Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.084
Anzahl Themen: 4.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6670 - 6682, 8923 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Funktion Falsch -.-
wronzky am 04.05.2011 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Chris,aaaalso, fangen wir von vorne an:die Objektnamen der Elemente eines Auswahlsatzes bekommst Du mit (SSNAME [Auswahlsatz] [Nummer des Elements]. Ist die Nummer größer als die Anzahl der Objekte wird NIL zurück gegeben. Einen Auswahlsatz kannst Du also so abarbeiten:Code: (setq ss (ssget) z -1) (while (setq ele (ssname ss (setq z (1+ z)))) [MACH WAS] )hat ein INSERT Attribute, steht im GC 66 eine 1. Um Sicherzustellen, dass nur Inserts mit Attributen gewählt werden, solltest Du also ssget mit Fil ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fonts in Textstilen automatisch ersetzen lassen
alfred neswadba am 16.11.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Da brauchst Du nicht unbedingt programmieren. Denn unter der Voraussetzung, dass es mehrere Zeichnungen gibt, die immer mit der gleichen Übersetzungstabelle behandelt werden sollten, dann:Mach Dir eine leere Zeichnung, in der die Textstile mal richtig eingestellt sind (auf die richtigen Fonts zeigen). Dann kopierst Du die Geometrieelemente aus Deiner Zeichnung in diese neue Zeichnung, ev. holst Du die Layouts dann auch noch per DesignCenter dazu und hast eine neue Zeichn ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fonts in Textstilen automatisch ersetzen lassen
Der Turl am 04.05.2011 um 17:15 Uhr (0)
Ich möchte diesen alten Thread wiederbeleben :-)also ich hab da ein ähnlich gelagertes problem welches sich bei der übernahme von architekturzeichnungen in extrem vielen TEXTSTILE nach dem schema STIL 1 = ARIAL STIL 2 = ARIAL ..STIL 234 = ARIAL STIL 235 = VERDANASTIL 236 = VERDANASTIL 237 = VERDANA..STIL 333 = VERDANAusw äußert. somit sind unzählige schriftstile mit jedoch nur einigen SCHRIFTARTEN vorhanden.mein ziel ist es diese Stile zu belassen aber global in zB. SIMPLEX abzuändern wobei jedoch auch bes ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fonts in Textstilen automatisch ersetzen lassen
iwa am 16.11.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo. Wir haben folgendes Problem. Bisher haben wir zum Ersetzen der Autocad-Schriftarten eine eigene Schriftzuordnungsdatei benutzt. Dadurch ist das Arbeiten in unseren Zeichnungen mit viel Text sehr langsam geworden. Wir haben festgestellt, dass das Bearbeiten ohne Schriftzuordnungsdatei um ein Vielfaches schneller geht! Wir haben uns daher überlegt, in unseren Zeichnungen die Textstile entsprechend umzustellen. Allerdings gibt es alte Dateien und von fremden Systemen erstellte Dateien, bei denen bis zu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fonts in Textstilen automatisch ersetzen lassen
wronzky am 04.05.2011 um 18:52 Uhr (0)
Da hast Du schlechte Karten mit Scripts, da Du nicht weißt, wie die einzelnen Stile heißen, und über den Befehl "_-style" nur einzeln geändert werden können. Mit Thomas Lisp-Zeilen könnte es so gehen:Code:(vl-load-com)(vlax-for ITEM (vla-get-textstyles (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (vla-put-fontfile ITEM "SIMPLEX.SHX"))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layout-Modus die Layer gefroren oder getaut
Nano am 13.06.2010 um 09:19 Uhr (0)
HalloMit diesem Lisp kann ich feststelle ob ein Layerein- oder aus-geblendet ist.(SETQ mf026dump (tblnext "LAYER" T)) (WHILE (/= mf026dump nil) (SETQ mf026-an-aus (cdr (assoc 62 mf026dump))) (SETQ mf026dump (tblnext "layer")) ))bei "assoc 62" Farbe ob negativ oder positiv istAusgaben: ((0 . "LAYER") (2 . "0") (70 . 0) (62 . 7) (6 . "Continuous"))EINGEBLENDETAusgaben: ((0 . "LAYER") (2 . "0") (70 . 0) (62 . -7) (6 . "Continuous"))AUSGEBLENDETWie kann ich feststellen ob im MansFenster "Layout-Modus" die L ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vlax-safearray->list dynamische Blöcke
Dorfy am 05.05.2011 um 11:51 Uhr (0)
na nimm doch vlax-safearray-get-u-bound... und ne schleife...Code: (setq i (vlax-safearray-get-l-bound b 1)) (while (= i (vlax-safearray-get-u-bound b 1)) (setq c (vlax-safearray-get-element b i));mach was... (print (strcat (vla-get-PropertyName c) " -- ")) (princ (vlax-variant-value (vla-get-value c))) (setq i (1+ i)) )------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vlax-safearray->list dynamische Blöcke
Dorfy am 05.05.2011 um 15:30 Uhr (0)
versuch mal dasCode:(vla-get-IsDynamicBlock (vlax-ename-vla-object (car (entsel))))------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : command hatch einbauen
Dorfy am 05.05.2011 um 15:42 Uhr (1)
(command "_hatch" "ansi31" "2" "0" obj "") ???------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : command hatch einbauen
cadplayer am 05.05.2011 um 15:51 Uhr (1)
so hatte ich auch gedacht... nur wird die gewählte Polylinie nicht schraffiertim Textfenster erscheint folgendes Command: (command "_hatch" "ansi31" "2" "0" OBJ "")_hatchEnter a pattern name or [?/Solid/User defined/Gradient] ANSI31: ansi31Specify a scale for the pattern 1.0000: 2Specify an angle for the pattern 0: 0 Select objects to define hatch boundary or direct hatch,Select objects:Command: U (Lisp Expression) GROUP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : command hatch einbauen
Dorfy am 05.05.2011 um 16:04 Uhr (1)
(command "_hatch" "ansi31" "2" "0" (car(entsel)) "")??? bei mir gehts!deine Fläche zu klein? händisch gehts? starte mal acad neu...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : command hatch einbauen
Dorfy am 05.05.2011 um 16:09 Uhr (1)
jörn gibt doch mal (command "_hatch") und (command "_bhatch") ein ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : command hatch einbauen
Steff179 am 05.05.2011 um 17:13 Uhr (1)
JaAber wenn du das in dein Lisp einbaust solltest du noch ein "(progn" setzen. Denn sonst zeichnet es dir nur wenn die Bedingungen nicht Erfüllt sind eine Schraffur und das mit einem OBJ das du dann nich hast (defun c:sa ( / ) (setvar "attreq" 1) (if (and (setq OBJ (car (entsel " select hatch or pline ! "))) (setq LAYER (cdr (assoc 8 (entget OBJ)))) (setq FL (rtos (vla-get-area (vlax-ename-vla-object OBJ)) 2 2)) ) (progn (command "_-insert" "flache" (getpoint " pik point ") (getvar "DIMSCALE") (ge ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz