Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4057 - 4069, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Neuer Befehl:Schattieren
Ajani am 09.02.2006 um 18:02 Uhr (0)
Das hab ich probiert - funktioniert. Aber das mit dem Befehl nicht. Mir ist aber auch nicht wirklich klar, was sonst noch falsch sein kann-dieser Test im Visual Lisp hat sonst immer gezeigt, wenn was falsch war und wenn es dann keinen Fehler mehr gezeigt hat, hat auch ein befehl funktioniert....

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Bereinigen und Dynamik
Andreas Kraus am 03.08.2015 um 12:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,seit ich 2015 hab kommt es bei mir vor dass Blöcke plötzlich ihre dynamik verlieren.Jetz hab ich raus warum.Wenn ich bereinige (egal ob über Dialog oder Befehlszeile) ist alles OK.Aber wenn ich aus Lisp das hier mache:(command "_purge" "_al" "*" "_n")Werden die "Quellblöcke" mitbereinigt und alle Inserts haben nichts mehr dynamisches.Aber erst seit 2015, vorher war das nicht so.Ist das bei euch auch so ???Wenn nein: Was soll der Mist hier ?Wenn ja: Was soll der Mist überhaupt ?-------------- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
CadWerner am 15.02.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe hier im Forum eine Lisp bekommen, die einwandfrei funktioniert. Jetzt bräuchte ich dazu allerdings eine kleine Erweiterung, die hoffentlich nicht so schwer ist. Momentan liest mir die Lisp, die x,y und z Koordinaten von einem Text aus und den Text selber, allerdings nur Zahlen scheinbar. Jetzt habe ich Punkt 1 und Punkt 1a bis 200 oder so... das a liest mir die Lisp aber nicht aus. Meine Frage an Euch, kann mir jemand die Lisp so erweitern, das es auch möglich ist, den kompletten Text ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
CADmium am 15.02.2006 um 10:43 Uhr (0)
.. och .. dir wird hier nicht geholfen ? .. Tröst ..... dann werd ich mal inkonsequent sein ... ganz simpel: ersetze(setq pktlst3 (rtos (atof auswahl2) 2 3)) durch(setq pktlst3 auswahl2) und zur Selbsthilfe für deine sicherlich kommende Frage : das hier schon oftgenannte Lisp-Tutorial von MAPCAR------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
marc.scherer am 15.02.2006 um 11:05 Uhr (0)
@cadmium *Applaus* ;-)@CadWernerWillst Du fertige Lisp-Lösungen? Oder willst Du etwas über Lisp lernen?Wenn Du was über Lisp lernen willst bist Du hier ganz gut aufgehoben.Willst Du fertige Lösungen bist Du besser bei kommerziellen Proggern aufgehoben. z.B. http://www.cad-od.de/ Übrigens ist Dein "einwandfreies Lisp" ECHT KRAUTIG.Wo hast Du das denn her? Echt miese Benutzerführung und überhaupt gar nicht irgendwie sauber strukturiert. Davon kann man nix lernen.------------------Ciao,Marc

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
CadWerner am 15.02.2006 um 11:27 Uhr (0)
Diese für mich als Laien "einwandfrei Lisp" habe ich von den sogenannten kommerzielle Proggern auf genau dieser Internetseite, welche Du mir reingeschrieben hast gefunden... Ich habe schon zwei Versuche gestartet, einen Lehrgang mit genau dieser Begründung zu bekommen, bis jetzt ist es schiefgegangen. Werde aber sicher wieder einen neuen Versuch starten.Da es ja scheinbar hier nicht erwünscht ist das man nach Lisp oder ähnlichen Sachen fragt, wenn man sich nicht auskennt, werde ich wohl erst mal sehen müss ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
CADmium am 15.02.2006 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadWerner:Da es ja scheinbar hier nicht erwünscht ist das man nach Lisp oder ähnlichen Sachen fragt, wenn man sich nicht auskennt..Wie kommst du denn darauf? Nicht erwünscht ist eine gewisse "MACHMIRMAL"-Mentalität!------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
CadWerner am 15.02.2006 um 12:04 Uhr (0)
Ich habe Dich doch nur gebeten, mir zu sagen, wie ich das machen muss.Wie hätte ich denn meine Bitte sonst formulieren sollen...Da ich selber ja keine Ahnung von habe, allerdings schon eine Lisp hatte, war meine Frage ja nur darauf begrenzt, wie ich die ändern muss, damit ich zu meinem gewünschten Ergebnis komme. Und ich bin Dir echt dankbar, das Du mir es trotzdem verraten hast.Ich wollte hier wirklich niemanden auf den Schuh treten.@tunnelbauer: Danke für den Link zum Handbuch. Das wird mir sicher auch w ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : _text mit zeilenumbruch
marc.scherer am 15.02.2006 um 12:59 Uhr (0)
Hi,ja, ja der Text Befehl ist in Lisp etwas störrisch.Ich hab mir mal so geholfen:Code:(defun DT:COMMAND-MLINE-TEXT (LST-STRINGS LST-COORDINATE REAL-HEIGHT REAL-ANGLE / FIRST REST) (setq FIRST (car LST-STRINGS) REST (cdr LST-STRINGS) ) (if FIRST (progn (command "_.text" LST-COORDINATE REAL-HEIGHT REAL-ANGLE FIRST) (foreach STR REST (command "_.text" "" STR) ) ) ))Aufruf z.B. so:(DT:CREATE-MLINE-TEXT ("Firstline") (getpoint " Startpunkt für Text: ") (getdist " Texthöhe: ") "100g")oder so(DT ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
Theodor Schoenwald am 15.02.2006 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Werner,ich habe Deine Fragen, Beiträge und die Antworten gelesen.Zum Satz ...nicht geholfen..., empfehle ich Dir den Beitag "wcmatch Tücke!?! Lösung?" anzuschauen. Das ist ein Musterbeispiel wie einem geholfen wird. Dabei können auch alle etwas lernen. Mir wurde bei Situationen bei denen ich nicht weiter kam, immer geholfen.Übrigens, sehe das Programmieren in Lisp als Herausforderung (sportlich).GrußTheodor[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 15. Feb. 2006 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Polylinien schneiden
CADmium am 17.02.2006 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vortex:Was bedeutet car?Nix für ungut, aber ich denke, bevor du an deinem Wunschprogramm weitermachst, solltest du dir die Lisp-Grundlagen ( wo die Funktion car auf alle Fälle dazugehört) aneignen. Hilfreich ist dabei das Tutorial vom MapCar ------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekte über Appid suchen
WolfgangGutke am 20.02.2006 um 20:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe Objekte in meiner Zeichnung, die ein Appid und das GC 1000 mit weiteren Infos haben.Wie kann ich nun mit ssget solche Objekte suchen?Hab es schon mit (ssget "x" ((-3 ("MyAppid" (1000 . "SO1"))))) versucht , ssget meldet aber nil zurück? Mit (entget (car (entsel))) kann ich aber den -3 GC mit der 1000 sehen??GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekte über Appid suchen
WolfgangGutke am 20.02.2006 um 22:00 Uhr (0)
Danke schön!Hatte mir schon fast so etwas gedacht ;-))VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz