|
AutoLisp : Algorithmensammlung gesucht
klapproth am 05.12.2005 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.wickel:...Zum Beispiel eine Formel, die mit Hilfe von Anfang- und Endpunkten den Schnittpunkt zweier Linien errechnet, ohne dass ich erst Überlegungen zur Ermittlung von Normalenvektoren o. ä. anstellen muss Ich denke, das ist etwas anderes als Algorithmen. Für so etwas kannst du den Ansatz von danielboukreev verwenden, das tuts doch völlig. Für etwas komplexere Sachverhalte findest du hier etwas: http://www.visuallisp-tutorial.mapcar.net/intersect.html Und dann gibt es noch ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : max. Zeichenanzahl in Variablen / Funktionen
klapproth am 06.12.2005 um 23:14 Uhr (0)
Eine feste Maximalzahl für Zeilen, Zeichen, Argumente usw. kann man nicht festlegen, das wäre hirnloses Schemadenken. Aber es gibt ein paar Regeln die man beherzigen sollte:Eine Funktion sollte immer nur eine einzige Aufgabe erfüllen: Entweder fragt die Funktion nach Radius und MP eines Kreises, oder sie bekommt diese beiden Werte als Argumente und zeichnet den Kreis. Das Problem Kreis zeichnen wird damit in Eingabe und Ausführung aufgespalten, und beide Teile sind daher wiederverwendbar. Ein Funktion, die ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |