|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 12.12.2008 um 05:55 Uhr (0)
Um meine Aussage mit den csv-Dateien zu präzisieren:Das Speichern als .csv geht nicht. Aber sie können verwendet werden, wenn eine Konstruktionstabelle mit einer vorhandenen Datei erzeugt werden soll.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CC-EL am 12.12.2008 um 08:06 Uhr (0)
Hallo CEROG,bei mir klappte das Arbeiten mit Open Office deshalb, weil noch ein Office-Paket installiert ist. Man kann zwar die .xls mit OO erstellen, bearbeiten, speichern und auch bei geöffneten Catia editieren und sich dann freuen dass der Design Table synchronisiert wird, aber leider liest Catia dabei die .xls eben nur über ein inst. Excel.Ein OO ohne inst. Excel funktioniert also leider nicht, ich korrigiere mich.------------------mfgEL
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : unabhängiges Speichern dauerhaft aktivieren
denyo_1 am 12.12.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo letzter Mann ,das geht IMHO nicht da das Fenster (Save Managment) so in CATIA programmiert wurde. Dies kannst du nicht ändern, da du keinen Zugang zum Quellcode hast.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trochoide / Rollkurve erstellen
denyo_1 am 12.12.2008 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Fabian,ich hätte eine Möglichkeit die Kurve zu parametrisieren. Allerdings erstens NUR auf Windows und zweitens NUR mit einer KWA Lizenz.Dann würde ich mir eine Reaction (deswegen nur mit KWA-Lizenz) definieren, die eine Skript startet sobald der Parameter "Radius" deines Kreises geändert wird.Das Skript wiederrum greift auf Excel zu (deswegen nur Windows), übergibt den Paraemter "Radius", und rechnet sich mit hinterlegter Formel für die Trochoide die X- und Y-Werte der einzelnen Punkte aus. Diese we ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trochoide / Rollkurve erstellen
fabianpusch am 11.12.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für die Antwort.Ich habe auch schon nach Evolvente gesucht - leider passt hier kein Ansatz vernünftig rein.Das Problem ist wirklich auf Seiten von CATIA - leider lassen sich viele Elemente parametrisiert erstellen, aber gerade bei der Splinefunktion ist man relativ eingeschränkt.Noch ein Ansatz:Ist es möglich in einer Skizze über "animated constraint" eine Bahn aufzeichnen zu lassen? Im Skizzierer bekomme ich die Trochoide ja hin - zumindestens den Lauf. Nur dass eine Kurve übrig bleibt d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trochoide / Rollkurve erstellen
bgrittmann am 12.12.2008 um 12:30 Uhr (0)
ServusAFAIK kann man in CATIA eine Trochoide erstellen, indem man die Parameterdarstellung der Funktion verwendet. Dabei für X und Y die Funktion mit einem fog erstellt. Die Verschneidung dieser sollte dann die Trochoide ergeben (wurde so mal von Stefan Hohmann gemacht (siehe hier))GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trochoide / Rollkurve erstellen
CEROG am 12.12.2008 um 17:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Bernd:Den Beitrag wollte ich mir eh gerade suchen. Danke für die Hilfe.@Fabian:Mit dem Ansatz von Steffen dürftest du gut bedient sein. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trochoide / Rollkurve erstellen
CEROG am 12.12.2008 um 17:33 Uhr (0)
Und noch ein nachtrag:ES gibt da auch noch den Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000087.shtml------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rotierende kompl. Geometrien einpressen/-walzen/aufwickeln ???
cand.-mach. am 13.12.2008 um 12:39 Uhr (0)
Erst einmal danke für die vielen Antworten! Zitat:Original erstellt von Mäxchen1988:hi bgrittmannIch vermute mal eine gerade linie nützt nichts. (Zahnstange) glaube eher cand.-mach. meint so wie im bild (Kantenlänge Sechseck = Bogenlänge "Zahnstange")Ja, so meine ich es, wobei es mir primär um die Formgebung der Zahnstange geht - da Zahnstange und Rotationsform eigene Antriebe bekommen, die getrennt voneinander eingestellt werden können, müssen die beiden Formen aber nicht zwangsläufig (wie bei einem Zahnr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Radius Mittelpunkt bemaßen
CEROG am 20.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen: Bei Anwahl des Bogens bei einem Abstand, nimmt CATIA standardmäßig den Radiusmittelpunkt. Da muß ich widersprechen. Es hängt von der Einstellung in Tools Options Bemaßung Bemaßungserzeugung ab, ob CATIA standardmäßig den Mittelpunkt oder die Kante nimmt.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Body lässt sich nicht kopieren
Catialuder am 15.12.2008 um 15:03 Uhr (0)
Sorry für meine sperrlichen Auskünfte,Mein CATIA ist V5 R16 SP5 Hotfix90mfg Catialuder
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Body lässt sich nicht kopieren
CEROG am 15.12.2008 um 13:26 Uhr (0)
Und die CATIA-DAten? Release etc?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 16.12.2008 um 05:40 Uhr (0)
Ich werde wohl erstmal auf /dev/brain beim Anwender setzen müssen. Wenn sich noch was ergibt, melde ich mich.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |