Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : umgebungsvariable
CADmium am 06.07.2011 um 08:33 Uhr (0)
sicher nicht alle , aber ein paar mit Erklärungen gibts hier http://www.afralisp.net/archive/lisp/enviro.htm  (evtl. markieren falls weiß auf weiß)------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : pnetz aus 2d
moes am 15.09.2005 um 14:57 Uhr (0)
Hallo,ich möchte für einen kleineren Kartenausschnitt (2d) ein einfaches Geländemodell erzeugen, indem ich einzelne Punkte per Mausklick auswähle und jeweils die Höhe angebe.Weis jemand ob es sowas bereits als lisp-Script gibt?Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.Grußmoes

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Civil3d API progn mit Vlisp C#
cadplayer am 08.11.2012 um 14:35 Uhr (0)
Ich bin hier auf den Link vom Civil API gestossen und hätte mal die Frage ob diese Bibliothek nur mit.NET oder auch Visual LISP ansprechbar ist. Mir ist einfach unklar auf welche Bibliothek Vlisp anspricht. VB, C#, C++ müssen alle dieses API verwenden.------------------Gruss Dirk

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Arbeitspfade
gmk am 23.03.2007 um 09:56 Uhr (0)
schau mal hier, ich glaube das ist es was du suchst http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000919.shtml leider ist der link tot, afra lisp ist umgezogen: http://www.afralisp.net/ evtl. findest du hier eine Übersicht der Umgebungsvariablen, wenn ja lass es uns wissen.Ciao Georg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : letzter befehl
alfred neswadba am 24.06.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hi, wie kann ich in autocad feststelle aus welchem ordner die lisp datei stammt ?Der Befehl _APPLOAD bringt Dir einen Dialog, in welchem Du geladene Apps samt Quellpfad angezeigt bekommst.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : versetzen
judith am 03.01.2005 um 09:48 Uhr (0)
hallo, könnte mir jemand bitte das lisp erweitern, so daß man auch die möglichkeit hätte per tastatur.... bei der anfrage: (setq stp1 (getpoint Auf welche Seite. )) für die vertikalen linien r l und die horizontalen linien o u eingeben könnte?? danke, lg judith

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : letzter befehl
alfred neswadba am 24.06.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hi, wie kann ich in autocad feststelle aus welchem ordner die lisp datei stammt ?Der Befehl _APPLOAD bringt Dir einen Dialog, in welchem Du geladene Apps samt Quellpfad angezeigt bekommst.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
besele am 19.07.2011 um 16:53 Uhr (0)
ich benötige aber lispdateien das ich alles zusammenhabebei "Benutzeranpassung" funktioniert das nach zwei Cadversionen wahrscheinlich nicht mehrdeshalb lieber LISPist es jetzt möglich oder funktioniert es bei LISP nicht?mfg besele

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Text auseindernehmen u. zusammensetzen
wasc am 14.09.2005 um 13:43 Uhr (0)
hallo leute !recht herzlichen dank für die vielen antwortendie so rasch gekommen sind ! da ich ein anfänger bin undmit lisp erst seit kurzer zeit herumexperimentiere dauert sich etwas länger bis ich all die aufgelistetencodes verstehe und gebrauchen kann. nochmals danke an alle !

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Suche Lisp um ausgeschaltete Layer auch zu frieren
die wölfin am 03.12.2018 um 11:55 Uhr (5)
Moin an Alle!Ich muss immer wieder mal alle Layer, die ausgeschaltet sind, auch frieren. Bislang nutze ich dafür einfach den Layerfilter im Layermanager und friere sie dann ein. Es wäre aber super, wenn ich es noch schneller / weniger umständlich machen könnte, indem ich einfach einen einzigen Befehl anwende.Ich habe auch schon geguckt, ob ich einen derartigen Lisp-Code hier oder sonstwo im Internet finde, habe aber leider nichts aufspüren können. Und da ich leider nicht so "lispfähig" bin, wie ich es gern ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer aus alt mach neu
nebuCADnezzar am 24.03.2023 um 17:05 Uhr (1)
HiIch versuch ja schon erst das internet abzugrasen und tools zu finden bevor ich hier fragen stelle :-) Die Programmierkentnisse nehmen leider auch immer mehr ab, aber hab nicht mal was gefunden was ich zusammenkopiern hätte können...LAYMRG / LAYZUSF hab ich ja auch gefunden, scheint das Mittel der Wahl hab ich auch rumgetestet. Was eigentlich an dem Befehl fehlt ist eben ne *Suchfunktion, ich will nicht auswählen/klicken. Gehe hin und nimm alle Layer wo irgendwo "Stahl_verdeckt" drinnsteht und führ die z ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 13:17 Uhr (0)
super funktioniert sehr gut, aber ein kleines Problem gibt es da noch.das lisp versetzt die gezeichnete Linie immer nur in eine Richtung.Ichmöchte mit dem Fadenkreuz bestimmen,in welche Richtung ich verschieben will, natürlich in allen Richtungen.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nummern
Zec am 13.10.2005 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Herr Schönwald,danke für den hinweis, programm kenn ich schon.deshalb meine frage kann mann lisp-technischdas programm so umbauen das mann auch die startnummer eingeben kann.leider bin ich auf diesem gebiet anfänger.

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz