|
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
CADwiesel am 16.03.2005 um 16:50 Uhr (0)
(Defun C:ZAHLEN () (START) (setq STYLE_LIST (EARX:LIST-TAB STYLE ) STYLE_TAB (list) FF (getvar textstyle ) ) ;_ end of setq (if (or (null ff) (= ff )) (setq FF STANDARD ) ) ;_ end of if (prompt
Textstil wählen ) (princ STYLE_LIST) (prompt (strcat FF )) (if (not (member (setq textst (strcase (getstring T))) STYLE_LIST) ) ;_ end of not (setvar textstyle ff) (setvar textstyle textst) ) ;_ end ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfade zu appload/Inhalt über Lisp hinzufügen ?
Juergen55 am 16.03.2005 um 22:10 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich über Lisp Pfade zu appload/Inhalt hinzufügen, hab jetzt auf die Schnelle nichts in der Hilfe gefunden ! Dann hab ich noch eine andere sache, Supportpfade gehen ja in der Art: (setenv ACAD (strcat (getenv ACAD ) ; D:MY-PROFIL )) sieht dann so aus: (D:Pfad1;D:Pfad2;D:Pfad3;D:Pfad4;D:Pfad5;D:Pfad6 Ist soweit ganz gut, aber wie kann ich den Supportpfad dann wieder entfernen ? Das ist ja keine normale Liste mehr, gibt es einen Befehl wie VL-REMOVE ? Gruß, Jürgen
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
Tomate am 17.03.2005 um 07:09 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, danke für die rasche Antwort. Ich muß gestehen, dass deine Antwort für mich aussieht wie ein Strickmuster. Ich habe jetzt in meiner Not die alte Lisp Zahlen geöffnet und den ganzen Inhalt rausgelöscht und dann den Inhalt deiner Antwort dort eingefügt. Funktioniert aber nicht. Wenn ich nun die neue Zahlen Lisp per drag&drop in die Zeichnung ziehe, erscheint die Meldung Syntaxfehler und mit dem Befehl Zahlen kann er nichts mehr anfangen. Staunende Grüße Regina
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfade zu appload/Inhalt über Lisp hinzufügen ?
cadffm am 17.03.2005 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Juergen, warum ist das dann keine normale Liste mehr ? Richtig - es war ja ein String und bleibt es auch .. Du mußt also einfach einen neuen Wert angeben (wie beim hinzufügen ja auch..) (setenv ACAD neuerString ) mit String-handling Funktionen wie zB vl-string-position und Subst usw kannst du deinen Neuen Wert zusammenstückeln .
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfade zu appload/Inhalt über Lisp hinzufügen ?
CADmium am 17.03.2005 um 07:52 Uhr (0)
@cadffm die korrekte Funktion für Strings heißt substr ! .. und strcat hättest du auch noch erwähnen können .. Es sollte dann so etwas bei rauskommen: Code: (defun DT :DELPATH(PATH / ACAD POS) (setq ACAD(strcase(getenv ACAD ))) (setq PATH(strcase PATH)) (cond ((setq POS (vl-string-search (strcat ; PATH) ACAD)) (Setq ACAD(strcat (substr ACAD 1 POS)(substr ACAD (+ POS (+(strlen PATH)2))))) ) ((setq POS (vl-string-search (strcat PATH ; ) ACAD)) (Se ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
CADmium am 17.03.2005 um 08:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tomate: Hallo CADwiesel, Ich muß gestehen, dass deine Antwort für mich aussieht wie ein Strickmuster. .. erscheint die Meldung Syntaxfehler.. Ja, so ist er , unser Wiesel .. Strickmuster ersetz mal im Text (setq textstyle ff) durch (setvar textstyle ff) dann sollte zumindest der Syntaxfehler nicht mehr kommen! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lös ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
CADwiesel am 17.03.2005 um 08:14 Uhr (0)
ich habe den kleinen Fehler ausgebügelt :dream - kannst also das ganze Lisp nehmen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
Tomate am 17.03.2005 um 08:57 Uhr (0)
Puuhhh und ich dachte schon ich wäre total unfähig..... Danke an alle Helfer, jetzt funktioniert es. Und viel komfortabler als vorher. Echt Klasse. Und noch ein Extra Danke für´s Wiesel und die tolle homepage. Viele Grüße von Regina
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfade zu appload/Inhalt über Lisp hinzufügen ?
Juergen55 am 17.03.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Cadmium, CADffm, Danke für die sehr ausführlichen Antworten, vor Allem das vl-string-search gefällt mir, genau das was mir gefehlt hat ! Aber eine Frage bleibt noch unbeantwortet, ist es möglich über Lisp Pfade zu appload/Inhalt hinzuzufügen ?? Weiß das jemand ? Gruß, Jürgen [Diese Nachricht wurde von Juergen55 am 17. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfade zu appload/Inhalt über Lisp hinzufügen ?
CADmium am 17.03.2005 um 12:34 Uhr (0)
schon mal in der ACAD-Hilfe nach s::startup gesucht ? Ansonsten helfen vielleicht (setq KEY (strcat HKEY_CURRENT_USER (vlax-product-key) PROFILES (vla-get-ActiveProfile (vla-get-PROFILES (vla-get-preferences (vlax-get-acad-object) ) ) ) DialogsApploadStartup ) ) und vl-registry-write weiter ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfadangabe
LarsM am 17.03.2005 um 13:26 Uhr (0)
Hallo, ich möchte eine ASCII-Datei aus Lisp heraus abspeichern. Was jedoch jedesmal anders ist, ist das Zielverzeichnis und der Dateiname. Gibt es eine Möglichkeit, womit ich sinngemäß des Fensters speichern unter mich durch meine Festplatte navigieren und meine Datei ablegen kann. Mir würde schon reichen, wenn ich eine Variable mit dem Dateinamen und Zielpfad belegen könnte. Lars ------------------ Fachmann zur Aufhebung der Schwerkraft.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Arpi am 18.03.2005 um 09:18 Uhr (0)
Moin, jetzt bin ich auch in der Situation, den Befehl im Batch zu nutzen. Kann mir jemand sagen, wie ich die Liste der Blocknamen an die Funktion übergeben kann, also was muss ich für GENSSGET einsetzen? Danke ------------------ Tata Rainer Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! www.fla-nell.de kindermöbel & accessoires
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : rueckgabewert von acad befehl in variable
1.krid am 18.03.2005 um 10:31 Uhr (0)
hallo, zugleich zu Beginn: Bin blutiger Anfaenger (und das auch noch unfreiwillig :-) ) Mein Problem: Ich moechte den, von einem Acad Kommando zurueckgegebenen Text, in eine Variable abspeichern. bsp: (arxload (strcat (geniuspd) meins.arx ) ) meineFunktion y gibt einfach zurueck: 123.0932 und das soll jetyt in eine Variable. Danke fuer die Hilfe. Kann mir jemand ein Tutorial (kein Buch) empfehlen, dass fuer den Einstieg in Lisp geeignet (und nicht ungeeignet, wie viele, die ich schon gesehen hab) ist?
|
In das Form AutoLisp wechseln |