Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4603 - 4615, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Text einfügen
Rabbit 007 am 07.01.2007 um 18:38 Uhr (0)
Hi du solltestschon etwas genauer beschreiben was das Programmmachen sollte !!! Zitat:Sollte schon über Lisp laufen um die Arbeitsgänge für Eigenschaften zu sparen!! Denn das hier sagt keinem was denke ich ! ------------------

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp vs AktivX
Geos am 05.01.2007 um 20:00 Uhr (0)
Zitat:...musst Du Dir schon selber programmieren... Hab ich auch gemacht, aber eben etwas umständlich. Die Bibliothek hab ich auch, allerdings programmiere ich nur für mich selber. Und in mehr als 10 Jahren kommt schon was zusammen. Durch umbiegen, anhängen und reinkopieren entsteht da aber auch manchmal Flickwerk - aber wenn mans halt schnell braucht...In beiden Fällen interessieren mich dann die vl-Funktionen, weil da könnte ja was brauchbares dabei sein, um schneller/einfacher ans Ziel zu gelangen (und ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp vs AktivX
CADmium am 05.01.2007 um 08:44 Uhr (0)
Ja, Tom .. wenn man die Möglichkeiten sieht, was hätte gemacht werden können ( IMHO noch nicht einmal mit sooo viel Aufwand ) und was dann gemacht worden ist ( IMHO nix ) ... ein Trauerspiel. Aber das bezieht sich nicht nur auf VLisp.. Schade eigentlich.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp vs AktivX
Geos am 07.01.2007 um 19:16 Uhr (0)
Danke für den Link, Marc.Ja, das Englisch aufzubessern könnte nicht schaden. Fragt sich nur, obs nicht mühsamer ist, als sich durch englische Unterlagen zu quälen Ich habs mir jedenfalls mal abgespeichert und mal kurz überflogen. Jedenfalls ist es geeignet, den Horizont etwas zu erweitern.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler bei Abbruch einer LSP
spider_dd am 07.01.2007 um 22:40 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser!ein (command "_UNDO" "_MARK") setzt eine Marke für einen "_undo" Befehlein (command "_UNDO" "_BACK") geht bis zu dieser Marke zurückSchau mal nach, ob in Deinem Lisp-Prog eine Fehlerbehandlungsroutine drin ist (Stichwort *error*, auch mal in der Lisp-Hilfe nachlesen).Schöenen Abend nochlgThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
Burschii am 08.01.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,habe ein LSP-Tool das nach der Umstellung auf ACAD2006 nicht mehr läuft. Es wird ein Wert mal einem Faktor genommen und diesen dann mit Offset zu versetzen. Läuft aber nicht mehr :-(Könnte mir da jemand weiter helfen, wäre echt dankbar.(defun c:ekvKolmo ( / pom_ekvKolmo ekvvzdlenost)(init)(if (= #_BRZ nil) (setq #_BRZ (getreal " BRZ: ")))(setq #_Ff (sqrt (+ (expt (/ #_BRZ 2000) 2) 1)))(terpri)(princ "Brz: ")(princ #_BRZ)(princ " Ff: ")(princ #_Ff)(princ " Systemabstand eingeben ")(princ #_ekvKolmo ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
cadffm am 08.01.2007 um 10:17 Uhr (0)
was ist mit dem " (INIT) " ?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
Burschii am 08.01.2007 um 10:45 Uhr (0)
(defun init ( )old_error *error* ; save current error function(chyba) ; osetreni chyb (setvar "cmdecho" 0) ; nezobrazuje vypis;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Inicializace promenych(setq textmodsiz (getvar "textsize")) ; ulozeni velikosti textu (text, dtext)(setq uchopmod (getvar "osmode")) ; ulozeni hodnoty syst. promene (uchop)(setq nast_hladiny (getvar "clayer")) ; ulozeni aktualni hladiny(setq nast_barvy (getvar "cecolor")) ; ul. akt. barvy(setq nast_cary (getvar "celtype")) ; ul. akt. typu cary ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
CADmium am 08.01.2007 um 10:59 Uhr (0)
.. und jetzt fehlt nur noch die Funktion (cistiskup) ... sag mal, aus welchem Bestand kramst du denn solche Programme vor? Deine eigenen Codes scheinen es ja nicht zu sein ( sonst würdest du ja den Fehler finden..) Lies dir bitte auch noch mal das durch.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
Burschii am 08.01.2007 um 11:20 Uhr (0)
(defun cistiskup ( / ) (setq skupiny (dictsearch (namedobjdict) "ACAD_GROUP")) (setq pocitadlo 0) (while (setq skupina (nth pocitadlo skupiny)) (if (= (car skupina) 350) (progn (setq prvkyskup (entget (cdr skupina))) (setq pocitadloa 0) (setq jetam nil) (while (and (setq prvky (nth pocitadloa prvkyskup)) (not jetam)) (if (= (car prvky) 340)(setq jetam 1)) (setq pocitadloa (+ pocitadloa 1)) );while (if (not jetam) (dictremove (cdar (dictsearch (namedobjdict) "ACAD_GROUP")) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
clausb am 08.01.2007 um 11:24 Uhr (0)
Sind das tatsaechlich tschechische Variablen- und Funktionsnamen?Hoch sollen sie leben, die Globalisierung und das Outsourcing 8-)Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
CAD-Huebner am 08.01.2007 um 11:30 Uhr (0)
Ich vermute das problem ja eher in der (out) Funktuion, da das (command "_offset" ekvvzdlenost)nicht vollständig ist und entweder auf interaktive Eingaben wartet oder in der (out) Funktion weiter mit Eingaben gefüttert wird - offentsichtlich nicht mehr richtig - evt. sind die Befehlsoptionen beim _offset geändert.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Fehler bei Umstellung von 2004 auf 2006
CADmium am 08.01.2007 um 11:31 Uhr (0)
naja .. weißt du ... irgentwie macht es keinen richtigen Spaß sich mit deinem Code auseinanderzusetzen... keine Formatierung ,(für mich) nicht sprechende Variablennamen, uneffiiziente Schleifen und Funktionsaufrufe usw. ..Mein Tipp : Schreib ne entsprechende Aufgabenstellung und lass es ordentlich machen. Oder fang mit den Grundlagen aus Mapcars Tutorial an und realisier es anschließend selber. Für das andere erscheint mir das Forum nicht die geeignete Plattform.------------------ - Thomas -"Bei 99% alle ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz