|
CATIA V5 Allgemein : kein Warmstart verfügbar -> Laufzeitausnahme - click ok to terminate
CEROG am 03.01.2008 um 13:42 Uhr (0)
Versuch es mal da: http://www.ibm.com/support/us/en/ Du brauchst aber nen Account.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : kein Warmstart verfügbar -> Laufzeitausnahme - click ok to terminate
KlausJ am 03.01.2008 um 17:45 Uhr (0)
Hallo,CATIA wird über IBM vertrieben. Deshalb mußt Du eine Kundennummer bei IBM haben, wenn Du CATIA hast. Solltest Du CATIA über Dassault Systemes gekauft haben, dann mußt Du Dich direkt dorthin wenden. Ansonsten Sorry, aber ich sehe keine andere legale Möglichkeit.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
casa am 04.01.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zusammen!zwecks Training möchte ich einen Catia V5 fähigen Rechner zusammenbauen. Jemand hat mir eine Konfiguration vorgeschlagen, die etwas über 1000 Euro kostet. Als Einsteiger kann ich diese Konfiguration noch nicht richtig beurteilen, ob sie ausreichend ist... Wer sich besser auskennst und möchte mir Tipps geben, kann ich ihr/ihm diese Konfiguration emailen. Vielen Dank im Voraus und schönes neues Jahr!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
CEROG am 04.01.2008 um 12:04 Uhr (0)
HAllo Casa, hast du hier schon mal die forensuche verwendet? Dazu findest du einiges.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
Maximilianus am 04.01.2008 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von casa:Wer sich besser auskennst und möchte mir Tipps geben, kann ich ihr/ihm diese Konfiguration emailen.Warum stellst Du die Konfiguration nicht einfach hier rein? Dann wirst Du sicher viele Antworten zu den einzelnen Komponenten bekommen.Aber erst Mailen...------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
casa am 04.01.2008 um 19:37 Uhr (0)
Hallo!hier die vorgeschlagene Konfiguration:1) HP dc5750 MCT, Athlon 64 X2 4000+,1GB,160GB SATA,DVD±RW,GLAN,Vista Business GE021ET2) DIMM 1024 MB DDR2-RAM Kingston 667MHz, PC2-5300, CL5, 1.8V, non-ECC KTH-XW4300/1G (3*Stücke)3)Grafikkarte Asus EN8600GT SILENT/HTDP GeForce 8600GT, 512MB GDDR3-RAM, PCIe, 90-C1CJ8A-JUAY00Z4) Display 19,0" TFT HP L1950, 1280x1024, analog+DVI, silber/carbonViele Grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
CEROG am 04.01.2008 um 19:58 Uhr (0)
Hallo casa,du solltest die Foren mal nach den Stichwörtern Vista und Grafikkarte durchsuchen. Da wirst du dir vermutlich keinen Gefallen mit tun.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
Maximilianus am 04.01.2008 um 20:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von casa:1) HP dc5750 MCT, Athlon 64 X2 4000+,1GB,160GB SATA,DVD±RW,GLAN,Vista Business GE021ET2) DIMM 1024 MB DDR2-RAM Kingston 667MHz, PC2-5300, CL5, 1.8V, non-ECC KTH-XW4300/1G (3*Stücke)Verstehe ich das richtig, Du willst zu den vorhandenen 1024MByte RAM weitere 3GByte stecken in Form von 3 x 1024MByte?Das geht nicht, weil Du immer paarweise Speicher verbauen musst, wegen DualChannel-Unterstützung.Die vorhandenen 1024MByte sind also 2 x 512MByte. Bei 4 verfügbaren DIM-Steckplä ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
myTea am 04.01.2008 um 23:34 Uhr (0)
Ne, so wie ich das verstehe ist 1GB Ram dabei als ein Riegel, und dann werden nochmal 3 nachgerüstet. Also 4GB. Das ist dann schon Dual Channel.3 einzelne würde übrigens schon auch gehen, nur wäre es dann nicht Dual Channel, der Ram wäre dann langsamer. Aber sind ja hier wohl 4 Stück, also passt das.160GB sind zwar mehr als ausreichend, aber für paar ¤ mehr könnte man auch schon grössere Platten haben. Aber es reicht locker.Grafikkarte ist halt ne Spielekarte, dass die nicht hundertprozentig sauber mit Ope ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile im Product zusammenfügen
CEROG am 05.01.2008 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Haens,sind deine Teile alle in eigenen CATParts, di in einem Produkt verbaut sind?Wenn ja, gehst du ins Assmbly Design und setzt da die Coincident-Constraints durch Anwählen der jeweilgen Flächen.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
casa am 05.01.2008 um 21:15 Uhr (0)
Schönen Dank für die Antworten!Langsam blicke ich besser durch :-)Und wie sieht es aus mit dem Bildschirm (oder ist der etwa egal?!).Mir gehts um diesen: "Display 19,0" TFT HP L1950, 1280x1024, analog+DVI, silber/carbon"Grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
Maximilianus am 05.01.2008 um 21:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von casa:Und wie sieht es aus mit dem Bildschirm (oder ist der etwa egal?!). Mir gehts um diesen: "Display 19,0" TFT HP L1950, 1280x1024, analog+DVI, silber/carbon"Persönlich würde ich bei den derzeit günstigen Preisen ein 22"-Gerät im WideScreen-Format nehmen. Die gibt es so um 300¤.Für CATIA reicht das vollkommen aus, da weder Geschwindigkeit noch besondere Farbtreue notwendig sind. Aber viel Platz ist unbedingt notwendig, um die vielen Toolbars unterzubringen.z.B. 22" Samsung S ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 fähiger Rechner
Maximilianus am 07.01.2008 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von casa:[HP Workstation xw4200/Intel P4 3.4GHz, 160GB, 2GB RAM, Nvidia FX1400]Na, die sieht doch gut aus. Einzig RAM würde ich noch 2 GByte dazustecken, muss aber nicht.Dann bleibt ja genug Kohle für einen 24"-Monitor über.Maximilianus------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |