Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5396 - 5408, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Layer-Problem
Erich Klein am 15.07.2008 um 22:36 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe ein Problem mit Layern in einer Zeichnung. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass der Sachverhalt zu einem Problem führen kann, aber leider ist es so. Ich habe eine Zeichnung mit folgenden Layer-Namen:01_tisch02_stuhl03_schrank04_sesselIch versuchte mit einer Lisp-Routine zuerst alle Layer auszuschalten, dann den Layer 01_tisch wieder einzuschalten und auf diesem Layer wieder etwas zu zeichnen. Dies ist mit der Lisp-Routine nie gelungen. Das gleiche Problem besteht auch bei den andere ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion AnsiToOem
Bernd10 am 16.07.2008 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,in C++ gibt es die Funktion AnsiToOem, die einen String von ANSI nach OEM konvertiert. In Visal Lisp habe ich sie im Fenster Apropos-Ergebnisse zwar gefunden (siehe Anlage), aber es gibt keine Hilfe dafür. Wie muss ich die Funktion ANSITOOEM in Visual Lisp verwenden?Gibt es eine alternative Funktion?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer-Problem
Erich Klein am 16.07.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Jovi, Thomas und Heiko,ich danke Euch für Eure schnelle Hilfe. Mit den mir übermittelten Informationen und Lisp-Codes ist das Problem restlos und super erledigt. Erich

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Lisp ausführen?
H-kan84 am 17.07.2008 um 14:35 Uhr (0)
ah okay danke, werd mich anch feierabend da nochmal ran machen ------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion AnsiToOem
Bernd10 am 17.07.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Anton, Zitat:Original erstellt von fuchsi: Kapier ich nicht.Wieso soll man [b]+ - = _ umschlüsseln. Die sind doch eh in beiden Systemem gleich, oder nicht ?Zumindest wärs mir noch nie anders aufgefallen.[/B]Du hast recht. Ich habe inzwischen diese C++-Funktion geschrieben, die die Datei in der Anlage erstellt:void CDateiExport::TabelleAnsiToOem(){ // Der Tabelle die Überschriften entsprechend dem Lisp-Format hinzufügen CStringListDbh strlTabelle; strlTabelle.AddTail("[ASCII-Zeichen Windows - DOS]"); ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zweites Layer-Problem
Erich Klein am 17.07.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hi,gerade habt Ihr mir geholfen mein Layer-Problem zu beseitigen, schon entstand das nächste Problem.In einer Zeichnung existieren 20 Layer. Ca. 8 oder 9 Layer sind ausgeschaltet. In einer Lisp-Routine von mir entsteht die Notwendigkeit, den Befehl "alle Layer ausschalten" einzusetzen und nur einen bestimmten Layer wieder einzuschalten. Nach Ablauf der Routine muss ich die Layer wieder einschalten. Die Layer, die vorher abgeschaltet waren, müssen aber abgeschaltet bleiben.Hat einer von Euch einen Tip für e ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objekt selektieren
Lispelmann am 17.07.2008 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Leute,in Sachen AutoCAD-Objekte bin ich nicht so fit und habe immer wieder Probleme. Ich werde Euch mein aktuelles Problem vortragen:In einer Lisp-Routine lasse ich eine Linie oder einen Bogen oder einen Kreis zeichnen. Sobald das grafische Element gezeichnet wurde, wird eine Zahl, wie z.B. 2 oder 4 oder 8 eingetragen. Um weitere Variablenwerte zu ermitteln, muss ich eine dieser Zahlen mit der Maus anklicken. Wenn ich aber aus Unachtsamkeit neben die Zahl klicke, z. B. ins Leere oder auf ein grafisch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 1.attribut auslesen
Bauvermesser am 17.07.2008 um 21:32 Uhr (0)
Ich denke das sich so mancher über meine dummen Fragen manchmal Totlacht,warum hat mir denn niemand diesen Tipp gegeben?"(setq attribut (entnext testblock)) - über "entnext" gerätst du an das erste Attribut des Blockes mit jedem weiteren "entnext" die nächsten, in der Reihenfolge der Attributsabfrage."Dies hätte mir manches Rumbasteln erspart. So einfach aber wissen muss man es.Weil wir eben bei den Dummen Fragen waren,ich möchte in einer LSp in der ein Attr ausgelesen wird, dieses am Ende der Lisp von ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 1.attribut auslesen
CADmium am 18.07.2008 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:ich möchte in einer LSp in der ein Attr ausgelesen wird, dieses am Ende der Lisp von Mtext in Text umwandeln und habe diese Zeile eingefügt: (command "_explode" "Mtxt") direkt nachdem dein MTEXT im Programm erzeugt worden ist,baust du die Zeile(setq MTEXT (entlast)) ein. Damit merkst du dir das zuletzt erzeugte Objekt(den Mtext)am Ende kannst du dann (command "_explode" MTEXT)aufrufen, wo dem Explode-Befehl dann das gemerkte Objekt übergeben wird.P.S: Warum ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : retext - ssget
THE_ONE am 18.07.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo! Ich hab mir das Programm ReText (Lisp) von der Seite von mapcar geladen, das auch wunderbar funktioniert.Das Lisp durchsucht die ganze Datei nach einen SUCHSTRING, wird dieser gefunden ersetzt diese Tool dann diesen SUCHSTRING durch den zu ersetzenden String. Das ganze n mal, also so oft wie diese Tool den String in dieser Datei findet. Ich wollte nun diese Lispdatei so modifizieren das es nicht die ganze Datei durchsucht sondern lediglich alle Objekt die ich mit einem Fenster auswähle.Hier mal ein ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : retext - ssget
THE_ONE am 18.07.2008 um 10:50 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Dorfy:Hallo,schon mal ssget ohne "Zusatz" verwendetHallo und danke erstmal für dein Hilfe!Genau das wäre die Lösung, aber dann kann ich die Filterliste nicht verwenden (ich brauche ja nur die Objekte die Text enthalten), obwohl genau wissen was die einzelnen Elemente in der Liste bedeuten tue ich sowieso nicht (für was gehören die ersten zwei und die letzen 3 Elemente in der Liste???). Ich will halt nur das das ganze funktioniert am Schluss und will daher nicht soviel veränder ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle ausgeschalteten und gefrorenen Layer Löschen
holzwurm1 am 20.07.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin neu und habe wie die meisten hier natürlich auch eine frage.Gibt oder hat jemand ein Lisp-Programm mit dem ich alle ausgeschalteten und eingefrorenen Layer mit allen darauf enthaltenen Elementen Löscht ?????

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlsätze
BJH am 20.07.2008 um 16:33 Uhr (0)
Hallohabe folgende Lisp geschrieben. Hier werden alle Elemente innerhalb einer Polylinie und die Polylinie selberausgewählt. Sollte es so eine Polylinie nicht geben kann Alternativ gewählt werden. (while (null obj) (setq obj (entsel " Waehle Umgrenzende Polylinie: "))) (setq auswahl obj) (if (wcmatch (strcase (cdr (assoc 0 (entget (car obj)))))"*POLYLINE") (progn (setq plist (GET-PL-POINTS (car obj))) ;GET-PL-POINTS ermittelt Polylinienpunkte (command "_zoom" "G") (setvar "OSMODE" 0) (setq obj (s ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz