|
AutoLisp : Geht - Geht nicht
Edu am 13.05.2004 um 20:51 Uhr (0)
Hier ist das Lisp als text. MIRACLE Edu
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Wer kann mir beim AutoLisp helfen?
kegler43 am 13.05.2004 um 20:59 Uhr (0)
Hallo! Ich habe ein Problem, Ich kenn mich mit dem AutoLisp nicht aus, habe eine Lisp-Datei bekommen die nur halb funktioniert. Aufgabe: Es sollte ein Layer erzeugt werden, danach soll in einer bestimmten Fläche mehrere Kreise mit je einer Nummer erzeugt werden. Eingelesen wid ein Block mit Attribut, die Koordianten wo die Kreise hin sollen, werden aus einer Text Datei(Editor)eingelesen, soweit funktioniert auch alles. Wenn aber in der Text Datei bei der Nummierung vor der Nummer ein Buchstabe steht geht ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Wer kann mir beim AutoLisp helfen?
Brischke am 13.05.2004 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Kegler, Um deine Frage zu beantworten: ich. ;-) Nun aber erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. Auch wenn für dich alles neu ist, ein paar Hinweise: Möchtest du schnell eine konkrete Antwort, dann stelle den Quellcode hier in s Forum, am besten als Datei beifügen. Am einfachsten die *.lsp-Datei zuvor in eine *.txt umbenennen. Weiterhin solltest du Dir die Mühe machen, und vor dem posten die Suchfunktion bemühen. Das Thema, welches du hier einbringst, das Einlesen von Koordinaten und die an ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp automatisch starten...
CADchup am 13.05.2004 um 22:21 Uhr (0)
Hi, hm, bei mir bremst das Laden von Plot2PDF aus der Startgruppe nicht. amkopfkratz Wenn Du aber unbedingt einen Plot-Button mit autom. Laden haben willst, biddeschöön: ^C^C(if (null add-P2P-reactors)(load d:/cad/lsps/Plot2PDF-1.2.LSP ));_.plot; Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp automatisch starten...
Petra am 14.05.2004 um 07:53 Uhr (0)
@Proxy und @CADchup Ihr seid meine Helden der Woche!!! Jetzt verstehen es auch meine anderen für die lsp ne Abkürzung für Löffelspitze ist. Das mit der Startgruppe versteh ich auch nicht, vermute aber dass es am pit liegt welches eh immer schon recht lange lädt. Tausend Dank nochmal! ------------------ Viele Grüße Petra
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Textstil im Bemaßungsstil ???
fbeckersm am 14.05.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo CADmium! Genau das habe ich ja vor! Ich will den Textstil im Bemaßungsstil auf Norm setzten und dann mit bereinigen den Textstil 16 entfernen. Ich hab es mit DIMTXSTY versucht, klappt aber nicht.... Wie bekomm ich das in meine Lisp hin??? HILFE mfg Flo
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp automatisch starten...
Proxy am 14.05.2004 um 09:54 Uhr (0)
das mit der Stratgruppe könnte sein das die Daten aus der Registry innerhalb des aktuellen Profils gezogen werden und da wissen wir alle ist noch Bills Window$ dazwischen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Wer kann mir beim AutoLisp helfen?
kegler43 am 14.05.2004 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Holger! Erst mal recht herzlichen Dank für deine Antwort! Ich habe wie du mir gesagt hast die Lisp-Datei als Quellcode angefügt, leider kann ich nicht sagen ob es komplett ist da, ich es nur eingefügt habe. Aus sicherheit hab ich die Text-Datei auch als Datei angehängt. Es wäre ganz nett von dir wenn du mir bei meinen Problem helfen könntest, werde auch natürlich das Vorum nach ähnlichen Antworten durchsuchen. Also hier der Quellcode: TRANSFER Version 1.0 18.3.1993 ; ; Nach der Initialisierung, ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Wer kann mir beim AutoLisp helfen?
Proxy am 14.05.2004 um 21:44 Uhr (0)
kannst du bitte so schnell wie möglich deine AutoCad Version in das Infofeld eintragen und den benötigten Block Nummer von oben.dwg ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : entlast
mapcar am 14.05.2004 um 23:15 Uhr (0)
sieht irgendwie uncool aus Isses auch. (setq a a) ist einfach Blödsinn. Das Prinzip, das hinter der Zeile mit dem a steht, nennt sich Evaluation;-) Bei einer zusammengesetzten Zeile wie dieser: (cons a b) werden erstmal die drei Symbole cons, a und b evaluiert. cons evaluiert zu # SUBR @0a92b258 CONS a evaluiert zu (beispielsweise) (1 2 3) b evaluiert zu (beispielsweise) (4 5 6) Und dann evaluiert das Ganze zu (1 2 3 4 5 6) Bei tiefer verschachtelten Ausdrücken fallen ein paar Evaluationen mehr an, und ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler. Funktion abgebrochen
Bernd Weghaus am 18.05.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo, ich habe hier bei mir ein lauffähiges Lisp-Programm. Nun möchte ich den Befehl (Command Stutzen F p8 p6 ) hinzufügen. Starte ich das Programm dann bekomme ich die Fehlermeldung `Fehler: Funktion abgebrochen` Was mache ich verkehrt? Bis bald Bernd
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Object DCL
fuchsi am 18.05.2004 um 11:44 Uhr (0)
hallo arbeitet einer von Euch mit Object DCL ?? habe folgendes Problem habe in einem formular ein externes ActiveX Steuerelement (EXProperty-List) eingebunden. in VB gibt es bei einem bestimmten Vorgang einen EVENT der so lautet public sub ModalProperieChange (property ,byRef Value ,byRef Cancel) Value = inputbox ( namen eingeben ) end sub das heisst, ich gebe in diesem Event über Value einen Wert zurück. in Lisp (object DCL) schaut der Event so aus. (defun c:ModalProperieChange ( property Value Cancel /) ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler. Funktion abgebrochen
Proxy am 18.05.2004 um 20:08 Uhr (0)
Der Unterschied ist das _ underscore Unterstrich für die Option fence / Zaun ... die deutsche Autocad Version muss IMHO mit Z für Zaun oder mit _fence angesprochen werden. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF [Diese Nachricht wurde von Proxy am 18. Mai. 2 ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |