|
AutoLisp : Lisp-Kurse giebt es sowas?
Juergen55 am 19.04.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Heike, schau mal bei www.afralisp.com da ist das Ganze auch ganz gut erklärt !
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp ohne ACAD ausführen ?
Juergen55 am 18.08.2005 um 12:40 Uhr (0)
@Danke an Alle,für die recht ausführlichen Antworten, falls ich irgendwann Zeit finde, schau ich mir das cormanlisp und newlisp mal an !Gruß, Jürgen
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp ohne ACAD ausführen ?
Juergen55 am 02.08.2005 um 09:31 Uhr (0)
@benwisch @cerog Danke, Lisp-Studio und Lisp-Works hab ein bischen probiert wollte aber nicht so richtig, ist wohl doch ganz anders als in ACAD, wenn ich Zeit finde teste ich noch das Allegro ! Gruß, Jürgen
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Juergen55 am 11.03.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, wie rufe ich den ein vorhandenen Lispbefehl aus Lisp heraus auf ?, klingt vielleicht ein wenig blöd aber (command meinbefehl ) geht nicht während (command _move ) funktioniert. Desweiteren würde ich gern aus Lisp heraus eine beliebige Datei öffnen können z.B. Excel, Word, oder auch eine Internetseite aufrufen, ist das machbar, oder nur über Kombination mit ActiveX, VBA ? Gruß, Jürgen ----------www.pc-ideal.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Juergen55 am 12.03.2005 um 22:39 Uhr (0)
Hallo, mit dem externen Aufruf einer Lisproutine aus Lisp heraus hab ich jetzt doch noch ein Problem, also wenn ich (c:meinBefehl) in die Befehlszeile eingebe, dann funktioniert das, das gleiche aus Lisp heraus geht aber nicht mehr sobald ich eine Variable verwende, so wie folgt: (if (= au 1)(c:meinbefehl)) ;geht (setq arr (strcat c: arr)) ;die Variable arr enthält meinBefehl (if (= au 1)(arr)) ;geht nicht wiso ? Gruß, Jürgen
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Juergen55 am 11.03.2005 um 23:34 Uhr (0)
Hallo, Danke Tunnelbauer und Geos, der Aufruf im Lisp selber war mir schon klar, ist ja so einiges möglich : (if (= au 1)(c:meinBefehl)) ;externer Lispaufruf Browser-Aufruf: (defun GetBrowser (/ str) (substr (setq str (vl-registry-read "HKEY_CLASSES_ROOThtmlfileshellopencommand")) 2 (1- (vl-string-search "" " str)))) (startapp (GetBrowser) "http://www.pc-ideal.de") (setq we (getfiled "Select a Lisp File" "" "lsp" 0)) ;gibt den Dateinamen + Pfad zurück (command "_start" "winword P:compassMail.doc") ; ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Juergen55 am 12.03.2005 um 22:05 Uhr (0)
Danke Holger !
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Viewports per Lisp ändern ?
Juergen55 am 28.08.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,mit folgendem Visual-Lisp-Code kann ich das Zentrum eines Ansichtsfensters auslesen !(vlax-safearray-list(vlax-variant-value(vla-get-Center (vla-get-ActivePViewport (setq doc (vla-get-ActiveDocument(vlax-get-acad-object)))))))Ich würde nun das Zentrum gerne per Lisp ändern, wie müßte der Code aussehen ?Gruß, Jürgen------------------Jobsuche
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Juergen55 am 12.03.2005 um 23:32 Uhr (0)
Hallo Holger, nicht schlecht Dein Wissen ! Danke, jetzt gehts ! also dann so: (setq arr (eval (read (strcat c: meinBefehl)))) (if (= au 1)(arr)) Gruß, Jürgen
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Benutzerspezifische Papiergrößen eines Druckers per Lisp einstellen ?
Juergen55 am 29.12.2007 um 20:39 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit das man die Benutzerspezifische Papiergrößen eines Druckers per Lisp einstellen kann ?Wir arbeiten viel mit externen Plänen die nicht unseren Papierformaten entsprechen, was dann in der weiteren Verarbeitung problematisch ist.Alternativ wäre auch denkbar das man eine Blattgröße unter Windows/Drucker/Datei/Servereigenschaften/ per Lisp ansteuern kann ?Gruß, Jürgen
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : _pagesetup per Lisp möglich ?
Juergen55 am 25.09.2006 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade an einem Problem, ist der Befehl _pagesetup per Lisp möglich ? Vielleicht per vla ?Gruß, Jürgen
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Zoom-Befehl per Lisp mit Faktor XP ?
Juergen55 am 23.02.2004 um 09:24 Uhr (0)
Danke, für die schnellen Antworten ! Jetzt mal was ganz anderes, Frage an CADwiesel, ich hab Dir schon vor längerer Zeit ein paar Lisp-Routinen für Deine Seite www.cadwiesel.de geschickt ! Wann machst Du mal wieder ein Update für diese ? Dann arbeitet heute nicht so viel, Denkt an den Fasching ! Jürgen
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Teil einer DWG per Lisp öffnen ?
Juergen55 am 16.04.2007 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich eine DWG per Lisp zu öffnen, also nicht mit ACAD, ich meine so ähnlich wie das XPath-Edit von den Express-Tools macht, um eine Kleinigkeit zu ändern z.B. einen Layer umbenennen, da ich an sehr vielen Zeichnungen eine minimale Änderungen durchführen solte !Gruß, Jürgen
|
In das Form Lisp wechseln |