|
CATIA V5 Allgemein : R17, Sichern unter als neues Dokument
hilbo am 30.08.2007 um 11:21 Uhr (0)
Hallo camdan,das kann ich nun auch bestätigen. In den Grund-Settings, wie sie mit Catia "ausgeliefert" werden, ist der Schalter vorhanden. Mit firmenintern angepassten Settings fehlt er, immer noch... Komisch ist nur, daß bei identisch angewählten Settings in den Registerkarten zwischen R14 und R17 der Schalter bei R14 dort ist, in R17 nicht...Who knows... ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : In-Out-Zyklus in Komponentenstruktur festgestellt
CEROG am 30.08.2007 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Steffen,gib doch mal ein paar Informationen raus.Werden bei dir die Parts automatisch upgedatet oder nur auf Anforderung?Ist die Skizze in einem Feature verbaut oder noch nicht? Soweit ich das im Augenblick sehe, hat die Skizze Bezüge zu Kanten, die erst später entstehen... Schau mal da nach.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : In-Out-Zyklus in Komponentenstruktur festgestellt
CEROG am 30.08.2007 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Steffen,ist das Teil geheim oder kannst du es mir zukommenlasssen?Wenn ich es richtig sehe, gehört es doch in einen Zusammenbau. Wie sieht es mit Verknüpfungen untereinander aus?Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Relaseversionen Catia V5
Eberhard-jus am 31.08.2007 um 08:49 Uhr (0)
hallo an alle,kann mir jemand mitteilen welche relaseversionen bei bmw und dc, als zulieferer, im moment aktuell sind. bei vw ist es die r16.wir wollen updaten aber wissen nicht genau mit welchen versionen dc und bmw im moment arbeitet.vielen dank im vorraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Relaseversionen Catia V5
Eberhard-jus am 31.08.2007 um 08:55 Uhr (0)
vielen Dank für die schnelle Antwort
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Relaseversionen Catia V5
JPR am 31.08.2007 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,hier zur Info!*BMW Letzte Änderung: Juli 2007Neues Zuliefererpaket Release17 SP3, Hotfix 19NetV5 1.9.4Rahmen2D 2.1.3Q-Checker 1.17.3Prüfprofil 1.6 Zuliefererpaket als Upgrade DVD verfügbar. *DaimlerChrysler Letzte Änderung: August 2007Neues Zulieferpaket V5R16/5Q-Checker 1.19.2Prüfprofile CVD_08_2007 und MCGD_06_2007Hotfix 46 für Release 16 Quelle: Transcat PLM eNews vom 30.08.2007------------------GrußJPR
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Relaseversionen Catia V5
Axel.Strasser am 31.08.2007 um 09:08 Uhr (0)
Allgemeine Infos hierAxel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherproblem
Shockwave am 31.08.2007 um 13:41 Uhr (0)
Hallo!!Ich habe folgendes Problem, ich will einen Rohrrahmen berechnen lassen der aus ca. 23 konten und Elementen besteht.Die Vernetzungsberechnung hat auch geklappt, jetzt wollte ich noch die Kräfte antragen, und bekomme nach starten der Berechnung immer folgende Meldung.Nicht genügent Speicher für die Berechnung Zuordnung Fehlgeschlagen,Angeforderter Speicher 141633KBMax. verfügbar 130133KBIch habe die Speicherverzeichnisse von Catia auf eine andere Platte gelegt, ca. 20Gb frei.Arbeitsspeicher bis zur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Power Copy aus dummen Elementen
David Pichler am 31.08.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hi Mörchen,danke erstmal, als ob ichs geahnt hätte...Nun hatte ich doch wenigstens gehofft das es geht, wenn man ein Dummy Solid erzeugt, welches sich auf die isolierten Linien und Ebenen bezieht und das mit dem dummen Solid über Add verbindet. Aber es passiert genau das, was du auch schon geschrieben hast. Catia fügt zwar das PC mit dem dummen Solid ein, richtig positioniert ist dann aber nur der Dummy. Das dumme Solid hat seine ursprüngliche Position behalten und liegt irgend wo im Raum. Da muß es doch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicherproblem
kri am 31.08.2007 um 15:01 Uhr (0)
Hallo,ich hatte das Problem auch irgentwann mal.Behoben wurde es durch eine grössere Festplatte C: mit festeingestellter Größedes virtuellen Arbeitspechers (wie gesagt bei mir 150GB).Irgentwie hat Catia und Windows da ein Problem was auszulagern.Der virtuelle Arbeitsspeicher (Win) ist voll.Seit ich ein großes C-Laufwerk habe ist das Problem weg.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
Marco82 am 01.09.2007 um 18:32 Uhr (0)
Hallo Forum.Bin nun im dritten Semester der Abendschule für Kfz.-Techniker. Wir fangen bald mit Catia an. Nur kann mir keiner sagen, welche vorraussetzungen ein Notebook haben soll. Hab nun beim Mediamarkt den "R70-Aura T7100 Devin" gesehen. Taugt der was?? Ausstattung: Bildschirm 15,4" (39 cm), 1.280 x 800 Pixel Prozessor Intel Centrino Duo Prozessortechnologie Intel Core 2 Duo Prozessor T7100 Arbeitsspeicher 2.048 MB RAM (PC2-5300) Festplatte 160GB SATA 5400 Optisches Laufwerk 8x DVD Supermu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
CEROG am 01.09.2007 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Marco,der Rechner ist mir nicht bekannt.Der Arbeitsspeicher dürfte ausreichend sein. Bei der Grafikkarte könnte es zu Problemen kommen, da es keine OpenGL-Karte zu sein scheint.Meines Wissens ist Vista für CATIA noch nicht zertifiziert. Du solltest hier im Forum mal nach Vista suchen.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um eine Kaufberatung
CEROG am 01.09.2007 um 19:21 Uhr (0)
HAllo Marco,OpenGL-Karten von NVidia sind die "Quadro"-Karten.Ob die 8xxx-Karten von NVidia für deinen Zweck ausreichen, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß es nicht.Und zu dem Sachverstand von Saturn/Media-Markt äußere ich mich erst recht nicht - ich müßte mir dann wohl selbst auf die Füße treten wegen der Äusserungen.Aber ein Tipp: Schau mal bei anderen Firmen rein. Die können durchaus - trotz der Sprüche von Media-Markt/Saturn günstiger sein.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfesei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |