|
AutoLisp : acmap2005-api - lisp
CADmium am 15.07.2004 um 12:29 Uhr (0)
Gehen tut das wie beim normalen ActivX, glaube aber nicht, das Autodesk die Appli-Schnittstellen public gemacht hat. P.S.Mich würden Quellen für Mechanical Interessieren. ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : abrunden mit lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 13:29 Uhr (0)
hat das schon einmal jemand von euch gemacht ??? vorgehen und erfahrungen wären interessant. vielen dank im voraus. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : abrunden mit lisp
CADmium am 15.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
Mit der Suche wärest du auf das hier gestoßen. Ein Bitte im Nachhinein! ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : abrunden mit lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 13:50 Uhr (0)
hi ! da haben wir uns etwas mißverstanden bzw. ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt ! ich meinte den konstruktionsbefehl abrunden !!! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : abrunden mit lisp
Brischke am 15.07.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Jan, vielleicht ist es für die Zukunft und auch bei dieser frage sinnvoll, wenn du dein Konkretes Problem beschreibst. Ansonsten muss man ganz am Anfang ( Zuerst schuf ich Himmel und Erde ... ) anfangen. (command _fillet (entsel)(entsel)) könnte ja auch eine Lösung sein. Die (so glaube ich) du jetzt nicht hören wolltest. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Bohrungen aus PP abfragen.
Ralf_K am 15.07.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Forum, für eine Koordinatenliste benötigte ich die Pos. sowie die Infos von Normbohrungen. Bzw. Bohrungen aus dem PowerPack. z.B. X,Y Koordinate und die Bezeichnung wie DIN 76 T1 - M12x 30. Das ganze unter Mechanical 2004(DX). Vielleicht hat mir jemand einen Tipp wie so eine Abfrage unter Lisp aussehen könnte. Gruss Ralf
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : abrunden mit lisp
tappenbeck am 15.07.2004 um 14:42 Uhr (0)
hier die problembeschreibung: ich habe zwei autocad elemente (über entsel ermittelt) und möchte hier nun eine ausrundung einfügen - wie mit dem befehl abrunden ! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : abrunden mit lisp
Brischke am 15.07.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo jan, dann nimm die Zeile oben von mir. Kannst anstelle der (entsel) s ja die Variablen deiner (entsel) Abfrage einfügen. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
CADwiesel am 15.07.2004 um 15:07 Uhr (0)
das kann doch eine Suchfunktion gibts doch zu Hauf - sogar in Windoofs eingebaut. Ich habe eine gute mal übersetzt und auf meiner HP geuppt suche mal unter Sonstiges nach Suche ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
Proxy am 15.07.2004 um 19:40 Uhr (0)
Ich gehe ein etwas anderen Weg... vielleicht etwas umständlich... ich konvertiere das farblose Lisp ins HTML/XML Format und lasse es auf einem lokalen Apache mit einer Suchfunktion rattern... somit kann ich immer zu dem Teil des Codes springen der entsprechend meinen Suchparametern z.B. C:* oder (defun .... entsprach. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD progra ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Polylinie+Pan
tillsen am 16.07.2004 um 03:12 Uhr (0)
Guten Abend! Gibt es vielleicht schon einen Lisp fürs zeichnen einer Polylinie und´wenn ich dann einen Punkt so ca. 4 cm vom Bildschirmrand entfernt klicke dann pant er mir diesen in die Mitte des Screens. Glaube, so was fand sich nicht im Forum. Grüße aus Dresden. tillsen
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Polylinie+Pan
CADwiesel am 16.07.2004 um 07:51 Uhr (0)
ab ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler beim automatisierten Öffnen von DWGs
WolfgangE am 16.07.2004 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Lisp-Gemeinde, hoffe ich bin da jetzt im richtigen Forum, aber weit kann s nicht fehlen Gesucht hab ich auch schon, aber nix gefunden. Die Umgebung: AutoCad Mechanical 2004 DX; Über einen Automatismus wird die autocad.exe mit einer angegebenen Zeichnung geöffnet. Über das ebenfalls als Parameter mitgegebene Skript wird eine Lisp-Funktion aufgerufen, die so aussieht: (defun c:PlotSerial () (command -plot J Model DOKU-A3.pc3 DOKU-A3 Millimeter Q J Grenzen Anpassen 0.00 ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |