|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R18 und Vista Business 32bit
Axel.Strasser am 30.04.2008 um 14:37 Uhr (0)
Das Verfahren scheint soweit zu funktionieren (und ist schon mehrere Male hier im Forum beschrieben worden), nur der Hinweis sei erlaubt Catia V5 wird unter Vista 32bit offiziell von DS nicht unterstützt.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R18 und Vista Business 32bit
Axel.Strasser am 30.04.2008 um 14:40 Uhr (0)
R16 lässt sich auf Vista auch nicht installieren, der Trick besteht darin eine R16 oder R18 Installation unter XP zu machen, die Sachen unter Vista zu kopieren und die Anpassungen, die sonst im Setup laufen manuell im Vista zu machen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R18 und Vista Business 32bit
ChinToka am 30.04.2008 um 15:13 Uhr (0)
Und das läuft sitabil ohne Probleme?? Da bin ich ja echt mal gespannt...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R18 und Vista Business 32bit
Axel.Strasser am 30.04.2008 um 15:19 Uhr (0)
Wie bereits oben gesagt, es scheint zu laufen, es wird aber offiziell von Dassault nicht unterstützt. Für mich macht das unter 32bit eigentlich eh keinen Sinn, Vista braucht einen Haufen Memory, V5 auch, die Kombination ist in meinen Augen eine Spielumgebung und ich würde das für einen produktiven Einsatz nie machen. Also warum wechseln? IMHO geht es sowieso in Richtung 64bit.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R18 und Vista Business 32bit
ChinToka am 30.04.2008 um 15:24 Uhr (0)
Bin noch kein Fan von 64Bit auch wenn ich ein VISTA64 habe, halt wegen Treiber unterstützung... kA, muss mein System eh jetzt neu aufsetzen. Ansonsten bleibe ich bei XP
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installation von 3d xml viewer nicht möglich
Axel.Strasser am 30.04.2008 um 15:51 Uhr (0)
unter XP ?Noch eine alte Version installiert ?Neueste Version des Players ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installation von 3d xml viewer nicht möglich
Axel.Strasser am 02.05.2008 um 08:20 Uhr (0)
Also das Installationsfile ist ja ein msi File. Versuche es mal in einem Command-Fenster mit einer Befehlszeile und einem log File zu machen, vielelicht sieht man da mehr:etwa so:C:WINDOWSsystem32msiexec /i "c:temp3DXMLPlayer-32.msi" /l+* "C: empinstall.log"Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizzen Darstellung
CEROG am 01.05.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Jan,gib uns doch mal mehr Infos: Hardware, Betriebssystem, CATIA-Version mit Release und Hotfix.Viele Grüße,CEROG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizzen Darstellung
CEROG am 01.05.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Jan,gib uns doch mal mehr Infos: Hardware, Betriebssystem, CATIA-Version mit Release und Hotfix.Viele Grüße,CEROG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Masse beruecksichtigt in FEM
Steffen595 am 01.05.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hi Mörchen,danke! Macht Sinn, woher soll Catia wissen, von woher die Erdbeschleunigung kommt, muss nicht immer Z sein...Gruß,Steffen.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Download Lager o.ä als V5 CATPart
squiddy am 01.05.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,Wo kann ich mir Catia V5 CATParts von Lagern Schrauben etc downloaden?traceparts.com hat nur V4-Modelle, partserver.de keine von INA/FAG...Danke und Gruß,squiddy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Download Lager o.ä als V5 CATPart
squiddy am 01.05.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hier bei catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Modell aufräumen cleanen
Guenter Graff am 03.05.2008 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Bernd,das ist das was ich meinte, was auch Tonga beschrieben hat. Wenn nicht ein Solid hinten dranhängt wird alles, mehr oder weniger unkontrolliert gelöscht. Die Funktion kann unter Umständen mehr Arbeit verursachen, als dass sie Daten reduzieren kann.Bei V4 hast Du die Möglichkeit gehabt, alles in NoShow zu löschen und Du warst "relativ" sicher, dass was im Show liegt und die dazugehörige Basisgeometrie nicht gelöscht wird.------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |