|
CATIA V5 Allgemein : Part blendet sich beim allen aktionen selber aus
resch-martin am 19.06.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe wieder mal ein Problem mit meinem CATIA V5.Kurze Vor-Info: ich arbeite mit dem CGR-Modus.Seit kurzem hat CATIA die Suchten, daß es einfach Parts ausblendet, wenn ich sie z.B. beim Messen anklicke.Auch wenn ich ein Part aus einem Assembly heraus in einem neuen Fenster öffne, ist dieser in dem neuen Fenster und im Assembly ausgeblendet. Das Part ist aber nicht verdeckt oder sonst was...weis jemand, an was das liegen kann?gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : change default dimension text size
denyo_1 am 19.06.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hi,you have to start Catia in the admin-mode to make changes in ISO Standard xml File.EDIT:At first you have to make an right-click on the CATIA-Icon on your desktop. Now click on Properties (Screenshot: Admin_1)Into the destination field (Screenshot: Admin_1) there is a variable called "-direnv". Copy the follwoing path to your explorer.Into the folder there should be a file called CATIA.V5Rxx.Bxx.txt (depends on your CATIA release)First make a backup from the file. Then open it with an ascii-editor.Behin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Deaktivierte Teile Löschen
denyo_1 am 19.06.2008 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,puh kein Plan bei mir läuft es einwandfrei durch. Ev. musst du den booleschen Paramter des Makros in Zeile 28 (bekommst über den CATIA-Macro-Editor raus) von True auf Wahr umschreiben. Wie gesagt auf R18 läuft es einwandfrei. Hab aber gerade kein R16 zur Hand. Werd aber weiter dran bleiben------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Deaktivierte Teile Löschen
denyo_1 am 19.06.2008 um 12:38 Uhr (0)
hy,ja bei den booleschen Operatoren kommt das schon mal vor. Naja ist so ne eigenart beim scripten für CATIA.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Pilot muss man den haben?
CEROG am 11.11.2006 um 07:26 Uhr (0)
Hallo zusammender Space Pilot ist von der Grundfläche her deutlich größer als die Space mouse, besonders, wenn du die klasische Space Mouse hast.Beim Space Traveller hast du ebenfalls die Tasten, aber am Kegelstumpf angeordnet. Für mich ist der Space Traveller für langfristiges Arbeiten weniger geeignet.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Pilot muss man den haben?
XChriss am 08.12.2006 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich habe zwar den SpacePilot noch nicht in die Finger gehabt, aber was ich von den Bildern bisher auf der Hersteller-HP gesehen habe, stimme ich mit dir überein, daß die F-Tasten föllig falsch platziert sind. Ich selbst benutze die SpaceMouse Plus (USB). Meine Tasten sind für CATIA, wie auch für die ganzen Windows-apps. belegt. Wenn ich bei einem anderen Kollegen sitze, kommt es sehr oft vor, daß meine linke Hand vergeblich die SpaceMouse sucht.Was sich die Designer bezgl. Ergonomie bei SpaceP ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Pilot muss man den haben?
artle am 11.12.2006 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Hexxi!Das hab ich anfangs auch gedacht - mich dann aber eines besseren belehren lassen.Fakt ist, dass du mit der SpaceXXX (-mouse, -pilot, -traveller, usw.) einen unendlichen Verfahrbereich bzw. Drehbereich hast. Dieser beschränkt sich bei einer 3-Tastenmaus auf das Mousepad, Kabellänge oder Tischgrösse (für optische kabellose Mäuse). Zudem kannst du mit der SpaceXXX drehen und gleichzeitig zoomen und kannst mit der Maus schon auf deinen Befehl hin steuern.Die Gefahr allerdings besteht bei CATIA, das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Pilot muss man den haben?
Susan am 12.12.2006 um 12:39 Uhr (0)
Also, ich brauche so ein Ding nicht!Meine linke Hand ist motorisch derart unterentwickelt (kann mit links auch keine Knöpfe schließen), daß ich mit der Space-Mouse einfach nicht zurecht komme.Die habe ich gleich zu Beginn meiner Tätigkeit an einen anderen Anwender abgegeben und vermisse sie auch nicht.Aber ich finde es immer wieder interessant, wenn sich meine Schulungsteilnehmer bei CATIA mit der normalen Maus ordentlich einen abbrechen, ehe sie ein Bauteil wie gewünscht auf dem Bildschirm positioniert ha ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Space Pilot muss man den haben?
kri am 13.12.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,ich denke wie immer liegt die Wahrheit im Auge des Betrachters.Da ich ganz gut PC-Games bedienen kann, kann ich mich auch in Catia sehr schnell und präzise mit der Maus bewegen.Es gibt schon seit Jahren echte optische 3-Tasten-Mäuse. So das ich auch seit Jahren kein Mauspad mehr benutze. Dadurch gibt auch kaum Einschränkungen im Zoom-Pan-Bereich. Für nen kompletten LKW reicht es jedenfalls .Vor Jahren, damals mit V4 und Spacemaus. Hatte ich wegen der schwammigen/unpräzisen Steuerung auch nur den Zoo ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formnest catia v5 r17 ?
Vespafahrer am 19.06.2008 um 19:41 Uhr (0)
Servus,ich hab vor kurzem hier mal eine Anleitung für sowas gebastelt. Da ging es zwar geringfügig um was anderes aber vom Prinzip her das gleiche. Siehe Anhang.Gruß Daniel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formnest catia v5 r17 ?
bgrittmann am 18.06.2008 um 21:02 Uhr (0)
ServusIch bin mir nicht sicher welche Funktion du suchst. Deshalb ein paar Anregungen:- Bestehende Körper kann man von anderen "abziehen" und somit ein "Formnest" erhalten- In CATIA gibt es verschiedene Workbenches für verschieden Anwendungsbereiche, zB Core&Cavity für Spritzguss-Werkzeuge, vielleicht ist da etwas passendes dabeiGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formnest catia v5 r17 ?
Rabe1979 am 18.06.2008 um 21:57 Uhr (0)
vielen dank euch beiden !
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formnest catia v5 r17 ?
Rabe1979 am 18.06.2008 um 21:21 Uhr (0)
danke für die Antwort!ich bin im schmiede Bereich tätig... es ist so das ich z.b zwei ganz einfache rechteckige Gesenke als pad erstelle also ober und unterteil dann lege ich z.b eine Antriebswelle mit der Hälfte ins unterteil und lege das Oberteil drauf ...dann brauche ich halt die jeweiligen abdrücke in den Gesenken bei solid works macht mann das mit formnest erzeugen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |