Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.444
Anzahl Themen: 10.511

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8243 - 8255, 20045 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Guenter Graff am 26.03.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Stefan,die Definition Bauteildaten muss Du mir näher erklären.1.Bekommt der Zulieferer aus Fernost, bsp. ein Blechteil vom Auto und er soll das dazugehörige Werkzeug bauen, und die Blechteile abpressen, so dass Ihr das Blechteil bekommt? 2.Oder bekommt der Zulieferer ein Einzelteil aus einem Werkzeug oder Vorrichtung und soll dieses Teil fertigen und anliefern?3. Alles was euer Einkauf als PDF oder DXF exportieren kann, kann auch als 3D-Modell als Iges oder Step exportiert werden. Diese Formate sollt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Bandit600N am 26.03.2008 um 18:30 Uhr (0)
Ich habe mit allen möglichen Firmen zu tun, ob nun Handyhersteller oder Automobil- oder Luftfahrtindustrie. Die großen diktieren den kleinen immer was sie einsetzen sollen. Dadurch haben Dienstleister oder Zulieferer auch meißt nicht nur ein sondern 3 oder mehr CAD-Systeme. Unter Zuliefere ist ganz klar der zu verstehen der ein Produkt liefert, ob es nun ein Werkzeug oder das fertige Teil ist. Dienstleister hingegen sind in der Regel jene, welche die Entwicklung der großen Firmen unterstützen, von Konstruk ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
catz am 27.03.2008 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Guenter Graff:Hallo Stefan,die Definition Bauteildaten muss Du mir näher erklären.1.Bekommt der Zulieferer aus Fernost, bsp. ein Blechteil vom Auto und er soll das dazugehörige Werkzeug bauen, und die Blechteile abpressen, so dass Ihr das Blechteil bekommt? 2.Oder bekommt der Zulieferer ein Einzelteil aus einem Werkzeug oder Vorrichtung und soll dieses Teil fertigen und anliefern?3. Alles was euer Einkauf als PDF oder DXF exportieren kann, kann auch als 3D-Modell als Iges oder ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : wie konstruiert Ihr?
runningreaper am 27.03.2008 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mich gerade in Catia V5R16 ein und möchte gerne eure Vorgehensweisen zu folgenden Themen erfahren:1.Zahnraderstellung (Geometrie selbst erstellen oder wird ein Tool benutzt?)2.Schraubenverbindungen (selbst in BG zusammenbauen oder Assistenten (wie bei Inventor 2008 nutzen?)3.Passfederverbindungen (selbst in BG zusammenbauen oder Assistenten (wie bei Inventor 2008 nutzen?)Ich kenne Inventor 2008, da ist es möglich, viele Dinge dem Programm zu überlassen.Wie ist eure Vorgehensweise?------ ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : wie konstruiert Ihr?
denyo_1 am 27.03.2008 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,ALLGEMEINin Catia V5 ist es nicht möglich diese drei sachen automatisch vom Programm ausführen zu lassen (außer mit komplexen Makros die du dir selber erstellen müsstest).Das hat Vorteile und auch Nachteile. Ein Vorteil ist das der Konstrukteur komplett freie Wahl in der Gestalltung der Einzelteile hat und deswegen nicht auf eine "Silikontrottel" angewiesen ist der im bestimmt SChritte schon vorgibt. Ein Nachteil ist, das man einige Erfahrung braucht um das ganze in einer angemessenen Geschwindigkeit ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R16 Modelle in R14 öffnen
joachim schönherr am 28.03.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich muß Euch nochmals löchern. Ich würde gerne ein R16 Modell in R14 öffnen. Ich meine mal etwas von einer catback Funktion gehört zu haben. Leider kann ich diese niergens finden.Ich benötige dieses Modell in R14 für Berechnungen. In dem R16 Modell habe ich das Problem das CATIA gezackte Flächen darstellt die eigentlich glatt erzeugt sind. Danke für Eure HilfeGruß vom Rhein Joachim

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R16 Modelle in R14 öffnen
denyo_1 am 28.03.2008 um 08:34 Uhr (0)
CATIA unterstützt nur relaesegebunde Parts (sprich mit R14 kannst du nur R14 bzw. R12... öffnen). Es gibt eine Funktion zum "runterspeichern" von Relaeseständen. Diese ist jedoch mehr als bescheiden und funktioniert in 90% der Fälle nicht (aber ich würds trotzdem mal versuchen vielleicht gehörst du ja zu den glücklichen 10%)Das Teil findest du unter Tools - Utility - DownwardCompatilityCATIA öffnent ein Dienstprogramm und versucht das Teil in den ausgewählten Relaesestand zu speichern.Wenn das nicht klappt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : zugriff von mehreren rechnern aus
Axel.Strasser am 28.03.2008 um 09:34 Uhr (0)
Standardmässig können mehre Leute ein Teil holen, beim Speichern ist es so, der letzte gewinnt. Für alles andere ist ein Verwaltungstool notwendig.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R16 Modelle in R14 öffnen
Axel.Strasser am 28.03.2008 um 09:41 Uhr (0)
http://catia.cad.de/index.php/faq/allgemeines/9-allgemeines/18-kann-man-catia-parts-unter-einem-niedrigeren-release-abspeichern Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : R16 Modelle in R14 öffnen
Dominik.Mueller am 28.03.2008 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joachim schönherr:In dem R16 Modell habe ich das Problem das CATIA gezackte Flächen darstellt die eigentlich glatt erzeugt sind. Bist du sicher, dass die Flächen tatsächlich korrupt sind?In V5R16 SP5 hatte ich diese Probleme auch schon einmal (Flächen sahen wellig aus), wobei dies ein reines Darstellungsproblem war und unabhängig von der Rechnerkonfiguration auftrat.Isoparametrischen Kurven auf diesen Flächen hingegen wurdenrichtig dargestellt ------------------Viele GrüßeDomin ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : zugriff von mehreren rechnern aus
Axel.Strasser am 28.03.2008 um 10:12 Uhr (0)
Es gibt da heute verschiedene Verwaltungstools am Markt (Enovia, Smarteam, Oracle/Delmia, Teamcenter, ...), aber ein kostenloses ist mir nicht bekannt.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedienungssprache ändern
Faes am 28.03.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Ist es möglich, die Bedienungssprache von englisch auf deutsch zu ändern ohne das ganze Programm (CaTIA V5.17)neu zu installieren?GrussFaes

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedienungssprache ändern
tberger am 28.03.2008 um 11:58 Uhr (0)
Ja,Tools-Customizeletztes Register "Option"untere Wahlmoeglichkeit von User Interface Language auf German stellen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz