|
CATIA V5 Allgemein : Step aushöhlen
Ximaloc am 05.12.2008 um 08:40 Uhr (0)
Wie meinst du als Ergebnis mit Verknüpfung? Sorry bin hier nur Praktikant und bin noch nicht so gut in Catia^^Danke schonmal!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Step aushöhlen
Ximaloc am 05.12.2008 um 09:02 Uhr (0)
Hallo. Leider scheint das bei mir so nicht zu funktionieren Wenn ich das Product kopiere und dann in das Part einfüge, Ist "Mit Verknüpfung einfügen" grau unterlegt und kann nicht angewählt werden. Dafür wird "Einfügen" ausgewählt. Die Auswahl rechts beschränkt sich auf "CATIA_RESULT" und "CATIA_SPEC", welche beide nichts bewirken (Keine Fehlermeldung aber auch kein einfügen...)Fehlt da vielleicht eine Einstellung im Catia oder stell ich mich einfach zu blöd an?Grüße[Diese Nachricht wurde von Ximaloc am ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug
Be water my friend am 27.11.2008 um 21:26 Uhr (0)
hey zusammenbin noch sehr am Anfang des wissenstandes von Catia und plage mich gerade damit rum ein Schriftzug auf ne Platte aufzutragen also die dxf datei ist erzeugt und so jetzt ist das Problem nur die Schrift da drauf zu kriegen wo ich sie haben will und da sagt man mir in meiner Anleitung ich soll eine ebene erstellen auf der fläche die ich will mit einem offset von 1 mmanschließend den schriftzug im Sketcher einfach kopieren verschieben und dann raus und block draus machen.Geht alles soweit ABER wenn ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug auf Welle: Part verformen?
HoBLila am 05.12.2008 um 10:11 Uhr (0)
Also ich habe das in meiner DIplomarbeit: http://www.cad-scheffler.de/cad_scheffler/Flyer_CreateGravure2.pdf so gelößt, dass ich für jede Glyphe einen extra Sketch erzeuge und diesen dann im Raum auf der Fläche positioniere. und dann miteinander verknüpfe, so dass der Benutzer den Schriftzug auch später noch an seinem beliebig gekrümmten Polygonzug verschieben kann.Das ganze hat den Charme, dass keine zusätzlichen Lizenzen benötigt werden udn das ganze auch noch ohne Probleme weitergegeben werden kann.Das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug auf Welle: Part verformen?
Mörchen am 29.11.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo kst, die einzige Möglichkeit, die ich in CATIA kenn ist Entwickeln(Develop). Dazu brauchst Du sicher eine besondere LizenzMit dem Befehl Entwickeln aus der Symbolleiste Entwickelte Formen kann man Konturen auf Rotationsflächen aufprägen. Schrift muss im Drawing als Textfeld erzeugt werden. Dann als .dxf abspeichern, schließen und wieder öffnen. Den Schriftzug markieren, kopieren und im Part in eine Skizze einfügen. Die Polylinien gruppieren und skalieren.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug auf Welle: Part verformen?
kst am 29.11.2008 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo kst, die einzige Möglichkeit, die ich in CATIA kenn ist Entwickeln(Develop). Dazu brauchst Du sicher eine besondere LizenzMit dem Befehl Entwickeln aus der Symbolleiste Entwickelte Formen kann man Konturen auf Rotationsflächen aufprägen. Schrift muss im Drawing als Textfeld erzeugt werden. Dann als .dxf abspeichern, schließen und wieder öffnen. Den Schriftzug markieren, kopieren und im Part in eine Skizze einfügen. Die Polylinien gruppieren und skalieren.Hallo! Vi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug auf Welle: Part verformen?
CEROG am 29.11.2008 um 13:41 Uhr (0)
Du kannst auch eine Fläche als Basis zur Soliderzeugnung verwenden.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriftzug auf Welle: Part verformen?
kst am 29.11.2008 um 13:47 Uhr (0)
Wo soll diese Fläche denn hin? Das Problem ist ja, dass die Buchstaben nicht eben sind. Außerdem kann ich sie nicht einzeln anwählen. Catia nimmt immer die komplette Skizze bzw. den gesamten Schriftzug.MfG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R18 zu R17
Jens Hansen am 05.12.2008 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,klar geht das; nur nicht umgekehrtSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R18 zu R17
Jens Hansen am 05.12.2008 um 10:47 Uhr (0)
ne.. einmal R18 gehts nur noch mit R19 auf .. *stimmt das jetzt?? ...ja*Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R18 zu R17
Axel.Strasser am 05.12.2008 um 12:04 Uhr (0)
Dumm gelaufen, da bleibt Dir nur der STEP Weg oder das Teil mit der R18 weiterbearbeitenAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DXF von R17 in R16
denyo_1 am 05.12.2008 um 12:08 Uhr (0)
Hallo,natürlich geht das. Das dxf in R17 speichern und in R16 öffnen. Nur die CATIA internen Dateitypen sind ausschließlich Abwärtskompatibel. Ein dxf-File ist ein neutrales Datenaustauschformat.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : automatische Bedingungen beim Einbau von Normteilen
noir333 am 05.12.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kenne aus anderen CAD-Systemen (NX/Solid Edge) folgende Möglichkeit beim Einbau von Norm/Werksnormteilen in eine Baugruppe.Die Flächen an dem Normteil müssen gar nicht mehr selektiert werden, sondern sind sozusagen schon vorselektiert und man muss nur noch die entsprechenden Flächen in der Baugruppe für die Constraints angeben.Beispiel Schraube:An der Schraube ist die zylindrische Fläche und die Funktion "Kongruenz" ausgewählt, man muss nur noch auf die zyl. Fläche des Loches klicken. Da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |