Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4915 - 4927, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Buch
charlieBV am 03.08.2007 um 15:24 Uhr (0)
Hi,ich habs eben bekommen und bin bei der Einleitung schon sehr gerührt. Danke an euch, die es ermöglicht haben, das Wissen von Axel und das Andenken an ihn zu verewigen. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Buch
Svenja1603 am 22.08.2007 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Herr Schoenwald! Leider habe ich das Kochbuch für LISP noch nicht gelesen...ich muss zugeben, ich habe auch noch keine Ahnung was man mit LISP alles anstellen kann. Hier im Büro haben wir seit einiger Zeit AutoCAD 2007, und bei unserer Arbeit gibt es immer mal Dinge die wir gerne einfacher hätten.Wenn man sich so gar nicht mit LISP auskennt, ist dann das Kochbuch auch hilfreich? Ansonsten muss ich Sie einladen und Sie geben mir Nachhilfe.Wir überlegen ob uns eine AutoCAD Schulung weiter hilft, wei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Benutzerschutz
Niggemann am 03.08.2007 um 20:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich verfolge eure Ausführungen mit Intresse, da bei mir das gleiche Problem kurz über lang auch ansteht. Zum testen habe ich einfach mal die Seriennummer von ACAD abgefragt und diese in mein Lisp mit eingebunden, das heist nur der User der mir seine Seriennummer mitteilt kann mein Lisp benutzen. Dieses alles ohne Eingabe von Passwörter oder Code. Ein Problem besteht nur bei den Studentenversionen, die haben ja wohl alle die selbe Seriennumer. Wie sich das ganze mit Netzwerklizenzen verhält k ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Region in Polylinie verwandeln.
fuchsi am 07.08.2007 um 15:06 Uhr (0)
@JanIch wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass ein (entlast) nicht unbedingt das letzte Element in der Datenbank beinhaltet.Das hat aber mit dem Problem in diesem Post eigentlich nichts zu tun.Also in folgendem Beispiel von CAD-HUEBNER(defun c:test ( / reg last_obj aws_temp) (setq reg (car(entsel " Region auswählen:")) last_obj (ENTLAST) ; regaws_temp (ssadd)) (command "_.explode" reg) (while (setq last_obj(entnext last_obj)) (ssadd last_obj aws_temp)) (command "_.pedit" (ssname aws_temp 0) "_Y" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Passwort für ACAD
mkl-cad am 08.08.2007 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Ernst,Nur mal so am Rande angemerkt:aber dann ist der Ansatz der Verwaltung der Firmenrechner schon ungünstig. Nach meiner Meinung gehören Zeichnungen auf einem Server wo jeder Zugriff drauf hat. Wie macht Ihr das dann mit Einheitlichen Layernamen, Blöcken oder sonstigen ACAD Einstellungen bzw. Vorgaben? Wurschtelt jeder für sich? Keine einheitlichen Layernamen oder Plotstile? Da muß ja sonst ständig hin und her kopiert werden um z.B. die Vorlagedateien zu aktualiseiren wenn man mal einen neuen Layer ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Passwort für ACAD
Geos am 08.08.2007 um 19:16 Uhr (0)
Servus MartinDie Zeichnungen kommen schon auf einem Server - wenn sie fertig sind. (das mit dem Filezugriff war auch nur eine Vermutung)Bei meinen Arbeiten sind die Layer, Blöcke, usw. meist vom AG vorgegeben. In anderen Abteilungen werden meist Applikationen verwendet, die das "eingebaut" haben. Wenn ich im Büro (neue) Lisp-Programme schreibe, dann gehören die auch der Firma und stehen allen zur Verfügung. Aber ich verwende meine eigenen. Da gibts höchstens Anpassungen an geänderte Bedingungen oder kleine ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : KpModus setzen
c.schojer am 09.08.2007 um 07:08 Uhr (0)
Hallo ne für Lisp Könner ne simple Fragewie setze ich die Variable KPMODUS ? mit Lisp?(vorzugsweise ausschalten)Mfg und Danke im Voraus Chris

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bildschirmausgabe unterdrücken
fuchsi am 02.08.2007 um 08:30 Uhr (0)
Systemvariablen werden in meinem System immer automatisch zurückgestellt.Mittels den Reaktoren LispWillStart, LispEnded, LispCancelled, und sysVarWillChange weiss ich genau welche Systemvariablen von einem LISP Programm verändert wurden. Diese werden mitprotokolliert und im Ereigniss LispEnded und LispCancelled wieder auf ihrem Ausgangswert zurückgestellt.------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Theodor Schoenwald am 11.08.2007 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich liste hier Deine erste Frage vom Januar:---------------------------------------------------- Wer würde gerne MapCars Lisp-Tutorials in Buchform haben ?Da im deutschsprachigen Raum Literatur zum Thema Autocad-Programmierung in Lisp nicht gerade reich gesät ist, haben sich die Seiten von Axel zum Standard-Tipp etabliert...Wenn man Online mal schnell was sucht ist die Internet-Plattform ja ideal(auch zum mal schnell überarbeiten-was Axels Argument war), aber zum Schritt für Schritt lernen ode ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
CADmium am 17.01.2007 um 20:50 Uhr (0)
Entsprechende Ergänzungen - in Axels Sinne - werden vielleicht möglich sein ... also: wenn, denn bitte konkrete Verbesserungsvorschläge .. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Rabbit 007 am 17.01.2007 um 21:51 Uhr (0)
Habe nochmal auf den Seiten nach gesehen was mir damals so aufgestoßen ist. Werde ich bei Gelegenheit zusammenfassen und Postenaber wärend ich gerade so durchgeblättert habe sind mir schon 2 dicke fehler aufgefallen.diese sollten dann auch mal zusammengetragen und korrigiert werden.     ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rabbit 007 am 17. Jan. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Theodor Schoenwald am 17.01.2007 um 23:49 Uhr (0)
Hallo an Alle,die Idee Axels Seiten in Buchform - haben zu wollen -, hatte ich schon vor Jahren und Axel gebeten ein Buch zu bringen. Seine Antwort war: "Dann kann ich die ganze Sache nicht mehr ändern oder nachbessern. Wenn Du es aber als Buch bringen willst, ist es mir recht und ich unterstütze dich".Ich hatte schon angefangen die Überschriften der Themen an das Thema anzupassen und seine trockenen Sprüche darunter.Mit dieser schönen Zusage im Hintergrund habe die Buch Frage in diesem Forum gestellt. Die ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
charlieBV am 18.01.2007 um 07:15 Uhr (0)
HiAuch ich wäre daran interessiert, es ist leichter in einem Buch zu lesen und dabei am Monitor was zu testen, und es nachzuvollziehen, als beides an der Kiste zu machen.Und vielleicht schaffe ich es ja doch irgendwann mal ein bisschen über das (+ 1 1) herauszukommen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz