Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.083
Anzahl Themen: 4.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5370 - 5382, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Gaudi-Lisp
Entsorger01 am 19.06.2008 um 10:40 Uhr (1)
Meine Favoriten im Augenblick:- ACF- Kringels- SlotDanke an die Lieferanten------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget oder getreal, optionale Abfrage
CADuceus am 06.07.2018 um 14:23 Uhr (15)
Hallo geschätztes ForumWährend mich mein Lisp nach "erste Ecke angeben" (getcorner) oder "Objekte wählen" (ssget) fragt, möchte ich gerne ein keyword eingeben können, dass mich an ein getreal führt um eine Variabel zu ändern.Aber Wörter führen ja bei diesen Abfragen zu einer Fehlermeldung (ungültiger Punkt / ungültige Auswahl).Kann ich das trotzdem irgenwie reinbasteln?In der Eingabe Zeile sollte dann etwa stehen:"Objekte Wählen oder [VARiable ändern]:"bzw."erste Ecke angeben oder [EINstellungen]:"Ziel ist ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
Theodor Schoenwald am 28.06.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo,Lispdateien in ACAD zu bearbeiten, ist gut zu machen.Wenn man aber gerade nicht in ACAD ist und Lispdateien bearbeiten möchte, bleibt nur ein normaler Editor, oder ein kostenpflichtiges Programm.Es gab aber vor Jahren Vital-Lisp, es hat in Deutschland bei Autodesk über 200 DM gekostet, wenn man es von Autodesk in USA bestellt hat, war es kostenlos.Es lässt sich genau so bedienen wie der Lisp-Editor in ACAD, es ist jedoch in englischer Sprache.Der große Vorteil ist aber, es läuft selbständig, ACAD ist ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
archtools am 28.06.2008 um 19:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:Hallo,Lispdateien in ACAD zu bearbeiten, ist gut zu machen.Wenn man aber gerade nicht in ACAD ist und Lispdateien bearbeiten möchte, bleibt nur ein normaler Editor, oder ein kostenpflichtiges Programm.Es gab aber vor Jahren Vital-Lisp, es hat in Deutschland bei Autodesk über 200 DM gekostet, wenn man es von Autodesk in USA bestellt hat, war es kostenlos.Es lässt sich genau so bedienen wie der Lisp-Editor in ACAD, es ist jedoch in englischer Sprache.Der große ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
CADmium am 28.06.2008 um 19:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von archtools: und dann auch gleich die Weiterentwicklung komplett eingestellt - bis heute hat sich da nix mehr getan... nicht ganz ... bin heut zufällig (im 2008) über die Funktionen (layerstate-xxx) gestolpert. War echt überrascht die in der VLIDE-Hilfe dokumentiert zufinden... kannte bisher bloß die ActiveX-Möglichkeit dazu ..auch sind wohl die acet-xx Funktionen ( in der Hilfe)hinzugekommen(okok .. alle nichts weltbewegendes, aber immerhin) ------------------ - Thomas -"Bei 9 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
archtools am 29.06.2008 um 01:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: .. nicht ganz ... bin heut zufällig (im 2008) über die Funktionen (layerstate-xxx) gestolpert. War echt überrascht die in der VLIDE-Hilfe dokumentiert zufinden... kannte bisher bloß die ActiveX-Möglichkeit dazu ..auch sind wohl die acet-xx Funktionen ( in der Hilfe)hinzugekommen(okok .. alle nichts weltbewegendes, aber immerhin) Nun, das ist keine Weiterentwicklung oder auch nur Ergänzung von VisualLisp. Neue Funktionen kann ich mir schon auch selber schreiben, und Lay ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
CADmium am 29.06.2008 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von archtools: Nun, das ist keine Weiterentwicklung oder auch nur Ergänzung von VisualLisp. Neue Funktionen kann ich mir schon auch selber schreiben, und Layermanager mit derselben Funktionalität wie den im heutigen AutoCAD gabs in AutoLISP auch schon vor 25 Jahren als Free- oder Shareware.Ja, schon klar ... ich sehe es aber als ein Zeichen, dass die Entwicklungsabteilung in der Hinsicht nicht gaaanz tot ist...und vielleicht doch etwas mehr macht, als die Releasenummer im INFO-Dial ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
archtools am 29.06.2008 um 21:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: Ja, schon klar ... ich sehe es aber als ein Zeichen, dass die Entwicklungsabteilung in der Hinsicht nicht gaaanz tot ist...und vielleicht doch etwas mehr macht, als die Releasenummer im INFO-Dialog zu ändern. Wünsche in Sachen echter Weiterentwicklung hätt ich auch einige...Nun, leider IST das aber eben kein Zeichen dafür, dass die Entwicklung bzgl VisualLISP nicht tot ist. Da hat sich nun mal seit bald 10 Jahren nichts, aber auch wirklich GAR NICHTS mehr getan.Wenn Du ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
Theodor Schoenwald am 29.06.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Thomas,den Editor VLISP kannte ich schon, er ist OK.Im nächsten Beitrag wurde aber erklärt welchen Editor ich speziell gemeint habe.Auf jeden Fall ist der VLISP noch zu haben und der Vital Lisp Editor (VILL.EXE) nicht mehr.GrußTheodor[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 29. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
fuchsi am 30.06.2008 um 14:54 Uhr (0)
eine echte Weiterentwicklung wäre eine Unterstützung von besseren Dialogen. Das DCL Zeugs ist ja nun wirklich nicht mehr zeitgemäss.Auch die Unterstützung der Dictionaries gefällt mir in VBA auch beser, als das umstänfldiche Handling in LISP------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mittels lisp von 3D zu 2D
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 13:08 Uhr (0)
Doppelpostings sind unnötig.Weiter gehts im VBA Forum http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/001477.shtml#000001 ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mittels lisp von 3D zu 2D
Dirk.B am 01.07.2008 um 13:05 Uhr (0)
Hallo zusammen!Diesen Betrag habe ich auch unter VBA gepostet.Ich habe in einer Zeichnung sehr viele 3D Objekte in der Form wie im Bildanhang beschrieben.Da man diese 3D Daten nicht so ohne weiters und ohne teure Zusatzprogramme an eine CNC (WoodWop) übergeben kann, suche ich nach einfacheren Lösungen, daher meine Frage:Könnte man, wenn ja wie, mittels Lisp (oder einer anderen Methode) die Konturfläche zu einer Polylinie generieren?(siehe Bildchen)Für Lösungsansätze, wenn überhaupt möglich, wäre ich euch s ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Animation Simulation
CADmium am 02.07.2008 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HofCAD: Für die Schulferien http://forums.augi.com/showthread.php?t=55713 Enjoy Happy Computing,HofCAD CSIDen Thread kenn ich schon ne Weile .. denke aber , das passt eher zu den Gaudi-Lisp, als hierher... sind aber auch bloß die üblichen Jokes gelistet... trotzdem Danke------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz