|
Lisp : Systemeinstellungen
bu am 08.08.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,das war mir schon fast klar, dass das geht. Ich gebe zu zu, die Frage hatte auch einen rethorischen Tatsch. Die Frage die bleibt ist das wie. Wie komme ich an entsprechende Variablen bzw. wie kriege ich die mit geänderten Werten wieder rein. Ich kann schon so einigermaßen Lisp, viele werden sich mit Grauen an meine Fragen von früher erinnern, nur eben beim ActivX steig ich aus. Sollte die Frage aber zu direkt und konkret sein, ziehe ich diese gerne zurück.------------------Gruss bu
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : SRXTEXT Lisp suche funktioniert nicht
Andreas Kraus am 29.06.2021 um 07:52 Uhr (1)
Ich muss hier nochmal antworten.Zitat:Der Text Kann auch TGT-5-0-GR-E01-000--sein...Dann funktioniert der Code nicht.Bin in Lisp auch nicht fit genug um mir das umzubauen.ACHTUNG: Folgende Zeilen sind nicht böse gemeint ... sondern ehrlich.Im Lisp ist der Text direkt angegeben, den musst du natürlich gegen eine Variable mit dem Textinhalt austauschen.Aber das musst du ja in der Variante an die du dich die ganze Zeit klammerst ja auch.Ich denke das hast du gar nicht verstanden.Du versuchst jetzt seit einige ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
Manuel486 am 28.06.2021 um 10:04 Uhr (1)
Hallo,mache ich etwas falsch oder muss ich immer einen Start/Ziel-Block wählen?Code:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/kame/kame_aue.vlx") nilBefehl:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/kame/kle kame_attliste.lsp") C:KLEBefehl: KLE(("IND-2" "IND-1") ("DAT-IND-2" "DAT-IND-1") ("NAME-IND-2" "NAME-IND-1") ("ÄNDERUNG-IND-2" "ÄNDERUNG-IND-1"))Befehl:Befehl: KAME_AUEStartblock auswählenZielblock auswählenStartblock entleeren? j/n [j/n] j:nBefehl:Für meinen Verwendungszweck wäre das sehr schlecht.Ich ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Variable in anderer Datei ändern
Andreas Kraus am 09.08.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte eine Variable in einer anderen geöffneten Datei ändern.Keine Systemvariable sondern eine Lisp-Variable.Ich hab da eine Datenliste die ich teilweise ändern möchte. Also erst Inhalt lesen dann ändern und zurückschreiben.Geht das ? Wen ja, wie ?------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text aendern
giovanni64 am 23.08.2011 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo giovanni64Ich verweise mal auf diese Seite http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?61827-Text-hight-only -change&s=c217176a7a33b85cd6e53d5715e5ed75 Und verwende das Lisp von Lee das funktioniert.Hallo Heinz,vielen Dank und das ist gut gemeint und ich weiss davon. Dennoch moechte ich anmerken, dass ich nun immer noch nicht weiss,wo mein Fehler in meinem Programm liegt, denn dadurch kann ich auch hinzu lernen.Also bitte nichts fuer ungut!Gruss,Giovanni
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text aendern
joern bosse am 24.08.2011 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Giovanni,ich habe Dir Deinen Code nochmal ein bißchen aufgeräumt, z.B. nutze ich jetzt bei der Funktion ERS den Rückgabewert, die Variablen habe ich lokal definiert, aber vom Prinzip derselbe Code wie bei Dir. Bei mir hatte es ja auch schon mit Deinem ursprünglichen Code funktioniert, deshalb bin ich mir nicht sicher ob Dir das weiter hilft.Die Variablen YSA TSA und SP habe ich rausgeschmissen weil sie scheinbar gar nicht verwendet worden sind.Code:(DEFUN C:AETXT ( / ASA BRA BRN CLA CLR STA STN SWA S ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe
Dorfy am 24.08.2011 um 14:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:...wie würde denn so eine routine ausschauen, die es erlaubt wieder an den Programmursprung zu gelangen. ... ich helf dir mal beim Suchen einfach mit vl-catch-all-apply füttern - beißt auch nicht ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Blockattribute bearbeiten
Meldin am 24.08.2011 um 21:32 Uhr (0)
Hi,mit Bordmitteln wohl nicht aber da du ja hier im LISP Forum schreibst besteht durchaus die Möglichkeit das zu Programmieren.Du brauchst nur den Text einmal Tauschen, in etwa so: X-Wert des Attributs in "blablabla" tauschen und anschließend wieder in X-Wert.Geht wunderbar in Lisp sowie ActiveX. ------------------Gruß Wolfgang Alias: Rabbit007 und Wolli1 die aus unerklärlichen Gründen aus dem System hier gelöscht wurden.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Blockattribute bearbeiten
Dorfy am 25.08.2011 um 10:07 Uhr (0)
vergleiche mal die entity list von zwei Blöckeneinen mit und einen ohne Attributachte aufGC 66 und "SEQEND"und bei dem mit gc 66 mal entnext entity ansetzen und schauen was passiertggf in einer Schleife (while entnext....)und die entity list anschauen wenn ein seqend auftaucht Neue Erkenntnisse? ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Blockattribute bearbeiten
Dorfy am 25.08.2011 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:wie soll ich weiter mit entnext vorgehen, um an die Attribute zu kommenna du erhältst ein entity - was kann man damit machen?löschen, verschieben, kopieren und wieder löschen versuch doch mal die entity liste von dem entnext entity zu erhalten (mit entget)und schau dir diese an...und dann die nächste ... usw ... bis gc 0 seqend kommt...wo ist das attribut und wo ist der wert und ...steht oben alles im code ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... L ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Blockattribute bearbeiten
Meldin am 25.08.2011 um 13:33 Uhr (0)
Also wenn du einen Insert (Objekt) hast z.B. (setq MyBlockObj(car (entsel "
Block wählen : ")))fragst du hat er Attribs also assoc 66 entget MyBlockObjwenn ja solltest du MyBlockObj entnexen (entget(setq MyBlockObj(entnext MyBlockObj))) und das dann so lange bis bei assoc 0 "SEQEND" erscheint.Und dann hast du es vom Start von entnext bis zu seqend liegen dann deine Daten.Zudem habe ich mal aus meiner Sicht die Möglichkeiten zusammengefasst die mir ad-hoc eingefallen sind von einem Attribut das Schriftfeld ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text aendern
giovanni64 am 27.08.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hi CADmium,ein grosses Dankeschoen fuer die nette Unterstuetzung und fuer das Programm, was ich auch ausprobiert habe und funktioniert ausgezeichnet.Zwischenzeitlich habe ich mich nochmals eingehend mit meinem Programmcode befasst und habe dann, die von Dir verwendete Funktion wie folgtabgewandelt und hat auch funktoniert:Alt: ;(if (/= clr "")(ers 62 clr cla)) Neu: (if ( clr 0)(ers 62 clr cla))Ich muss hinzufuegen, dass ich schon lange nichts mehr mit LISP gemacht habe und somit wieder vieles vergessen hab ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text aendern
giovanni64 am 27.08.2011 um 15:41 Uhr (0)
Hi Joern,vielen Dank fuer Deine grosszuegige Hilfe und die Kurzanleitung. Auch Dein Programm laeuft hervorragend.Mit Deiner und all den andern ihrer Hilfe ist es mir gelungen, mein Programm wie folgt zum Laufen zu bringen,sonst haette ich es nicht so schnell geschafft:Alt: ;(if (/= clr "")(ers 62 clr cla)) Neu: (if ( clr 0)(ers 62 clr cla))Es ist eben schon viel zu lange her, dass ich mich mit Lisp befasst habe und zum Zeitpunkt meines Problems hatte ich noch andere Sachen fertig zu stellen. Nun habe ich e ...
|
In das Form Lisp wechseln |