Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3576 - 3588, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Ausfertigungsnummern mit lisp beim plotten automatisieren
oberkofc am 22.06.2005 um 13:58 Uhr (0)
ACAD 2000, obwohl das keine Rolle spielen sollte, oder?? Zitat: Original erstellt von marc.scherer: Welche Acad-Version? Für AutoCAD 2.01 hätte ich da was fertiges *grins*

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten
m-troeger am 22.06.2005 um 22:18 Uhr (0)
Hi Axel, Die 4 neuen Bereiche sind richtig toll. Möcht nur mal wissen wer solche Wünsche hat? :-) Es ist doch immer wieder erstaunlich was alles geht, wenn s einem der Axel erklärt. 10U s ------------------ Servus, Mario www.the-skier.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten
startrek am 22.06.2005 um 23:22 Uhr (0)
Hi Axel, was machst du denne grade - Auszeit oder Gehirnwäsche? Gucken wie die Pflaumenbäume blühen und warten bis du Pflaumenmus draus machen kannst? ;-)))) Neenee, Käse, ich freu mich auch ungemein, von dir mal wieder einen Thread zu lesen, und dann noch diese Sache betreffend. Find s auch echt rattenscharf - bist und bleibst einfach ein super Erklärbär, der sich zwar bissel arg rar macht, aber ich bin ja schon froh, dasser noch da ist:-) lg Nancy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Suche nach fehlenden Funktionen
joern bosse am 23.06.2005 um 09:35 Uhr (0)
Hallo, gibt es im VLISP-Editor eine Möglichkeit, die aktuelle LSP-Datei nach fehlenden Funktionen zu durchsuchen. Hintergrund: Wenn ich für meine eigenen Zwecke LISP s schreibe, dann kann ich auf selbsterstellte Funktionen zurückgreifen, die bei mir standardmäßig geladen sind. Wenn ich diese LISP-Datei aber weiter gebe, dann muß ich vorher sicherstellen, daß alle verwendeten Funktionen in die LISP-Datei eingefügt werden, und das ist dann manchmal doch lästig. ------------------ viele Grüße Jörn

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ausfertigungsnummern mit lisp beim plotten automatisieren
marc.scherer am 23.06.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hä? Wie kommst Du darauf, das das keine Rolle spielt? Das spielt eine SEHR große Rolle... In AutoCAD R13 hat man doch noch etwas anders geplottet als in R2006 :dream Aber mal abgesehen davon: Man kann da ohne Probleme was Lispeln. Die Schwierigkeit ist nur: Wir wissen viel zu wenig über die Details Deiner Vorgehensweise... CADmiums Glaskugel scheint auch kaputt zu sein, denn er hat sich noch gar nicht zu Wort gemeldet. Alternativ könntest Du Dir ja auch für ne Mark 50 (oder so, k.A. was der Brischke so n ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Reactor Antwort auswerten
dan_rather am 24.06.2005 um 12:23 Uhr (0)
Danke Holger, Holger der LISP GOTT!!!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bem-Suffix auslesen
Werner-Maahs.de am 25.06.2005 um 21:43 Uhr (0)
Mal wieder eine Selbstanwort: Eine angebotene Lösung wurde am 3.März 2004 (Bemaßung (Überschreibung ) bereits genannt. Vielleicht hat sich je inzwischen etwas neues und vielleicht besseres ergeben? Ich bin ausschließlich an Methoden mit LISP interressierrt! ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bem-Suffix auslesen
Werner-Maahs.de am 26.06.2005 um 13:44 Uhr (0)
Ich habe tatsächlich nicht das richtige im Beitrag vom März 2004 gefunden. Das muss ja nicht am Beitrag liegen. Hier nun mein Bestreben: Beiliegend habe ich eine Skriptdatei, die in etwa die Vorraussetzung wiederspiegelt. Ich habe Bemaßungen, die z.T. über den Bem-Stil Ergänzungen erhalten, z.T. aber auch schon überschrieben sind. Meine bisherige Bemaßungsroutine nimmt von allen Bemaßungen den assoziativen Wert, schreibt diesen mit anderen Angaben wieder ein. Bisher habe ich immer manuell die Bemaßungszusä ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kreiskoordinaten über variable???
Dolcetto am 27.06.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Forum, ich versuche eine kleine Lisp zu schrieben, bleibe aber bei folgendem Problem hängen. warum geht das hier nicht: (setq b (getdist Lochkreis eingeben: )) (setq b1 (/ b 2)) (setq kreis1 (list (cons 0 circle ) (cons 8 AM_7 ) (10 0 0 0) (cons 40 (setq aussendurchmesser1 (/ b 2))))) (setq kreis2 (list (cons 0 circle ) (cons 8 AM_0 ) (10 0 b 0) (cons 40 (setq aussendruchmesser2 (/ c 2))))) wenn ich in die Kreis koordinaten z.B. so angebe (10 0 214 0) geht das!!! wenn ich aber die 214 über e ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Kreiskoordinaten über variable???
Dolcetto am 27.06.2005 um 15:34 Uhr (0)
Ja den kenn ich und wie binde ich den ins Lisp ein?

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Stationierung von Pline, Höhe aus Blöcken
Bernd P am 28.06.2005 um 10:29 Uhr (0)
Servus@cadffm Jup natürlich hab schon gesucht und ein paar Ansätze gefunden. Nur leider kann ich grad mal minifuzzi Lisp anpassen. Bei den grösseren LISP seh ich nicht mehr drüber.@tunnelbauerDie Blöcke liegen genau auf der Pline. Um den Bezug herzustellen brauch ich ja LISP Die Koordinaten kann ich nicht verwenden da die Pline auch knicke haben kann, wo kein Block liegt und die Reihenfolge bei -eattext verloren geht.@Cadffm THX für die schnelle AntwortLiest alle Attributewerte aus ohne Reihenfolge, ohne S ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Anordnung in Lisp
Dolcetto am 29.06.2005 um 07:19 Uhr (0)
Allgemein: Wie kann ich autoCAD befehle in eine Lisp schrieben, mit voergegebenen werten? z.B. soll er mir einen Kreis Zeichnen, diesen dan Automatisch auswählen und ihn über eine Anordnung Polar über einen festen Punkt zu einer eingegebenen Anzahl erstellen. (command _array ).......... und wie weiter??? geht das irgendwie so? Danke für die Antworten

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Anordnung in Lisp
Brischke am 29.06.2005 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Dolcetto, ja, so ähnlich geht das: Kreis zeichnen: (command _circle (0.0 0.0 0.0) 10.0) Reihe: (command _array (entlast) _R 10 10 15 12) Wie du siehst ist in dem (command ..) exakt die gleiche Reihenfolge wie die Eingabe in der Befehlszeile. So ist es immer. Auf diese Weise kannst du eben die AutoCAD-Befehle in einem Lisp-Programm nutzen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Autodesk User Group Central Europe Individuelle Lösunge ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz