Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2991 - 3003, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
mapcar am 29.10.2004 um 13:11 Uhr (0)
Na, das ging doch flott...Also - ich kann den Fehler unter folgenden Umständen reproduzieren:SDI = 1LISPINIT = 1Wenn ich dann eine neue Zeichnung aufmache, wird trotz LISPINIT=1 der Reaktor selber übernommen, aber die Callbacks fehlen. Ruft man dann irgendeinen Befehl auf, kommt der Fehler, bei mir allerdings zuerst CMD-START-CALLBACK nicht gefunden.Ich sehe die Logik darin nicht so ganz. Bei LISPINIT=1 sollten eigentlich weder Reaktor noch die Funktionen übernommen werden. Tatsächlich verhält sich der Rea ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : DCL-Toggle funktion in Lisp einbinden
benwisch am 29.10.2004 um 14:10 Uhr (0)
Zitat: Da kann sich der Herr auf der Afro-Lisp Seite ne Scheibe abschneiden. Na ja, IMO kommentiert doch Kenny Ramage auch reichlich in seinem Code  . Trotzdem, danke für die Blumen. Zitat: Nicht mal Syntax Coloring im Code;-))) menno   Das gibt s hier (noch?) nicht...  [Diese Nachricht wurde von benwisch am 29. Okt. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : bildauflösung ermitteln
mapcar am 29.10.2004 um 14:15 Uhr (0)
Meinst du die eingestellte Auflösung in dpi oder die Bildgröße? Im zweiten Fall solltest du mal GC 13 versuchen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
mapcar am 29.10.2004 um 18:53 Uhr (0)
Tja, jetzt hab ichs unter 2004 genauso wie du, und es nützt auch nix, das Programm in die acad.lsp einzubinden.Ich schließe daraus kurz und bündig: Wenn man mit den Einstellungen SDI=1 und LISPINIT=1 arbeitet, ist das Verwenden eines Editor-Reaktors mit dem CommandEnded-Event ohne Auftreten dieses Fehlers nicht möglich. Die Gründe dafür habe ich ja schon genannt: Warum wird der Reaktor in die neue Zeichnung übernommen, als sei er persistent? Ich addiere das einfach zur Liste aller der Dinge, die in VLisp n ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
mapcar am 30.10.2004 um 20:48 Uhr (0)
Das heist im Klartext: 1) MDI auf 0 setzen 2) Lispinit auf 1 setzenNEIN. Im Klartext heisst es immer noch: Jede andere Kombination als SDI=1 und LISPINIT=1 funktioniert, und das egal, wie du das Programm lädst. Bei Lispinit = 0 wird die Acad.lsp nur einmal geladen, die Acaddoc.lsp aber bei jeder neuen dwg. Sehe ich das richtig so.Auch NEIN. Dafür ist ACADLSPASDOC zuständig. LISPINIT steuert, ob das Lisp-Memory-Image in die neue Zeichnung übernommen wird, wenn SDI=1. Wenn SDI=0, hat LISPINIT keine Wirkung ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Auswahlsatz mit kreuzen (ssget k)
cadking am 01.11.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Leute, in meinem Lisp-Handbuch steht, (setq obj (ssget K (0,0) (2,2))) liefert einen Auswahlsatz. Ich erhalte aber immer: no function definition: 144 was mache ich falsch? Gruß Stefan

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ansichtsfenster
Detlef Wischmann am 01.11.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich möchte gerne mit einer Lisp-Routine alle Ansichtfenster, die sich in mehreren Layouts befinden, in meiner Zeichnung sperren. Ist das möglich ? Kann mir einer helfen. Ich tippe ja auf den Befehl ssget X und dann ????? Bis dann Detlef

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Erstellen von Hilfe
Nano am 01.11.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, möchte gerne Hilfe erstellen für mein Lisp-Programm. Am liebsten wie AutoCAD Ich bin für jeden Typ Dankbar Gruss Nano

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : EOF - Fehler bei VLX-Kompilierung
Peter2 am 01.11.2004 um 18:17 Uhr (0)
Ich habe in meinem Netzverzeichnis diverse lsp, dcl und eine fas, die ich immer wieder zu einer VLX kompiliere. So weit, so gut. Seit einigen Tagen erfolgt in der VISUAL-Lisp-Konsole immer die Abschlussmeldung ; Starte Komprimierung von VLX-Anwendung... ; Fehler: EOF gefunden Die erstellte VLX ist auch klar kleiner (70 kB) als sie sein sollte (121 kB), diverse Programmteile fehlen. Im Fenster Ausgabe für die Erstellung kann ich keine Fehlermeldung entdecken, es werden auch alle in der PRV-Datei definiert ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : OT unverdienter Topposter
Bene am 02.11.2004 um 09:28 Uhr (0)
An alle, die das nicht so verfolgt hatten: ich habe von nicht nur von Lisp keine Ahnung sondern auch die Position nur im Scherz erreicht! Besten Dank an alle Spender, aber auf Lisp Fragen weiß ich weiterhin keine Antworten. Fragt mich nicht! ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : OT unverdienter Topposter
Brischke am 02.11.2004 um 09:49 Uhr (0)
Jetzt bin ich aber echt enttäuscht. Holger ))))) ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
CADmium am 02.11.2004 um 12:24 Uhr (0)
nicht schön, aber vielleicht ausbaubar:(command "shell" (strcat "echo" (chr 7)))wies etwas eleganter in VBA geht findest du hier------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 02. Nov. 2004 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
cadking am 02.11.2004 um 12:47 Uhr (0)
Danke Thomas,wenn auch nicht so elegant, es reicht mir aus. Ist nur vorübergehend zur Kontrolle.Gruß Stefan

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz