|
Lisp : Layer ausschalten mit objektwahl
Molzer am 26.12.2006 um 22:36 Uhr (0)
Hallo!Danke für deine rasche Antwort, leider bin ich ein lisp anfänger, aber irgendwo muss noch ein probleim sein??
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Cursor drehen
Molzer am 27.12.2006 um 17:09 Uhr (0)
AutoCad recht gut nur mit dem BKS komm ich nicht klar, möchte nur den Coursor drehen, er dreht mir aber das ganze system. somit passen meine koordinaten nicht mehr.. kann auch meine zeichnung nicht so drehen das die koordinaten gleich bleiben...mit lisp bin ich gerade am herrum basteln ein paar dinge sind mir schon klar, manche brauchen halt noch..
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Drehen
Molzer am 27.12.2006 um 20:22 Uhr (0)
Hallo !!Da mein lisp nicht ausreicht eine Frage:Mit dem _dview _twist Befehl kann ich meine Zeichnung drehen, jetzt bräuchte ich ein lisp der das aufruft, wobei ich nur mehr eine linie anklicken möchte und er gleich den drehwinkel der linie annimmt und ich weiter zeichnen kann.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp zum Layer änder
Molzer am 02.01.2007 um 19:22 Uhr (0)
(defun C:Transfer (/ e pkt) (setq e (entsel "Objekte wählen ")) (setq pkt (cadr e)) (prompt "/nLayername eingeben: ") jetzt kann ich layer auswählen und danach den neuen eingeben.ich weiß aber schon vorher welchen layer sie bekommen.d.h. ich würde sie gern nur mehr auswählen und das lisp ändert es gleich, welchen befehl brauche ich dazu?also layer N soll auf layer Sund layer K soll auf layer Y....
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp zum Layer änder
Molzer am 05.01.2007 um 12:22 Uhr (0)
nein ein lisp ist besser, den wenn neue hinzukommen oder sollte sich was änderen bräuchte ich die nur hinzufügen.danke
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp zum Layer änder
Molzer am 05.01.2007 um 12:35 Uhr (0)
Nein Expresstools kenn ich nicht!Danke für deine Hilfen!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp zum Layer änder
Molzer am 05.01.2007 um 13:03 Uhr (0)
Ok! Danke!Ich werd mal durchtesten..lg
|
In das Form Lisp wechseln |