Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.083
Anzahl Themen: 4.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3784 - 3796, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Barcode erzeugen
WolfgangGutke am 18.08.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Idee (oder sogar ein Programm), wie man einen Barcode erzeugen kann??GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Barcode erzeugen
Brischke am 18.08.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,suche mal im Internet nach Schriftarten, welche Barcode ausgeben. Das ist die einfachste Möglichkeit.Barcode unterliegt ja gewissen Regeln, welche sich auch in einem Lisp-Programm nachstellen lassen. Ich selbst habe mal ein Tool geschrieben, welches EAN-Codes erzeugt und als Block im Schriftfeld einer Zeichnung erzeugt.Prinzip ist einfach: Es werden Polylinien verschiedener Breite erzeugt un d als Block zusammengefasst. Anhängendes GIF zeigt das Dialogfenster.Bei Fragen ...Grüße Holger------ ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Barcode erzeugen
WolfgangGutke am 18.08.2005 um 09:29 Uhr (0)
@CADmium - Ein sehr tolle Internetseite... und erst das Programm!! Danke!------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Suche nach: Funktionen zur Listenbearbeitung...
Apply2CAD am 18.08.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Achim,einen kurzen und interessanten Artikel zum Thema binäre Bäume inct 1/1992Bäume in Balance Schnelle Datenverwaltung mit dem AVL-Baum Mathias Hermainski Angehängt ist der C-Quellcode mit interessanten Erweiterungen. Das Ganze sollte sich auch in LISP nachbauen lassen._______________Ralph

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Batchprogramm für Autocad
tunnelbauer am 18.08.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hi,ja - gibt es: nennt sich ScripCreator und gibts bei www.cadwiesel.de unter Sonstiges Sonstiges; das auszuführende Lisp musst du in einem Script aufrufen; näheres zu Scripts liefert die Suche im "Rund um AutoCAD"-Forum.------------------GrüsseThomas

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Suche nach: Funktionen zur Listenbearbeitung...
mapcar am 19.08.2005 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dabrunz:vl-prin1-to-string macht Axels Funktion princ-to-string-l überflüssig.Richtig. Da war ich wohl zu faul zum Ausprobieren;-) Zitat:die automatisch justierenden AVL-Bäume vorzuziehen - s. Uwes AnhängselDa steht aber Ralph drunter, oder? Aber zur Sache: Ich habe mir mal Gedanken über die Implementation eines Rot-Schwarz-Baums in AutoLisp Gedanken gemacht, ja sogar schon angefangen. Aber davon habe ich sehr schnell wieder Abstand genommen. Den Grund will ich noch schnell erl ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Informationen
majowi am 20.08.2005 um 17:48 Uhr (0)
In der lsp-Datei vor (defun den gewünschten Text mit "princ" setzen.z.B.(princ " Zum starten bitte Test eingeben !")(princ " alle Layer werden auf die Farbe "blau" gesetzt.")(defun....GrußMarkusPS: das ist Steuerzeichen für ne neue Zeile

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Informationen
Rabbit 007 am 20.08.2005 um 18:42 Uhr (0)
Naja vielleicht hätte ich sagen müssen das da mehrere Programme drin enthalten sind. Weil wenn ich es so davor setze gibts nen fehler!!!! Befehl: _appload LispProg1.lsp erfolgreich geladen.Befehl:Zum starten bitte Test eingeben !; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: FILE nilBefehl:

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Informationen
CAD-Huebner am 20.08.2005 um 19:21 Uhr (0)
Na, ich schreibs immer ans Ende der Lisp-Datei eine Verwendungsmeldung.Aber der Fehler liegt hier an der unsachgemäßen Verwendung der Anführungszeichen!Endweder soCode:(princ " Zum starten bitte Test eingeben !")(princ " alle Layer werden auf die Farbe blau gesetzt.")(prin1)oder so Code:(princ " Zum starten bitte Test eingeben !")(princ " alle Layer werden auf die Farbe "blau" gesetzt.")(prin1)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Informationen
Rabbit 007 am 20.08.2005 um 19:26 Uhr (0)
Ja danke mit dem Fehler hätte man selbst drauf kommen können.Aber das ist wenn man blindliks von liks nach rechts kopiert.aber allen dank !!!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Informationen
majowi am 20.08.2005 um 20:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rabbit 007:Aber das ist wenn man blindliks von liks nach rechts kopiert. stimmt

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : !U:globalsrccoreacadCORESRCscandr.cpp@2274: eLockViolation
WolfgangGutke am 22.08.2005 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,bei einem Programm bekomme ich immer die FehlermeldungErrorText=!U:globalsrccoreacadCORESRCscandr.cpp@2274: eLockViolationund AutoCAD bricht zusammen!! Welcher Teil meines Programmes diesen Fehler verursacht, kann ich nicht genau sagen.Hat jemand eine Ahnung, was der Hintergrund ist??Zur Info: Ich verwende AutoCAD (pur) mit ObjectDCL und DosLibGrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Versionsprobleme bei entmod
double_m am 22.08.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,Kann es sein, dass ein entmod bei AutoCAD 2002 ein wenig anders funktioniert als bei AutoCAD 2004. Ich muss nämlich ein Lisp-Programm programmieren, dass auf beiden Versionen funktioniert, scheitere aber immer wieder am entmod.

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz