Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3147 - 3159, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Ode an mapcar
Proxy am 06.12.2004 um 20:26 Uhr (0)
Auch von mir die besten, aber wirklich nur die allerbesten Glückwünsche zum 1k . ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüeintrag
Alpschorsch am 07.12.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich stricke gerade an meinem Menü, aber die Zeile will ACAD nicht! Unbekannter Befehl! Die Lisp (1_1-D_linksoben) soll erst bei benutzung automatisch geladen werden und dann weitere Geschichten, wie LAyer erstellen etc... Aber irgendwie klappt das laden nicht! ^C^C^P(if (null C:1_1-D_linksoben)(load 1_1-D_linksoben ))(princ);^C^Cdimassoc;2;-dimstyle;h;DIN1-1;graphbld;-layer;neu;W-02-BEM-DIN1-1;se;W-02-BEM-DIN1-1;fa;4;;lt;Continuous;;ls;0.18;;;^C^C1_1-D_linksoben Wer weiß Rat? Mfg Alpsch ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüeintrag
cadffm am 07.12.2004 um 10:08 Uhr (0)
1. Wofür sind die ganzen ^C^C gut !? 2. Wird das Lisp denn geladen oder nicht ? Wenn ja - stimmt der Aufruf !? 3. WELCHER ist denn eigentlich der unbekannte Befehl ? [Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Dez. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüeintrag
CAD-Huebner am 07.12.2004 um 11:28 Uhr (0)
@alpschorsch Ich hab das Lisp-Programm ja nicht vorliegen, aber ich vermute da sind einfach ein paar Leerzeichen (EINGABE, EINGABE EINGABE ... in AutoCAD) am Ende des Makros zu viel. Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ------------------ Von zwei möglichen Ereignissen wird nur das nicht gewünschte tatsächlich eintreffen.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ode an mapcar
mapcar am 07.12.2004 um 15:50 Uhr (0)
Ich bedanke mich für die vielen Dankes - ist ja auch schön zu sehen, wie mein Einsatz auf fruchtbaren Boden fällt (einschl. mein Einsatz für die Lyrik bei Nancy) ;-) Euer Braveheart Meckerpott ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kurzer Dateiname mit Zeichen ~
CAD-Huebner am 08.12.2004 um 14:31 Uhr (0)
Vielleicht kann man aus diesem VB Code mit etwas ActiveX in Lisp was anstellen? Code: ************************************** Windows API /Global Declarations for :ShortName ************************************** Declare Function GetShortPathName Lib "kernel32" Alias "GetShortPathNameA" (ByVal lpszLongPath As String, ByVal lpszShortPath As String, ByVal cchBuffer As Long) As Long Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ------------------ Von zwei möglichen Ereignissen wird nur das nicht gewünschte tatsä ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kurzer Dateiname mit Zeichen ~
CADmium am 08.12.2004 um 14:34 Uhr (0)
nur mit VBA .. Lisp kommt an die kernel-Funktionen leider nicht ran. Hatte hier mal ein ähnliches API-Problem ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." [Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Dez. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kurzer Dateiname mit Zeichen ~
Bernd10 am 08.12.2004 um 15:00 Uhr (0)
Hallo, zunächst vielen Dank an alle für die Informationen. Da ich laut Thomas an die Kernel-Funktionen nicht ran komme, fällt ja leider die Möglichkeit GetShortPathName von Udo weg. Ich habe gehofft, dass es genau so eine Funktion in Lisp gibt. Dann muss ich mir wohl eine Lösung überlegen, bei der ich den Vorschlag von cadffm berücksichtigen werde. Gruß Bernd

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
CADwiesel am 08.12.2004 um 15:23 Uhr (0)
...und wieso fragst du nicht CADchup, der weiss das sicherlich als erster? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : gleiche Formate mit rtos
flaschenpost am 08.12.2004 um 18:23 Uhr (0)
Hallo LISP-Freunde, ich möchte RTOS immer im selben Format : -3.0 : "-03.00" +2.000 : "+02.00" -0.01 : "-00.01" Kennt jemand einen Trick, oder muß man basteln mit IF ?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : gleiche Formate mit rtos
Brischke am 08.12.2004 um 18:49 Uhr (0)
Hallo flaschenpost, für das Vorzeichen musst du mit IF basteln . Für die immer gleiche Nachkommastellenanzahl ist eine Sysvar von den Bemaßungen zuständig ... aber welche(fällt mir im Moment nicht ein)? Such mal hier im Forum, das Thema war schon einmal. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat! ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zeichnung speichern in zwei Pfade
Proxy am 09.12.2004 um 20:22 Uhr (0)
Ich würde das Ende des Spiechervorgangs in VBA mit object.EndSave(Filename) abfangen und dann mit z.B. Windows optisch kopieren lassen. Es gibt eine elegante Lisp Lösung. Das mit der Progressbar ist in Lisp/DCL bestimmt auch realisierbar. (std-file-copy from-fname to-fname ) Side Effects On success it copies a file. Operating system exceptions might occur. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-d ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zeichnung speichern in zwei Pfade
CADwiesel am 10.12.2004 um 07:56 Uhr (0)
mach dir einfach einen neuen Speichern Button, hinter den du ein gleines Lisp legst einmal meinetwegen _qsave und einmal _saveas kannst dir aber auchmal dashier ansehen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz