Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : LISP funktioniert nicht mehr unter ACAD2002
T. Steffen am 06.11.2002 um 07:26 Uhr (0)
Hallos zusammen folgendes Lisp zum einfachen positionieren setzen wir seit Version 12 ein. Unter 2002 funktioniert dies aber nicht mehr. Kann mir nicht erklären warum. Könnte jemand mal drüberschauen? ;; ;; POSFUEH.LSP ;; Aseptomag AG, T. Steffen ;; (defun C:POSFUEH (/ pta pte pos cl cmd) (setq cmd (getvar "CMDECHO")) (setq cl (getvar "CLAYER")) (setvar "cmdecho" 0) (setq pta (getpoint " Anfangspunkt der Positionslinie: ")) (setq pte (getpoint pta " Endpunkt der Positionslinie: ")) (grdra ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LISP funktioniert nicht mehr unter ACAD2002
T. Steffen am 06.11.2002 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Holger Erstmal vielen Dank. Bei mir funktioniert es jetzt auch. Ein paar Fragen hätte ich denoch: - Das ganze läuft enorm langsam ab. Wenn ich die Punkte setze und danach die Positionsnummer eingebe, vergehen etwa 15 Sekunden bis das ganze gezeichnet ist. - Es wird ein Pfeil statt einem Punkt gezeichnet. Sollte doch eigentlich einen Punkt geben, da BEMBLK = Punkt? - Die Positionsnummer wird über der Führungslinie gezeichnet, statt zentriert rechts oder links daneben. - Ist es möglich, dass wenn die P ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz