Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2588 - 2600, 8922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Zeichnungskopf-Attribute auslesen
mapcar am 13.07.2004 um 14:25 Uhr (0)
Das Skript muss eine Lisp-Funktion aufrufen, da du nur in Lisp a) den Zeichnungskopf wählen kannst und b) einen Dateinamen für die Ausgabe zusammenbasteln kannst (genau das, was du angesprochen hast, das geht nicht im Script) Datei auslesen.scr : Code: (load auslesen ) (auslesen) (command _quit _yes ) Die Lisp-Funktion ist auch sehr einfach: Datei auslesen.lsp : Code: (defun auslesen( / )   (command -eattext _o     (ssget X ((0 . INSERT )(2 . _me-Plankopf )))     _n _n _n _c ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Computername via LISP (DNS)
Dabrunz am 13.07.2004 um 17:00 Uhr (0)
Zitat: [..] und zukunftssicher ist es auch nur soweit, solange ACAD diese Umgebungsvariablen setzt. Na, so weit ist s ja dann glüchlicher weise noch nicht. Die werdden noch immer von OS (respektive der zugehörigen Shell) gesetzt und verwaltet. Daran wird sich so schnell wohl auch nix ändern. Komplizierte aussehen tut s abere auf jeden Fall, da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben Für all diejenigen, die nicht mehr wissen, dass auch das Betriebssystem sowas wie eine Befehlszeile hat, möchte ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : acmap2005-api - lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 12:26 Uhr (0)
hat jemand von euch schon einmal auf API s von autocad map 2005 zugegriffen ?? wie geht das ? wo habt ihr entsprechenden informationen hierfür gefunden ?? vielen dank im voraus. Gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : acmap2005-api - lisp
CADmium am 15.07.2004 um 12:29 Uhr (0)
Gehen tut das wie beim normalen ActivX, glaube aber nicht, das Autodesk die Appli-Schnittstellen public gemacht hat. P.S.Mich würden Quellen für Mechanical Interessieren. ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 13:29 Uhr (0)
hat das schon einmal jemand von euch gemacht ??? vorgehen und erfahrungen wären interessant. vielen dank im voraus. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
CADmium am 15.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
Mit der Suche wärest du auf das hier gestoßen. Ein Bitte im Nachhinein! ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 13:50 Uhr (0)
hi ! da haben wir uns etwas mißverstanden bzw. ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt ! ich meinte den konstruktionsbefehl abrunden !!! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
Brischke am 15.07.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Jan, vielleicht ist es für die Zukunft und auch bei dieser frage sinnvoll, wenn du dein Konkretes Problem beschreibst. Ansonsten muss man ganz am Anfang ( Zuerst schuf ich Himmel und Erde ... ) anfangen. (command _fillet (entsel)(entsel)) könnte ja auch eine Lösung sein. Die (so glaube ich) du jetzt nicht hören wolltest. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bohrungen aus PP abfragen.
Ralf_K am 15.07.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Forum, für eine Koordinatenliste benötigte ich die Pos. sowie die Infos von Normbohrungen. Bzw. Bohrungen aus dem PowerPack. z.B. X,Y Koordinate und die Bezeichnung wie DIN 76 T1 - M12x 30. Das ganze unter Mechanical 2004(DX). Vielleicht hat mir jemand einen Tipp wie so eine Abfrage unter Lisp aussehen könnte. Gruss Ralf

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 14:42 Uhr (0)
hier die problembeschreibung: ich habe zwei autocad elemente (über entsel ermittelt) und möchte hier nun eine ausrundung einfügen - wie mit dem befehl abrunden ! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
Brischke am 15.07.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo jan, dann nimm die Zeile oben von mir. Kannst anstelle der (entsel) s ja die Variablen deiner (entsel) Abfrage einfügen. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
CADwiesel am 15.07.2004 um 15:07 Uhr (0)
das kann doch eine Suchfunktion gibts doch zu Hauf - sogar in Windoofs eingebaut. Ich habe eine gute mal übersetzt und auf meiner HP geuppt suche mal unter Sonstiges nach Suche ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
Proxy am 15.07.2004 um 19:40 Uhr (0)
Ich gehe ein etwas anderen Weg... vielleicht etwas umständlich... ich konvertiere das farblose Lisp ins HTML/XML Format und lasse es auf einem lokalen Apache mit einer Suchfunktion rattern... somit kann ich immer zu dem Teil des Codes springen der entsprechend meinen Suchparametern z.B. C:* oder (defun .... entsprach. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD progra ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz