Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3212 - 3224, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : command und ?-mal pause
cadffm am 11.01.2005 um 15:21 Uhr (0)
Ich glaube an Codes bei denen die Leute (CADmium) sich hier im Forum Notizen (Strukurplanung) machen, an solchen Codes (extrem lang bzw verschachtelt) denkst du noch nicht !? [Man wird sich bei so 3-??] Zeilern keine Notizen (machen müssen) meinte ich damit] Ansonsten einfaches Prinzip was man nennen könnte: EVA - Eingabe Verarbeitung Ausgabe, aber das ist ja das was CADmium bereits geschrieben hat. Man könnte natürlich auch einfach mal "auf gut Glück" ein Buch kaufen, einfach mal AMAZON durchstöbern. Ich ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler bei appload
tunnelbauer am 11.01.2005 um 19:59 Uhr (0)
Liebe SorgInnen und Sorgen, mit grosser Sorge stelle ich fest, dass du ein LSP aus dem OSD (OneSpaceDesigner) in AutoCAD zu laden versuchst, welches wiederum erwarteter Weise zu grossen Sorgen führt ! In diesem Fall warst du wohl zu sorglos beim Laden deiner LISP (welche eigentlich so betrachtet gar keine ist); suche mal im RuA oder im Lisp -Forum nach Feder/Spirale und verwende diese, das wird dir mehr helfen. ------------------ Grüsse Thomas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Command
FlorianP am 14.01.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Forum, ich würde gern einen Befehlsaufruf mit (Command ...) realisieren, da er in einem LISP drinstehen soll. Genauer gesagt handelt es sich um den Befehl overkill aus den EXPRESSTOOLS. In der Befehlszeile kann ich ihn mit -overkill aufrufen, doch mit (command ...) nicht. Woran liegt das? Mittlerweile habe ich auch die Funktion (vlax-add-cmd ...) entdeckt, doch mit dieser kann ich den Overkill-Befehl auch nicht freischalten. Kann mir jemand sagen, an was es grundsätzlich liegt, ob ich ein Befehl mit ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
distance am 15.01.2005 um 11:32 Uhr (0)
Ich bräuchte Hilfe bei dem LISP Programm: Einfügen eines Blockes "Drallers" (in Zeichnung gespreichert), vergrößert um den Faktor 2, mit 45° an die Punkte P1-P6 (wahlweise mit kopieren oder jeweils mit "einfüge") gewzeichnet! Ich bitte um schnelle Hilfe.....

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
distance am 15.01.2005 um 12:17 Uhr (0)
Zum Beispiel: Der Block befindet sich in der Legende und heisst namentlich "Draller", ist also gespeichert! Jetzt sollen 6 Punkte angegeben werden. Der Block soll jeweils in der Größe verdoppelt und um 45° gedreht werden und so an den Punkten eingefügt werden Das soll alles mit einem LISP Programm erleichtert werden

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
CAD-Huebner am 15.01.2005 um 12:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von distance: Ich bräuchte Hilfe bei dem LISP Programm: Einfügen eines Blockes "Drallers" (in Zeichnung gespreichert), vergrößert um den Faktor 2, mit 45° an die Punkte P1-P6 (wahlweise mit kopieren oder jeweils mit "einfüge") gewzeichnet! Ich bitte um schnelle Hilfe..... Bei welchem LISP Programm (fehlt hier der Anhang?) Tja für AutoCAD 2004 oder 2005 würde ich sagen, einfach den "DRALLER" einmalig in Werkzeugpalette legen, Drehung und Skalieung voreinstellen und dann duch ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
distance am 15.01.2005 um 14:32 Uhr (0)
Nochmals vielen Dank für die schnallen Postings!!! Ich habe da nochmal eine "dumme" Frage: Wie kann ich mit einer Lisp Datei eine Farbnummer eines Elements einlesen und diese dann dannach einem anderen Element zuordnen? Es tut mir wirklich leid, aber ich stehe am Anfang!!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
Brischke am 15.01.2005 um 18:37 Uhr (0)
AD Zitat: Original erstellt von distance: Nochmals vielen Dank für die schnallen Postings!!! Ich habe da nochmal eine "dumme" Frage: Wie kann ich mit einer Lisp Datei eine Farbnummer eines Elements einlesen und diese dann dannach einem anderen Element zuordnen? Es tut mir wirklich leid, aber ich stehe am Anfang!! Nur mal ein Hinweis: Eh hier der Eindruck entsteht, dass du dir hier nur fertige Lösungen machen lässt, solltest du deinen Code hier mit einstellen, und konkret beschreiben, an welcher Ste ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block einfügen
guido159 am 16.01.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hi an alle, hätte da ne kurze Frage, will mit folgendem Lisp Befehl nen Block (als dwg auf nem netzwerklaufwerk) einfügen: ID_Walzi [ 80]^C^C(command "_insert" "Walz_I-80") was auch tadelsos funktioniert. Nun die Frage: Da ich totaler Leihe bin, was LISP anbelangt, würde ich gerne wissen, wie es möglich ist, damit der block mit der skalierung 1 und drehung 0 nach dem Abfragen des einfügepunktes, automatisch eingefügt wird. Momentan wird nach dem Einfügepunkt, der Skalierung und die Drehung gefragt, was au ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Einfügen eines Blockes Draller
distance am 15.01.2005 um 20:10 Uhr (0)
Ich wollte diesen Eindruck nicht erwecken! Ich hoffe doch, dass ich in Zukunft selbst Anfängern helfen kann. Ein paar Programmchen zu Beginn habe ich schon fertiggestellt. Sie dienen aber immmer nur meinem privaten Wissen und nicht irgendetwas Kommerziellen. Sorry, ich werde in Zukunft meine Posts etwas präzieser formuliern. Die gefragten Dinge waren immer nur Teilstücke und ich musste sie danach noich bearbeiten. Jetzt habe ich so langsam ein LISP programm zusammen, dass durch Menüauswahl mehrere Dinge pa ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : acad_colordlg
Bernd10 am 17.01.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo, ich habe bisher in Lisp unter AutoCAD 2002 die Funktion acad_colordlg benutzt, um dem Benutzer eine Farbauswahl zu ermöglichen. Nun wird in AutoCAD 2005 mit der Funktion acad_colordlg aber nur die Registerkarte Indexfarbe angezeigt. Wie erhalte ich bei der Funktion acad_colordlg die neuen Registerkarten TrueColor und Farbbücher (wie beim Befehl Farbe)? Danke im Voraus und viele Grüße Bernd

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
Omegacentauri am 17.01.2005 um 18:45 Uhr (0)
Das ist ja eine feine Sache mit der Installation. Obwohl dieser Thread schon sehr alt ist und ich im Forum zum Thema Update noch nichts gefunden habe - frage ich hier noch mal nach. Es muss doch auch irgendwie möglich sein eine Installation mit vor genannten Programmen up-zu-daten, oder liege ich da falsch... Grüße euch ------------------ -=es gibt nichts, was nicht geht=-

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menümakros
cadffm am 18.01.2005 um 08:26 Uhr (0)
Layer mit Leerzeichen PS.: Menümakro´s sind im Rund um AutoCAD Forum besser angebracht (hat nichts mit LISP zutun..)

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz