Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 8921 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Textdatei importieren
StephanJP am 17.11.2003 um 11:26 Uhr (0)
warum ein Lisp? Eine Datei kann man als Text mit RTEXT aus den Expresstools einfügen. ------------------ gruß Stephan

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
CAD-Tötti am 17.11.2003 um 23:06 Uhr (0)
Servus Erwin, sei mir nicht böse, aber bei 186 PC?-Dateien würde ich den Hebel ganz woanders ansetzen: den leuten in Eurem Laden gehört mal eine einheitliche Arbeitsweise aufdiktiert :-). Wir kommen z.B. mit ca. 5 solcher Dateien aus, wobei 2 davon eigentlich schon überflüssig sind. Manchmal, meine ich, ist es eine Frage von Durchsetzungsvermögen und Organisationsanweisung. Selbst, wenn Ihr viel mit externen Dateien arbeitet, ist das so. Also, viel Spaß beim auf den Tisch hauen CAD-Tötti

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 18.11.2003 um 08:04 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von CAD-Tötti: sei mir nicht böse, ... Brauchst keine Angst haben ... Zitat: Original erstellt von CAD-Tötti: ... aber bei 186 PC?-Dateien würde ich den Hebel ganz woanders ansetzen: [...] Tja, ich sage nur : der Kunde ist König! Und da wir sehr oft von Kunden die Grundriß-CAD-Pläne bekommen und auch oft dort hinein zeichnen müssen, müssen wir auch mit Deren Stiftzuordnung leben, dass bedingt schon mal pro Projekt mind. Eine, dann hat man ja auch noch of ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : activeX und "altes" lisp
CADwiesel am 18.11.2003 um 08:25 Uhr (0)
Habe ich noch nie bemerkt *grübel* ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
StephanJP am 18.11.2003 um 08:36 Uhr (0)
auch wenn das Thema auf dieses Forum hinweist scheint mir dieser Beitrag eher nach Rund um AutoCAD zu gehören, da eigentlich keine speziellen Lisp-Probleme angesprochen werden. Ich bin allerdings auch eher der Meinung von Erwin. Sicher wäre es wünschenswert, mit 3 PC* auszukommen, aber wenn man eigene Dateien an Auftraggeber übergeben soll, und diese auch selbst den Plan ausdrucken sollen dann ist das schon sinnvoll, Ihnen eine PC* mitzuliefern und da es immer nur eine Standard geben sollte ist da ein ei ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Brischke am 18.11.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, ich bin eigentlich der Meinung von CAD-Tötti. Allerdings wäre ich schon froh, wenn ich die Anzahl unserer Plotkonfigurationen auf 186 reduzieren könnte. Für die in unserem Haus erstellten Zeichnungen reichen in der Tat 10 verschiedene Konfigurationen aus. Für Zeichnungen externer Büro s ist es jedoch notwendig mit deren CTB s zu arbeiten. Und wenn man mit sehr vielen (immer wechselnden) Partnern zusammen arbeitet kann es im Laufe der Zeit sehr leicht passieren, dass man mehrere 100 CTB s hat. Es kan ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 18.11.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Brischke: ich bin eigentlich der Meinung von CAD-Tötti. Allerdings wäre ich schon froh, [...] Volle Zustimmung! ------------------ Servus, Erwin --

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL und Focus
U. Neumann am 18.11.2003 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Lisp-Gemeinde, ich habe in einer Dialogbo mehrere Edit-Boxen, fpr die mit edit_limit eine maximale Zeichenanzahl festgelegt wurde. Wie kann ich erreichen, dass nach Eingabe des letzten Zeichens automatisch in die nächste Editbox gesprungen wird. Oder ist das mit DCL generell nicht möglich? Vielen Dank für eure Hilfe Uwe

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL und Focus
Brischke am 18.11.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Uwe das ist nicht möglich. Bei einem Edit-Feld wird erst eine Action ausgelöst, wenn du dieses verlässt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : elemente einer polylinie
Brischke am 19.11.2003 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Georg, schau dir mal die (vlax-curve...)Funktionen an, diese sinnvoll aneinander gereiht, hast du die Kontrollpunkte und die Koordinaten recht schnell raus. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : activeX und "altes" lisp
fuchsi am 19.11.2003 um 14:07 Uhr (0)
hab noch mal rumgetestet, passiert anscheinend nur wenn man im layoutbereich mit vla-put.. vla-set... in kombination mit entget, entmod entmake befehlen arbeitet ------------------ *********************************************** AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch Windows 2000, NT, XP

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : block erstellen
Brischke am 21.11.2003 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, 2 Beiträge unter diesem, wird ein Tool empfohlen, welches, genau das, was du willst, von einem beliebigen Block in eine externe Datei als LISP-Code schreibt. Teste und schaue dir das Ergebnis an, dann weißt du wie es geht. Bei Fragen ... kann ich wahrscheinlich antworten, da das Tool mal von mir geschrieben wurde. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD NEU: AutoLISP- Projektschulung NEU: Praxisorientierte Schulungen und W ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler in AutoCAD 2004???
axeld am 24.11.2003 um 12:40 Uhr (0)
Ich wollte über ein Lisp-Programm Zeichnungen speichern und wieder schließen. Wenn ich die Befehle ksich und Schliessen (oder auch in englisch) in die Befehlszeile von AutoCAD eintippe, funktioniert es. Sobald es aber über ein Lisp-Programm abläuft, schließt die Zeichnung nicht mehr automatisch. Es hängt mit der Variable DBMOD zusammen, die nicht mehr 0 ist beim Schließen. Sie müßte nach dem Speichern eigentlich 0 sein. Außerdem läßt sich seit AutoCAD M2004 wohl nicht mehr ein J oder N beim Schlie ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz