Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.083
Anzahl Themen: 4.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3875 - 3887, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : (vla-put-HyperlinkDisplay...
WolfgangGutke am 04.10.2005 um 09:02 Uhr (0)
Hallo,wie kann man mit ActiveX den "Text" an einem Objekt bekommen, wie man es sonst mit STRG+K macht?Die Versuche(vla-put-HyperlinkDisplayCursor (setq Obj (vlax-ename-vla-object (car (entsel)))) "Test1")bzw.(vla-put-HyperlinkDisplayTooltip obj "Test2")scheitern leider.Bin für jeden Tipp dankbar!VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : (vla-put-HyperlinkDisplay...
WolfgangGutke am 04.10.2005 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Marc,vielen Dank für die Denkanstöße.Werde mich durch die Nicht-Lisp-Hilfen quälen ;-))GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : (vla-put-HyperlinkDisplay...
marc.scherer am 04.10.2005 um 14:33 Uhr (0)
Stichwort "NIcht-Lisp-Hilfe",wenn Du irgendwas mit AX machen willst, empfiehlt sich zuerst immer der Blick unter: AutoCAD Entwicklerdokumentation ActiveX and VBA Reference Object ModelDa kriegst Du eine bildhafte Darstellung des AX Object Models präsentiert in der Du Dir das zu manipulierende Objekt raussuchen und direkt dort anklicken kannst um herauszufinden welche Methoden und Eigenschaften anwendbar sind.Darüberhinaus empfiehlt sich der ausgiebige Einsatz der Funktion vlax-dump-object und der "Prüfen ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : (vla-put-HyperlinkDisplay...
WolfgangGutke am 04.10.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Marc,vielen Dank. Den VL-IDE und die Prüffunktionen verwende ich gerne und oft. Was ich mir wohl nur noch genauer anschauen sollte ist:AutoCAD Entwicklerdokumentation ActiveX and VBA Reference Object Model -- kann bestimmt einiges klären.Kennst du eventuelle eine andere Maus-auf-ein-Objekt-schieben-und-Info-bekommen Funktion? Der Hyperlink ist zwar sehr schön, doch sehr einzeilig!VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekteigenschaften von Objekten auf bylayer..
Tuxi am 06.10.2005 um 12:15 Uhr (0)
Ich kenne kaum Lisp und habe in kleines Problem:Ich möchte per Befehl die Eigenschaften aller Objekte die bei unseren alten CAD-Zeichnungen auf dem Layer "L1" liegen auf bylayer setzen.Kann mir jemand ein kleines Lisp-Programm geben ??Danke !!!!------------------Martin

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bei Abruch oder Esc Benützereinstelungen zurücksetzten
Nano am 07.10.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo miteinanderBei Esc Betätigung sind die Benützereinstelungen nicht zurückgesetzt.Wie kann ich beim Lisp das beibringen?Gruss Nano

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vla-put-Constant
WolfgangGutke am 07.10.2005 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Ahnung, warum AutschCAD bei der Funktion(foreach Att (vlax-safearray-list (vlax-variant-value (vla-getAttributes (vlax-ename-vla-object (car (entsel)))))) (vla-put-Constant Att :vlax-true) )folgende Fehler zurückgibt, wenn ich ein Block mit Attribute wähle??; Fehler: ActiveX-Server hat einen Fehler zurückgegeben: TypkonfliktVGWolfgangP.S.: Konnte nirgendwo entwas über vla-put-constant finden------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vla-put-Constant
WolfgangGutke am 07.10.2005 um 20:02 Uhr (0)
Vielen Dank Achim,war leider durch die Tatsache etwas verwirrt, dass ein vla-put-Invisible auf Anhieb funktioniert, was doch im eigentlichen Sinne (wenn ich mich nicht täusche) genauso auf ein Attributtag "wirkt", wie das vla-put-Constant - oder??Wenn ich mich täusche, kannst du mir bitte Posten, wie man es mit dem vla-put-Constant richtig macht??Vielen DankWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Dressler am 10.10.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,gibt es bei Lisp eine einfache Möglichkeit einen neuen Speicherbutton zu erstellen, bei dem der Dateiname + Datum + Ersteller, als Dateiname gestzt wird? So könnte man immer gleich sehen, wer die datei wann gespeichert hat. Also könnte der Dateiname z.B. wie folgt aussehen: Haus101005werner.dwg------------------Gruß Björn

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Dressler am 10.10.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,danke für die Hilfe. ich werde versuchen daraus was zu machen, allerdings kenne ich mich kein Stück mit Lisp aus und so wird es wohl ne Weile dauern bis zum Ergebnis. trotz allem vieleln Dank für den Tip.------------------Gruß Björn

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Dressler am 10.10.2005 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,ich hab zumindest den Vorschlag hier erstmal ins Lisp reinkopiert. Da kommt bei dem (getvar "dwgname") schon der komplette DWG Name, kann man das .dwg an dem Ausdruck irgendwie abschneiden, damit man dann die anderen Informationen nit dem namen kombinieren kann? Wie kombiniert man überhaupt im Lisp Variablennamen miteinander zu einem Namen?Vielleicht sollte ich doch bei meiner Händischen Methode bleiben, oder erstmal in Ruhe mit den Lisp Basics anfangen. ------------------Gruß Björn

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Brischke am 10.10.2005 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dressler:Hallo,ich hab zumindest den Vorschlag hier erstmal ins Lisp reinkopiert. Da kommt bei dem (getvar "dwgname") schon der komplette DWG Name, kann man das .dwg an dem Ausdruck irgendwie abschneiden, damit man dann die anderen Informationen nit dem namen kombinieren kann? Wie kombiniert man überhaupt im Lisp Variablennamen miteinander zu einem Namen?Vielleicht sollte ich doch bei meiner Händischen Methode bleiben, oder erstmal in Ruhe mit den Lisp Basics anfangen. zu 1. Si ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nummern
SebZ am 11.10.2005 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Zec,das Tool funktioniert mit dem aktuellen Textstil. Ich habe mir zum Einrichten meiner meistgenutzten Stile ein paar Buttons eingerichtet, die nach folgendem Muster funktionieren:^C^C_-style arial;arial.ttf;0;1;0;N;NTooltip-Beschriftung Hilfetext und Icon kannst du dir ja nach Belieben selbst ausdenken.(Anmerkung: Wie Buttons in Werkzeugkästen unter AC2006 einzurichten sind, kann ich derzeit noch nicht sagen)Wenn du Wert darauf legst, dass der Textstil im Lisp eingestellt wird, dann siehe CADmium, ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz