Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.080
Anzahl Themen: 4.604

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3420 - 3432, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Pfadangabe
LarsM am 17.03.2005 um 13:26 Uhr (0)
Hallo, ich möchte eine ASCII-Datei aus Lisp heraus abspeichern. Was jedoch jedesmal anders ist, ist das Zielverzeichnis und der Dateiname. Gibt es eine Möglichkeit, womit ich sinngemäß des Fensters speichern unter mich durch meine Festplatte navigieren und meine Datei ablegen kann. Mir würde schon reichen, wenn ich eine Variable mit dem Dateinamen und Zielpfad belegen könnte. Lars ------------------ Fachmann zur Aufhebung der Schwerkraft.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Arpi am 18.03.2005 um 09:18 Uhr (0)
Moin, jetzt bin ich auch in der Situation, den Befehl im Batch zu nutzen. Kann mir jemand sagen, wie ich die Liste der Blocknamen an die Funktion übergeben kann, also was muss ich für GENSSGET einsetzen? Danke ------------------ Tata Rainer Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! www.fla-nell.de kindermöbel & accessoires

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : rueckgabewert von acad befehl in variable
1.krid am 18.03.2005 um 10:31 Uhr (0)
hallo, zugleich zu Beginn: Bin blutiger Anfaenger (und das auch noch unfreiwillig :-) ) Mein Problem: Ich moechte den, von einem Acad Kommando zurueckgegebenen Text, in eine Variable abspeichern. bsp: (arxload (strcat (geniuspd) meins.arx ) ) meineFunktion y gibt einfach zurueck: 123.0932 und das soll jetyt in eine Variable. Danke fuer die Hilfe. Kann mir jemand ein Tutorial (kein Buch) empfehlen, dass fuer den Einstieg in Lisp geeignet (und nicht ungeeignet, wie viele, die ich schon gesehen hab) ist?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
WolfgangE am 18.03.2005 um 12:42 Uhr (0)
Puuuuhhhh, lang ist s her ... ich hab s damals so gemacht wie von axel beschrieben. Hab die Original-Funktion amcvtframe12 kopiert und sie mir ein bisschen umgeschrieben und die dann stattdessen aufgerufen. Hab dir mal die geänderte Funktion hier gepostet, die Änderungen zum Original sind jeweils kommentiert. Achte aber drauf dass das schon wieder eine ältere Version ist: AcadM2004. Der Blockname wird in diesem Fall als Parameter übergeben, die Routine ist dann so umgebaut, dass der Parameter entsprechend ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
CADmium am 21.03.2005 um 07:48 Uhr (0)
Bevor ich lange suche .... gibt es eine Möglichkeit, via Lisp einen neuen RegKey zu erstellen? ... von Hause aus gibts ja vl-registry-write zum Erstellen und Setzen von Variablen, aber Reg-Keys?? Oder gieht das bloß über die Win32-API-Registry-Calls, an die ich mit Lisp nicht rankomme? Auf Antworten harrrend .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
Proxy am 21.03.2005 um 07:56 Uhr (0)
Du kannst auch eine Reg-Datei schreiben und dann mit regedit /s Laufwerk:PfädchenDie_aus_Lisp_rausgeschriebeneDatei.reg ins Windows reinschubsen.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
CADmium am 21.03.2005 um 08:05 Uhr (0)
Das wäre die letzte Notfallvariante .. Trotzdem Dankeschön! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : rueckgabewert von acad befehl in variable
CADmium am 21.03.2005 um 13:29 Uhr (0)
@SEBZ: mal aus der Lisp-Hilfe zitiert : (command [arguments] ...) Arguments: AutoCAD commands and their options. The arguments to the command function can be strings, reals, integers, or points, as expected by the prompt sequence of the executed command. A null string ( ) is equivalent to pressing ENTER on the keyboard. Invoking command with no argument is equivalent to pressing ESC and cancels most AutoCAD commands. The command function evaluates each argument and sends it to AutoCAD in response to su ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
CADwiesel am 21.03.2005 um 13:52 Uhr (0)
Verstehe deine Frage nicht ganz :crazy wenn der Schlüssel fehlt dann schreib dir den doch Bspl: (vl-registry-write HKEY_CURRENT_USERSoftwareVollePulle standard voll ) Das ist doch was du willst, oder hab ich ne schraube im Kopp? kommst du Tschäd, quatschen wir weiter... ;D ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
CADmium am 21.03.2005 um 15:30 Uhr (0)
Nicht genau ... aber so gehts u.a. doch ... naja ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
marc.scherer am 21.03.2005 um 20:52 Uhr (0)
@cadmi: Guckst Du in mein ADC+ (findest Du hier irgendwo). Da hab ich den ganzen Kram schon fix und fertig gekapselt... :dream ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eingabe eines Punktes per Lisp
Arpi am 22.03.2005 um 09:41 Uhr (0)
Guten Tag, erst einmal Danke für deine Beispieldatei. Ich habe da jetzt noch andere Änderungen dran vorgenommen und zwar ermittle ich die vorhandenen Rahmen und Schriftfelder automatisch und weise diese den Variablen BORDER und TITLE zu; das funktioniert auch alles soweit bis auf Zeichnungen, wo mehr als ein (1) Layout vorhanden sind (AutoCAD Mechanikal 2002). Nachfolgend die Programmzusätze; wo könnte der Fehler liegen, dass die Funktion nil bei mehreren Layouts zurückgibt? Code: (defun testblo1 () ;T ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Flächenberechnung
Kodat am 22.03.2005 um 14:37 Uhr (0)
Hallo spider. Es hat funktioniert. Aber.. Schau dir jetzt nochmal das Lisp an. Ich glaub da hab ich was durcheinander gebracht mit dem Layer A_BB_Text_Raumflächen . Standardmässig soll der Text dorthingeschrieben werden. Wenn nichtkommt jetzt die neue Eingabe von Dir. Ist das jetzt noch so ok. Wenn du Lust und Zeithast Prüf das doch nochmal damit es sauber programmiert ist.Sieht mir irgendwie komisch aus. Vielen Dank. ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz