Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Mauskoordinaten bei Klick ?
tmoehlenhoff am 22.04.2004 um 09:42 Uhr (0)
Wenn man es denn unbedingt braucht bleibt noch die Möglichkeit sich einen Wrapper in ARX zu schreiben, was aber leider sowohl die entsprechendne Kenntnisse als auch den zum AutoCAD passenden C-Compiler vorraussetzt (und es hat auch dann mit Lisp nichts mehr zu tun, ausser das man es dort später nutzt). Die DOSLIB enthält ja leider keine entsprechende Funktion und eine Entwicklung einer allgemeinen Schnittstelle zum Win-API fürs Lisp liegt auf xarch eher brach und der Entwickler scheint auch eher frustrier ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ergänzung des gemessenen Wertes
don max am 26.04.2004 um 01:52 Uhr (0)
hallo allerseits, ich hab mir nun lang genug die zähneausgebissen und will ins bett. drum bitte ich euch um hilfe. ich habe mir aus zwei lisps eines zusammengestrickt, das mir die fläche einer polylinie berechnet und den wert als text einfügt. nun hätte ich auch gerne noch ein m² hinter dem Wert stehen. Hier der Lisp-Ausschnitt: (command _mtext (getpoint = Einfügepunkt ) _justify _BL _width 0 WERT ) der rest vom code steckt im anhang, ich hoffe mal dass der mitgeschickt wird. gruss markus p ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Führungstext ändern über Lisp
Werner am 29.04.2004 um 20:52 Uhr (0)
Frage Wie kann ich aus Autolisp den Text an einer Führungsline die mit _amnote erstellt wurde innerhalb eines Programms ändern. Habe keine Probleme den Text der mit dem normalen ACAD-Befehl führung erzeugt wurde zu ändern. Weis aber einfach nicht wie ich an obrigen Text komme. Scheint mir alles irgendwie über Variable gesteuert zu werden. Das Ziehl wäre der Austausch des bestehenden Textes durch einen im Programm vorgegebenen. Verwende M6PP Vielen Dank Werner

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
michelangelo am 05.05.2004 um 08:26 Uhr (0)
habe mit hilfe gesucht, aber nichts schlaues gefunden. wie verwaltet ihr eure lisp? wie schreibt ihr sie ? wie verschlüsselt ihr sie? hab ihr ein editor der das alles kann, und noch deutsch ist?? möchte anfange selbst geschreibenes zu schützen, und zuverwalten.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
michelangelo am 05.05.2004 um 08:50 Uhr (0)
danke für eure antworten kann ich im autocad Vlisp auch alle funktionen einer lisp auflisten lassen? ich meine C:textausrichten C:blöckeexplodieren .... ...... .... das ich nicht alle defun suchen muss in einer lisp?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
Brischke am 05.05.2004 um 08:57 Uhr (0)
@all, Schaut mal hier - http://www.caelink.com/lisplink.htm Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Präfix von einer Bogenbemassung
AsSchu am 05.05.2004 um 10:13 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe mir hier aus dem Forum folgendes Lisp geholt: ;bogen bemaßen (defun c:bl (/ bogen) (setvar cmdecho 0) (setq bogen (entsel Zu bemaßenden Bogen wählen ! )) (command _lengthen (car bogen) ) (print Maßposition zeigen ! ) (command _dim _ang bogen pause (rtos (getvar PERIMETER ) 2 2) exit ) ) das klappt auch wunderbar. Nun habe ich meinem Bem-Stil ein Präfix verpasst; und zwar einen umgedrehten Bogen für das Bogensymbol ( das ist das Sonderzeichen 147 in meinem T ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
marc.scherer am 05.05.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hi michelangelo, kann ich im autocad Vlisp auch alle funktionen einer lisp auflisten lassen? Klaro. Im VLisp-Editor: Menü: Extras - Umgebungsoptionen - Allgemeine Optionen, dann im Dialogfeld: Allgemeine Optionen - Karteikarte: Diagnose Haken bei: Ergebnisse (obere Ebene) beim Laden drucken ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
mkl-cad am 05.05.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Gerd, leider hab ich auch noch nichts richtiges. Hab mich damit allerdings auch noch nicht weiter beschäftigt. Zum kopieren der Dateien wollte ich ZUpMaker verwenden. Eintrag für den Supportordner muß der User dann selber vornehmen, oder in der Verknüpfung zu ACAD kann man ja auch einen Supportordner angeben. Dann hab ich einen Befehl geschrieben der alle Menüs installiert. Der könnte dann noch Variablen ändert. Den Befehl könnte man ja dann als acad.lsp speichern. Das automatische laden der acad.lsp ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt
ABDN am 06.05.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo, ich möchte eine Lisp Datei in einem Icon (Diesem Werkzeug zugeordnetes Makro ausführen. Bevor diese Lisp-Datei ausgeführt wird soll noch ein andere Layer ein gestellt werden. Soweit habe ich keine Probleme. Nun möchte ich aber, dass nach Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt wird bzw. eine andere Befehlsfolge ausgeführt wird. Bei mir ist es so, dass wenn die Lisp-Datei ausgeführt wurde und die lisp verlasse, dass danach eingefügte Befehle nicht mehr berücksichtigt werden ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : plot protokoll
michelangelo am 06.05.2004 um 11:18 Uhr (0)
ich weiss nicht warum habe viele einträge gefunden um das plot-protokoll auszuschalten. ich möchte aber mit einem lisp sie einschalten. ich arbeite an verschieden arbeitsstationen. ich möchte das ich ein lisp laden kann um es mir in die plot.xls datei im pfad U:autocadplotten das plott-protokoll schreibt. und zwar auch wen diese datei schon existiert. geht das???

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : plot protokoll
michelangelo am 06.05.2004 um 13:06 Uhr (0)
wie mache ich das? bin leider ein anfänger in sachen lisp. Welche daten? eigenlich die selben die es ins plotprotokoll speichert.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Problem bei Routine zum Durchsuchen einer Entity-Liste
marc.scherer am 06.05.2004 um 18:50 Uhr (0)
Zum Thema Bitcodes... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000445.shtml http://www.afralisp.com/lisp/binary_I.htm .. ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz