich habe ich die Auswahl getroffen und CATIA schreibt es auch in die Zeile des Utilitys, aber halt nicht die Daten! -Alternativ wäre ich auch bereit die Daten im Quellverzeichnis zu überschreiben. Wie kann ich CATIA dazu bewegen?PS: arbeite aktuell mit R16 SP7Vorab schon mal vielen Dank------------------[Umgebung: CATIA V5R16 SP5 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |