|
Lisp : Liste als String - wie umwandeln ?
Hunchback am 14.11.2008 um 07:57 Uhr (0)
hoppla, sollte natürlich (setq a (read "(+ 2 2)")) heißen.GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl _.copy
Bernd10 am 14.11.2008 um 08:37 Uhr (0)
Hallo cadffm, Zitat:Original erstellt von cadffm:Der _.copy-Befehl funktionierte bis/ab 2006 anders: Ab 2006 hat der normaleCopy-Befehl automatisch eine Mehrfach-Kopie Funktion, vor 2006 war dasnicht so. Früher war es so wie es die Command-Variante zeigt! "alte" Lisp´s sindsomit auch heute noch lauffähig, auch wenn sie Command "_.copy" nutzen..Warum es sich überhaupt anders verhält: Keine Ahnung, aber positiverEffekt für alle Command-Holzhacker :) danke für diese Information. Sowas habe ich ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Variablennamen variabel machen ?
Hunchback am 18.11.2008 um 15:56 Uhr (0)
zu dem Thema auch noch interessant:defun-q in der Visual-Lisp-Hilfe.GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Steigung
CADLUIS am 19.11.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo zusammen!Brauche Hilfe für kleine Ergänzung im beiliegend Lisp Prog.Habe das Lisp schon ergänzt nur anscheinend falsch!!!Danke im vorausAlois
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : x-koordinate - 1
Dorfy am 19.11.2008 um 19:26 Uhr (0)
Hi,naja, das Grundprinzip steht doch,wenn du nun noch weißt welche Elemente du wandern lassen möchtest, dann hast du doch schon alles...Als Hilfestellung"Der Dauerbrenner" oder als "Kochbuch" im (wie der Name sagt) Buchformat...Wenn du "Lisp-Konsole" in ACad entdeckt hast, ist die Hilfe auch immer ein heißer Tipp.(Könnte mir auch vorstellen, dass es komplett mit Script umsetzbar ist)An welchen Lispzeilen hängt es denn?mfg Heiko
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe bei Lisp- Programierung
Dorfy am 20.11.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo,Jörn Bosse hatte hier mal etwas zum Visual-Lisp-Editor zusammengetragen.mfg Heiko
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe bei Lisp- Programierung
joern bosse am 20.11.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Marco,und zum Schreiben der Lisps würde ich den AutoCAD-internen LISP-Editor verwenden (starten mit "VLIDE" in der Befehlseingabe)Kleine Anleitung zum LISP-Editor: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002402.shtml#000046 [Edit]@Dorfy: ich bin heute noch nicht so schnell [/Edit]------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com[Diese Nachricht wurde von joern bosse am 20. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe bei Lisp- Programierung
marfie87 am 20.11.2008 um 09:34 Uhr (0)
herzlichen dank schonmal...ich glaub das hilft mir alles schon ein bisschen weiter."was ich von eurer hilfe erwarte?"nun ja ich hab in zwischenzeit noch ein wenig herumtelefoniert...es geht mir eigentlich mehr darum wie ich befehle an buttons binden kann bzw. ein makro erstellen kann das mehrere befehle hintereinander ausführt. usw...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe bei Lisp- Programierung
Dorfy am 20.11.2008 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marfie87:es geht mir eigentlich mehr darum wie ich befehle an buttons binden kann bzw. ein makro erstellen kann das mehrere befehle hintereinander ausführt. usw...Wenn es so aussieht - dann mittels F1 mal nach Skript oder Makro schauen und im RuA-Brett wirst du dann sicherlich auch so einiges finden...mfg heiko
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Buch für Anfänger
Endpunkt am 05.09.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallö liebe MitCADler...Ich arbeite seit längerer Zeit intensiv mit AutoCAD.In der bisherigen Zeit konnte ich mich immer um Programmierungen im Lisp-Bereich herumschlängeln.Jetzt ist es aber an der Zeit das ich mich in die Materie der Lisp Programmierung einarbeiten möchte.Jetzt meine Frage: Kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen das mir den Einstieg erklärt und anschliessend auch etwas tiefer in die Materie reingeht?Freue mich schon auf eure Antworten.Mfg der Endpunkt
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Buch für Anfänger
CADmium am 05.09.2008 um 11:39 Uhr (0)
Ja, die Internet-Tutorials bieten auch einen guten Einstieg...ansonsten sind für Lisp aber noch"ACAD 14 intern" ISB Nr. 3-8158-1387-5 und Autocad-Objekte ISBN-13: 978-3815503034 zu empfehlen.Und hier gibts noch ein deutschsprachiges Handbuch ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block auflösen und Attributinhalte übernehmen
Störkontur am 21.11.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Leute,für eine Doku sollte ich Blöcke auflösen.Mir wäre es am liebsten, wenn die Attributinhalte dabei "erhalten" blieben.Es hat mal in den 90ern eine solche Routine gegeben. Ich finde sie nur bei mir nicht mehr.Halt irgendwer eine Idee, oder noch so eine Lisp-Routine?------------------GrußWolfgang
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Buch für Anfänger
CADmium am 05.09.2008 um 10:45 Uhr (0)
gesucht hast du sicher nicht, oder ? Dann wäre dir nämlich das Lisp-Kochbuch untergekommen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |