|
Lisp : Text aendern
giovanni64 am 23.08.2011 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Hi,der Fehler liegt im Vergleich von NIL mit nix. [i](setq clr (getint "
New Color, Return if no change: "))ergibt NIL, wenn du mit Return drüber gehst, weil ja nur die Texthöhe ersetzt werden soll.Später überprüfst du die Variable clr aber mit:(if (/= clr "")was T ergibt, denn NIL ist keine leere Zeichenfolge, woraufhin die Funktion (ers) 62 mit nil const.Daraus ergibt sich nun ein Farb-Gruppencode (62) und den mag Acad gar nicht....(8 . "404_TX_Lageplan_500_NE") (62 ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text aendern
Dober Heinz am 23.08.2011 um 06:41 Uhr (0)
Hallo giovanni64Ich verweise mal auf diese Seite http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?61827-Text-hight-only-change&s=c217176a7a33b85cd6e53d5715e5ed75 Und verwende das Lisp von Lee das funktioniert.------------------ Heinz
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
CAD-Huebner am 30.08.2011 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Ich hab mal ein Beispiel meiner Koord-datei angehangenIm Prinzip sind die Zeilen immer so aufgebautPunktnummer,X-koordinate,Y-koordinate,Z-koordinate,Punktcode... )Wenn es ums erlernen von Lisp geht - gutes Beispiel.Wenn es um Punktimport in Civil 3D geht - völlig unnötig, denn da sind die Funktionen zum Koordinatenimport (inkl. komfortablem Formateditor) bereits eingebaut.Befehl: ImportPointsDie Formate für "PRHZB Kommagetrennt" sind (je nach Vorlage) bereits vord ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Deutung von Meldungen bei der Prüfung
tappenbeck am 30.08.2011 um 18:59 Uhr (0)
Moin !das LISP-Forum ist zwar kein Entwicklerforum im strengen Sinne aber vielleicht kann mir einer von Euch trotzdem weiterhelfen.Die Daten aus einem Programm liefern bei der Prüfung immer folgende Meldungen:AcDbHatch(...) Boundary Missing a Reactor Remove AssociativityAcDbViewportTableRecord: "*ACTIVE"Kann mir einer von Euch sagen was die Ursache für die Meldungen sein kann und wie dem vielleicht begegnet werden kann?Gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Befehl Breaker verbessern
Jonapap am 30.08.2011 um 22:41 Uhr (0)
Hi,ich habe in den Befehl jetzt mal den Error-Handler von mapcar eingebaut. Alles, was meiner Meinung nach durch den Handler in dem Befehl c:Breaker überflüssig geworden ist, habe ich auskommentiert.Erste Versuche haben wie gewünscht funktioniert Da ich mich mit Lisp nicht so gut auskenne:Könnte jemand von euch noch einmal einen Blick drauf werfen?Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob ich nicht doch etwas übersehen habe.Vielen Dank im voraus!Code:(defun c:Breaker (/ acdoc varlist echo pmode psize ent p ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
neurosis am 31.08.2011 um 08:30 Uhr (0)
probier das mal:Code:(setq DATA (STD-STRTOK ZEILE ", ") ; ("1" "6395579.272" "148352.957" "87.760" "HP") PKT (list (atof (nth 1 DATA)) (atof (nth 2 DATA)) (atof (nth 3 DATA))) PNR (car DATA) ZKO (rtos (caddr PKT) 2 3) PCODE (last DATA))fuers umgehen mit dem Visual-LISP-Editor siehe joern bosse: http://www.bosse-engineering.com/downloads/090501_VisualLISP-editor.pdf grussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office[Diese Nachricht wurde von neurosis am 31. Aug. 201 ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
cadplayer am 01.09.2011 um 09:40 Uhr (0)
Kann man via Lisp einen Block aus einem Suchpfad laden?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
CADmium am 01.09.2011 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Kann man via Lisp einen Block aus einem Suchpfad laden?Ja------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
 ASCII_PRHS.zip |
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
Fennik am 25.11.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin super neu hier im Forum (Denk mal, dass ich an der richtigen Stelle bin) und habe Civil 2008 / AutoCAD 2008 bekommen (und einen Schulungstag).Leider reicht das nicht aus um meine neue Aufgabe zu meistern.Und da hab ich bei euch gesehen, dass es LISP-Dateien gibt um seine Arbeit zu erleichtern.Ich habe aber keine Ahnung wie man die schreibt (benutzen kann ich sie schon).Ich hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt.Problem:Ich erzeuge einen Excel-Datei (siehe Anhang) die aus Punktnumm ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
alfred neswadba am 25.11.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hi,Willkommen in CAD-de!Deine Aufgabe erinnert mich an einen vor kurzem eingestellten Thread mit einem Titel ähnlich Sichtweiten == kann es sein, dass Du an gleichem/aehnlichem arbeitest?Zusammenfassend zur Verwendung des Forums, punktuelle Hilfe ist hier jederzeit möglich, also wenn Du beim Zeichnen, oder in Deinem Lisp irgendwo hängst und dann für diese Situation Hilfe brauchst == GERNE!Bitte aber ein Forum, in dem viele Ihre Zeit (kostenlos) zur Verfügung stellen, um Hilfestellung zu geben nicht mit kos ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
Fennik am 25.11.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Alfred,Danke für die schnelle Antwort.Kennst Du jemanden der mir sowas kostenpflichtig erstellen kann?Und wenn ja; mit welcher Preisklasse muss ich für so eine LISP rechnen?Fennik
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Warum funkt dieses lisp nicht in Briscad?
CAD-Huebner am 05.09.2011 um 12:04 Uhr (0)
Sind das immer geschlossene Bereiche, die so schraffiert werden sollen?Warum ist links keine Schraffur?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Lisp wechseln |
 Kantenschraffur.zip |
Lisp : Warum funkt dieses lisp nicht in Briscad?
KA2 am 05.09.2011 um 10:54 Uhr (0)
HalloDanke für die Antwort und die Hinweise...hab .dcl angehängt und ein vorher - nachher Beispiel.Genial oder Unkenntnis kann ich leider nicht sagen. Aber was ich sagen ist ist unkenntnis meinerseits*g*.
|
In das Form Lisp wechseln |