|
AutoLisp : Lisp Datei funzt nicht
CarmenH am 18.12.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hallo - super für die Hilfe - es klappt. Selber wär ich nicht drauf gekommen. ------------------ Carmen
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Datei funzt nicht
CADwiesel am 18.12.2003 um 08:12 Uhr (0)
verschoben nach Mickimaushausen oder ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Buch für Lisp
dakneifer am 19.12.2003 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Leute, wer kann mir sagen ob das Buch was ich im Internet gefunden habe was taugt !! Guckst du hier http://images-eu.amazon.com/images/P/3808551615.03.LZZZZZZZ.jpg MFG ------------------ dakneifer
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Dateinahmen über Auswahlfenster
Werner am 19.12.2003 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Habe mal wieder ein kleines Problem Möchte innerhalb ACAD2002 mit Lisp folgendes machen. Dateiauswahlfenster über Lisp öffnen; mehrere Dateien (Textdateien) auswählen; diese Dateinamenliste an Lisp übergeben; und schlieslich Dateioperationen von Lisp heraus durchführen. Ich weis nun einfach nicht wie ich den Datei-Öffnen Dialog aus Lisp heraus für diesen Zweck ansprechen kann. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank Werner
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Dateinahmen über Auswahlfenster
spider_dd am 21.12.2003 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Werner, der Lisp Befehl (getfiled ...) öffnet die Standard-Dialogbox zur Dateiauswahl und liefert den Namen der ausgewählten Datei. Dies in einer Schleife sollte zum Ziel führen. Gruss Spider
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Linientypen mit entmake
Brischke am 22.12.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Cadmium, schau dir mal das LTDUMP.lsp von CADwiesel s Seite an. Ich weiß nicht ob das was nützt, um den Geheimnissen auf die Spur zu kommen, da ich das selber noch nicht gemacht habe. Ich mach das immer mit Linientyp laden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Buch für Lisp
cadffm am 22.12.2003 um 18:39 Uhr (0)
Hallo dakneifer, ich kann selber diesem Buch nichts sagen, ein Unternehmer aus Darmstadt sagt mir die Tage allerdings das er damit recht zufrieden war. (Dumm: Ich weiß nicht welche Vorkenntnisse er vor dem Buch hatte, um zu beurteilen wie gut es für einen Anfänger? ist) Dazu aber was allgemeines von mir : Ich selbst war/bin in letzter Zeit auf der Suche nach solcher Lektüre, mein Fazit: alle gleich ! (Im Grunde) Wenn mich zZeit jmd nach einem AutoLisp Buch fragen würde, meine Antwort wäre: Handbuch für ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Buch für Lisp
Theodor Schoenwald am 22.12.2003 um 23:07 Uhr (0)
Hallo dakneifer, Vor längerer Zeit machte ich den Vorschlag das Handbuch für Programmierer von ACAD12 nachdrucken oder kopieren zu lassen, um damit Lisp-Anfängern zu helfen. Mit einigen Stückzahlen wäre die Sache nicht so teuer geworden. Leider war das Echo Ablehnung. Nur 2 Forumsmitglieder baten mich, Ihnen doch eine Kopie zu schicken, die habe ich dann (kostenlos) geschickt. Von beiden wurde ich mit einem Dankeschön (z.B. 3 Flaschen Wein) belohnt. Warum nur 2 Interesse hatten? Dachten die anderen ich w ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Buch für Lisp
Brischke am 22.12.2003 um 23:15 Uhr (0)
Ich habe gerade beim Büro aufräumen noch ein paar R13 Handbücher (original verschweißt) gefunden. Sind ähnlich der von R12 .. eigentlich nur ein anderes Format, deshalb nicht ganz so übersichtlich. Bei Interesse .. mail. Gebe ich gerne gegen Porto zahlt Empfänger ab. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Buch für Lisp
Petra_Sp am 23.12.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo alle miteinander ich hätte Interressen an Lisp Büchern der alten Versionen!! Da ich mich erst seit kurzem damit beschäftige wäre das sicher sehr hilfreich für mich. Vielleicht kannst du mir nen preis sagen was du für ne Kopie (User: Theodor Schönwald) bzw. für die Version R13 (User: Holger)! Petra ------------------ LG Petra
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Buch für Lisp
Brischke am 23.12.2003 um 09:15 Uhr (0)
@Petra Porto zahlt Empfänger! Ich will daran nichts verdienen, aber auch nichts zusetzen. Deshalb: Schick mir deine Adresse ( kontakt@defun.de ) , dann geht das Päckchen, Anfang des Jahres auf die Reise. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Mittelpunkt zwischen zwei Punkten
anderl69 am 25.12.2003 um 14:15 Uhr (1)
Hallo,ich bin ein absoluter "Lisp-neuling".Ich habe vor kurzem einen ACAD 2002-Kurs gemacht, der auch ein wenig Lisp beinhaltet hat und wir haben folgendes kleines Programm, zum ermitteln des Mittelpunktes zwischen 2 Punkten geschrieben.Bei mir funktioniert es aber leider nicht und ich finde den Fehler nicht.(defun c:mitte2p ();Objektfang Mitte zwischen den zwei Punkten P1 und P2;16.11.2003;**************** Eingabe ****************;Punkte p1 und p2 abfragen(setq p1 (getpoint "
Ersten Punkt eingeben: "))(s ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Textausrichten
vision am 26.12.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo spider_dd, ich bekomme mit (entupd (entmod ct)) folgende Fehlermeldung: Fehlerhafter Argumenttyp: ... Mit nur (entmod ct) kommt kein Fehler u. das Progr. funktioniert damit auch!!! Wie kann man noch folgende funktionen umsetzen: Um nicht ein noch angewählten Text bei dem Lisp-Prg.-Aufruf zu versetzen, sollte eine evtl. Auswahl in der Zeichnung gelöscht werden. Das Programm in einer Wiederholschleife laufen lassen. MfG
|
In das Form AutoLisp wechseln |