Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.083
Anzahl Themen: 4.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3797 - 3809, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Programmwiederholung
Karli 99 am 22.08.2005 um 20:23 Uhr (0)
Hallo liebe Lisp-freunde, ich habe gleich 2 Anliegen.1 Frage Ich habe ein Programm geschrieben wo ca. 15 Eingaben zu taetigen sind, nun moechte ich gern dass ich fuer eine Aenderung nicht nochmal alle Eingaben neu taetigen muss.Es sollten bei einem 2,3,.. Progammdurchlauf die Eingaben vom jeweilig vorherigen Durchlauf optional zu aendern sein.Also ist es irgendwie moeglich da sowas wie eine Schleife einzubauen, nachdem das 1 Programm abgelaufen ist, soll mir das 2 die Werte des ersten als Vorschlagswerte g ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Punkte einer Polylinie in Datei schreiben
hep am 22.08.2005 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Proxy,habe diesen Beitrag gesucht und gefunden.Deine Lisp-Routine macht das was auch ich benötige.Gerne würde ich aber mehrere plines der Reihe nach auswählen und speichern.etwa in dem Stilpline_1x1,y1,x2,y2,x3,y3,xn,ynpline_2x1,y1,x2,y2,x3,y3,xn,ynpline_3x1,y1,x2,y2,x3,y3,xn,yn...Ich bin leider recht wenig bewandert im programmieren von Lisp.Könntest Du mir vielleicht auf die Sprünge helfen bei den von mir o.g. DingenGrüßehep

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Versionsprobleme bei entmod
SHP am 23.08.2005 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Holger,heist das im Klartext, man kann die iProperties nicht mit Lisp eintragen bzw. ändern?------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Punkte einer Polylinie in Datei schreiben
hep am 23.08.2005 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Holger,zuerst einmal möchte ich mich bedanken für die freundliche Hilfe.Ich möchte aber auch auf Deine einleitenden Worte antworten.Für mich steht das außer Frage das man in einem Forum nicht auftreten kann mit der Forderung mach mal eben. Das war ganz betimmt nicht meine Intension. Wie ich geschrieben habe, habe ich (noch) wenig Kenntnisse in Lisp. Ich hoffe das ich meine Kenntnisse erweitern kann und das tut man am besten mit learning by doing. Am Anfang über Probleme diskutieren ist doch aber rech ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Dwgprops schreiben
CADmium am 23.08.2005 um 08:40 Uhr (0)
das ist auch Lisp! ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Versionsprobleme bei entmod
CADmium am 23.08.2005 um 08:47 Uhr (0)
dream ich kann auch kein VBA!! das ist Lisp ... ActivXund vla-get-summaryInfo funzt auch bei 2004....------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : !U:globalsrccoreacadCORESRCscandr.cpp@2274: eLockViolation
WolfgangGutke am 23.08.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo fuchsi,ich danke dir für diesen Hinweis. Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es irgendwie mit der Layersteuerung zusammenhängt (obwohl ich dies NICHT über ActiveX mache, aber andere Module im gleichen Programm!!), da ACAD immer dann diesen Fehler meldet, wenn es um Layer geht (Layer erzeugen, löschen, bereinigen).VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layouts laden
RoyCAD am 24.08.2005 um 16:21 Uhr (0)
HalloWie immer habe ich da ein Problem, es geht darum, dass in einer bestehenden dwt. Datei habe wo alle unsere Layouts mit Ansichtsfenster gespeichert sind (unter "I:ACADVorlagenlayoutsCAD_LAYOUTS“). Ich will ein Lisp schreiben das er, nach der Layoutsname fragt und dann das entsprechende Layout lädt (aktuelle dwg Datei)Hat vielleicht schon jemand von euch so was Geschrieben, bzw. kann mir Ansatzpunkte geben wie man so eine LISP-Routine machen kann!? Vielen Dank für Hinweise!GrußRoyCAD .

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : 90 Grad rotieren
CADmium am 24.08.2005 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von archstudent:Ich möchte das Arbeitstempo mit Autocad etwas verbessern.....lassen ?Wenn mein Eindruck täuschen soll,dann arbeite dich z.B. mit MapcarS Seiten oder der Online-Hilfe im VLIDE etwas in die Lisp-Thematik ein und dann gehts konkret weiter. Wie soll das funktionieren , wenn dir hier was von vla-get-Boundingbox, mapcar und anderen Sachen erzählt wird und das Elementare fehlt ? P.S.Die Foren-Suchfunktion sollte zu den Stichworten auch schon etwas finden.------------------ ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : 90 Grad rotieren
archstudent am 24.08.2005 um 22:35 Uhr (0)
Hallo Thomas!Es geht lediglich darum, durch ein Tastenkürzel selektierte Objekte um 90 Grad zu drehen, statt den nette Drehen-Button anzuklicken, das Objekt zu wählen, zu bestätigen, den Winkel von 90 Grad einzutippen und dann nochmal zu bestätigen..... Dat muß mit ner lächerlichen Zeile Lisp funktionieren!!!Funktioniert auch soweit, nachdem man ein BD-Button damit gefütter und ein Tastenkürzel vergeben hat.Autocad dürfte wohl eines der besten CAD-Programme sein,im Vergleich zu Vectorworks ist es aber im B ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : 90 Grad rotieren
Brischke am 24.08.2005 um 23:19 Uhr (0)
Hallo archstudent,Ich denke du brauchst erst einmal einen Fahrplan, und dann kannst du dich mit einzelnen Details beschäftigen. In jedem deiner Beiträge kam bisher immer auch ein neuer Wunsch zur Funktionalität heraus .. wäre das alles von Beginn an bekannt gewesen, hätten die Lösungsvorschläge sicher auch anders ausgesehen.Wenn ich das alles richtig interpretiere, dann wählst du irgendwie irgendwelche Zeichnungselemente aus, mit einem KreuzenFenster - ok. Dieser Vorgang gehört mit in das Lisp, nur dann ka ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Programmwiederholung
Karli 99 am 25.08.2005 um 00:34 Uhr (0)
Hallo Holger, zuerst mal tausend Dank dass du dich so intensiv mit meinem Problem beschaeftigt hast. Selbst haette ich das nicht auf die Reihe bekommen, aber ich lerne immer gern dazu.Habe jetzt mal die beiden Loesungen von dir eingebaut und das Programm laeuft genauso ab wie ich mir vorgestellt habe.Mein Problem ist halt dass ich ein kleines Licht an grossen Lisp-Himmel bin und den Leuten, in der Firma fuer die ich das mache, immer noch ein bisschen mehr eingefallen ist wie das Programm ablaufen koennte. ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Programmwiederholung
Karli 99 am 25.08.2005 um 06:59 Uhr (0)
Hallo Holger,in das Programm gehe ich auch immer mit vlide, glaube das heisst Visual Lisp Editor (wusste gar nicht dass es da Unterschiede gibt). Aber morgen frueh (bzw. bei dir heute Nachmittag - ich bin 9 h hinterher) bin ich wieder auf Arbeit, da kann ich dir nochmal genau bescheid geben mit dem Namen und Version.Ne kleinigkeit haette ich gleich noch und zwar will mein Chef noch einen Text, den ich in dem Programm unterbringe neben der Zeichnung haben, wie kann ich das machen, dass ich den an einem Punk ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz