Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.083
Anzahl Themen: 4.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5851 - 5863, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Syntaxfehler
Peter2 am 31.03.2011 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolli:...Da bin ich aber jezt überrascht....Warum? und sind doch ein alter Hut ...Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Syntaxfehler
joern bosse am 31.03.2011 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,und wenn Du den LISP-Editor (vlide) gestartet hast, wie Henning empfohlen hat, dann kannst Du vor jede sich öffnende Klammer einen Doppelklick machen: dann wird der gesamte Ausdruck bis einschließlich der schließenden Klammer markiert. Dabei wird Du dann schnell feststellen, daß eine Klammer am Ende fehlt.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lsp einfarb ändern
CADwiesel am 24.06.2009 um 08:39 Uhr (0)
so ein kostenneutrales ;-) Lisp ist schon eine feine Sache. Aus sicher verständlichen Gründen wird nicht immer alles so verschenkt, wie der Anwender sich das vorstellt.Wenn du etwas speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten, suchst, kannst du dich sicher an den Autor des Lisps wenden, der dir dann bestimmt helfen kann.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
Geos am 08.05.2009 um 08:58 Uhr (0)
ServusIch beschäftige mich seit einigen Wochen/Monaten immer wieder mal damit, Ploteinstellungen per Lisp zu machen.Oft gibts Schwierigkeiten (mit oder ohne Lösung), bei anderen Dateien funktioniert wieder was nicht mehr (was bereits gelöst war), na ja, so ein auf und ab halt.Hab aber jetzt ein (einigermaßen?) "stabiles Problem". (Auf diversen Zeichnungen unterschiedlicher Größe soll ein Text erzeugt werden, der auf dem Ausdruck (Pdf-Creator, A4) immer gleich groß ist. Also DruckerFensterEinpassen = Faktor ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute Abfragen lassen?
wronzky am 11.05.2009 um 15:37 Uhr (0)
OK, mal ein erster Ansatz....Mit Code:(vla-eval (vlax-get-acad-object) "ThisDrawing.SetVariable "USERI1", MsgBox("Abfrage", vbQuestion + vbYesNo)")kannst Du in Lisp eine einfache Ja/Nein-Abfrage starten. Das Ergebnis steht dann in "useri1" und Du kannst entsprechend reagieren.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute Abfragen lassen?
wronzky am 12.05.2009 um 08:27 Uhr (0)
... und eine kleine weitere Hilfestellung:Code:(defun c:ausfragen (/ att_val z att) (setq att_val ( ("Kannst Du Lisp?" "Fachmann" "Anwender") ("Bist Du müde?" "müde" "wach") ("Hast Du Hunger?" "hungrig" "satt") ("Hast Du Durst?" "durstig" "sitt, schmöll, stulln, gestillt, getränkt, oder wamp") ) z -1 ) (while (setq att (nth (setq z (1+ z)) att_val)) (if (= (ask-vb-yes-no (car att)) 6) (prompt (strcat "Du bist " (cadr att)". "));Hier die Sachen bei JA (prompt ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layout exportieren
Proxy am 04.03.2004 um 22:20 Uhr (0)
Zitat:# es sich nur um 1 Layout, bzw nur um 1 Layout-Ansichtsfenster handelt.# Du keine Blöcke in der DWG hast, bzw diese gesprengt werden dürfen. (Weil: was passiert mit Blöcken die Halb im Ansichtsfenster zu sehen sind un dzur Hälfte nicht !?!)# Wie sieht es mit Xref´s aus ???Wieso ist das Ihre Meinung Hr. Mattis ?Imbal funktioniert soweit gut, hab über mehrere Zeichungen mit jeweils mehrerern Layouts mit auch jeweils mehreren Ansichtsfenstern pro Layout es (leicht von der Layertruktur und Dateinamen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layout exportieren
Brischke am 05.03.2004 um 04:09 Uhr (0)
@Proxy,das, was Hr. Mattis schreibt, stimmt! Ein Ansichtsfenster gibt nur den Blick auf einen bestimmten Bereich des Modellbereiches frei. Wenn das nur ein Ausschnitt der gesamten Geometrie im Modellbereich ist, dann kann es sehr leicht dazu kommen, wenn im Layout nur die Hälfte eines Blocke/XRefs/Linie/Polylinie/Kreises/.. (also irgend eines Zeichnungselementes zu sehen ist) dass dieses geteilt werden müsste, um das augenscheinlich gleiche Layout im Modellbereich zu haben, wie es im Layout durch das Ansic ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
marc.scherer am 11.05.2009 um 08:51 Uhr (0)
Hi Geos,weil ich auch gleich am Anfang beim Ändern von Ploteinstellungen via Lisp diverse Merkwürdigkeiten mit dem "automatischen" verstellen von Parametern hatte, bin ich dazu übergegangen als erstes alle alten Einstellungen (na ja, fast alle) in ner Liste zu sichern, in dieser Liste die neuen Werte einzutragen (was immer geändert werden soll) und dann eben gleich ALLE gesicherten Werte ins Layout zu schreiben.Dabei sollte man in jedem Fall beachten, das vla-refreshplotdeviceinfo bei allem was mit dem anz ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
CADwiesel am 08.05.2009 um 11:18 Uhr (0)
ein vla-RefreshPlotDeviceInfo hift oft Wunder. Probiers mal aus vielleicht trifft das auch bei deinen Versuchen zu------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ErrorHandler
rkauskh am 12.05.2009 um 08:27 Uhr (0)
HalloKommentarlos überschreiben möchte ich das bestehende File nicht, damit der User wenigstens einen Hinweis bekommt, das er mal prüfen müßte, warum eigentlich 2 namensidentische Dateien erzeugt werden. Der Name wird aus einer eindeutigen Nummer gebildet, die eigentlich nicht doppelt vorkommen kann. Ich versuche mich grad an vl-catch-all-error.Mit "einfach" meinte ich, daß bei Mapcar ja noch ein zweiter Handler beschrieben ist, der mehr kann. Der überfordert aber mein aktuelles LISP-Wissen und ich versteh ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ErrorHandler
marc.scherer am 13.05.2009 um 08:03 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von rkauskh:...daß bei Mapcar ja noch ein zweiter Handler beschrieben ist, der mehr kann. Der überfordert aber mein aktuelles LISP-Wissen und ich verstehe gern was ich da mache.Nun ja, bei komplexen Funktionen vom seligen Axel geht das nicht nur Dir so. Ich hab so das ein oder andere Schätzchen in meiner Bibliothek das von Axel kommt. Immer irgendwelche komplexen, rekursiv arbeitenden Dreizeiler die ich einfach als BlackBox ansehe...Eingabe durchjagen und sicher sein das der Outpu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
Geos am 08.05.2009 um 12:15 Uhr (0)
Danke Martin,leider bewirkt das Refresh keine Änderung.Aber ich konnte eben feststellen, dass die Sache mit den Zoll-Werten nur bei ACAD2007 passiert, bei ACAD2005 bleiben die mm und auch der Faktor ist OK.Die 2007er hab ich noch nicht eingerichtet, verwende ich daher vorerst nur fallweise. Gibts vielleicht eine neue SysVar, die da Einfluss nimmt?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz