Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7658 - 7670, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Variable in Lisp aus Excel
s.wickel am 20.03.2006 um 14:34 Uhr (5)
Irgendwie kann ich nicht weiter. Zitat:(setq excel (vlax-get-object "excel.application")ExcelWorkbook (if excel (vlax-get-property excel "ActiveWorkbook"))ExcelSheet (if ExcelWorkbook(vlax-get-property ExcelWorkbook "ACTIVESHEET"))ExcelCells (if ExcelSheet(vlax-get-property ExcelSheet "CELLS")))(setq a (vlax-get-property ExcelCells "A1"))Das konnte ich ja nachvollziehen. Aber es funktioniert nicht (wie oben bereits gesagt).Was muss ich jetzt in der letzten Codezeile eingeben, damit a den Zellinhalt als Wer ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : entlast nach ARRAY
Dorfy am 19.08.2009 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alterHausmeister:....  (setq AWS(ssadd))  (while (setq OBJ(entnext OBJ))(ssadd OBJ AWS))    (sssetfirst AWS AWS)  (setq Sprossen (AWS))   [b]--- hier liegt....(setq AWS(ssadd));auswahlsatz wird erstellt (leer)(while ;beginn schleife(setq OBJ(entnext OBJ));bedingung (argument) und setzen von obj auf folgeobjekt(ssadd OBJ AWS));(expression) objekt zu auswahlsatz hinzufügen, ende schleife(sssetfirst AWS AWS);aws aktivsetzen -- brauchst du das?!aws ist bereits vorhanden(setq spross ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Datei öffnen & schließen; crosspost. VBA
Helmut F am 15.08.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Sebastian, wie wäre es mit folgendem Trick? Du schreibst mit Lisp eine Script-Datei und führts diese aus, z. B.: (defun C:close_open ( / ) (setq scr_file (open (strcat (getvar TEMPPREFIX ) My_script.scr ) w )) (if (= (getvar DBMOD ) 0) (write-line _CLOSE scr_file) (write-line _CLOSE _Y scr_file) ) (write-line (strcat _OPEN (getvar DWGPREFIX ) (getvar DWGNAME )) scr_file) (close scr_file) (princ) ) Dann belegst du einen Button eines Werkzeugkastens mit dem Befehl: ^C^C ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Z-Wert in Blockattribut um Wert x erhöhen
zimmernagel am 23.04.2020 um 09:34 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe von einer Vermessungsdatei Blöcke in AutoCAD übertragen lassen. Der Attributtext von der Z-Höhe ist allerdings hier z.b. um 2 m zu tief, z.b. steht bei einem Block 415.49, und es müsste aber 417.49 sein von der Höhe her, da das Gerät falsch eingestellt war!Das ist aber von den vielen Punkte her vermischt, daher wollte ich das händisch anklicken können bzw. als Auswahl vielleicht, welche Höhe mit einem Wert x geändert werden sollen.Habe schon bei Lee-Mac alles durchforstet, aber bin ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp und Schraffuren
SilkeRS am 21.05.2006 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Jörn,zwar schon eine Woche her, aber zu diesen Tricks habe ich auch schon gegriffen. Die inneren Punkte sind echte Punkte (POINT). Das Problem ist, daß es einfach zu viele Maschen sind, die am Bildschirm erscheinen und der Ausschnitt (zoom) aufgrund der sehr unterschiedlichen Maschengröße nicht sinnvoll vorab berechnet werden kann. Auch mit einer Error-Routine ist es schwierig (ich habe es nicht geschafft), da das Programm nicht ganz aussteigt, sondern eben in die Abfrage hineinläuft, ob man sicher i ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Schleifen kontrollieren
Dorfy am 01.02.2012 um 10:04 Uhr (0)
heute noch nicht munter?Code:(setq cplist (("TB" "BRUNN" "LAYER1") ("SS" "SCHACHT" "LAYER2") ("BL" "MAST" "LAYER3")))(setq relist (assoc "BL" cplist))und dann mit car, cdr... weiterEdit: oder du wertest den Rückgabewert weiter aus, falls dein gesuchter Wert öfters vorkommt, auf die schnell und ungetestetCode:(setq cplist (("TB" "BRUNN" "LAYER1") ("SS" "SCHACHT" "LAYER2") ("BL" "MAST" "LAYER3") ("BL" "MAST1" "LAYER4") ))(setq re ())(mapcar (lambda (x) (and (= "BL" (car x)) (setq re (cons ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : EED und Variable
U. Neumann am 27.01.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Lisp-Gemeinde, ich möchte an Zeichnungsobjekte EED s anhängen. Die anzuhängenden Daten liegen in Variablen gespeichert vor. Der nachfolgende Ansatz liefert mir aber immer einen Fehler, da fehlerhafte DXF-Gruppe. Ersetze ich die Variablen durch Festwerte funktioniert es. Wo liegt mein Fehler? (defun c:Test ( / ) (if (NOT (tblsearch APPID LINIENPUNKTE )) (regapp LINIENPUNKTE )) (setq P1 (getpoint Anfangspunkt: )) (setq PN1 (getstring Punktnummer: )) (setq P2 (getpoint Endpunkt: )) (s ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
flaschenpost am 28.01.2005 um 14:58 Uhr (0)
@Udo Der Befehl _.fillet verhält sich sehr unterschiedlich. Linien mit Linien, P-linien mit Linien, P-linien mit P-linien ... und genauso in der Verwendung von (getpoint) oder (entsel). Zum Beispiel müssen bei getpoint nicht die P-linien auf dem Schirm voll sichtbar sein, die Linien aber müssen wieder voll sichtbar sein. Der deutsche Befehl abrunden scheint in Command-Zeilen ne Macke zu haben. Ich dachte erst an einen Bug in 2004. Jetzt muß ich alle Möglichkeiten mal systematisch testen und melde mich, wen ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Blöcke bzw. Attribute suchen
CAD-Huebner am 27.07.2005 um 22:32 Uhr (0)
Ich sollte mich ja auch schämen - hab ich auch ein paar Sekunden lang getan (weil ich den Fehler ssget in Verbindung mit Attrib gar nicht weiter zur Kenntniss genommen habe). Dann hab ich noch gedacht - vielleicht hilft der Hinweis auf die Möglichkeiten des Designcenters ja noch anderen Lesers weiter - dafür schäme ich micht nicht (hier wurde ja nur nach einem Tool gefragt). Manchmal kommen auch Tipps zu Lisp in "Rund und AutoCAD" Forum - warum nicht auch umgekehrt. Ach ja, mapcar darf das - mich ents ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Visual Lisp
CADmium am 01.03.2005 um 19:29 Uhr (0)
Bitte: (defun Test (DWGNAME / DWG) (if;vorhandene Datei (or(not(vl-catch-all-error-p (setq DWG(vl-catch-all-apply vla-open (if (=(getvar SDI )1) (list (vla-get-Activedocument(vlax-get-acad-object)) DWGNAME ) (list ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
Theodor Schoenwald am 05.03.2009 um 14:44 Uhr (0)
Wenn ich einen Namen gefunden hätte, könnte ich Dich mit Namen ansprechen.Zu Deinem Problem ein ganz anderer Ansatz:Es ist manchmal einfacher verschiedene Element wie Linien und Bögen als Linien und Bögen zu zeichnen und zum Schluss den Konturzug in eine Polylinie umzuwandeln.Dabei funktioniert auch folgendes Beispiel:Linie mit Bogen.Eine Linie zeichnen und danach der Befehl Bogen verwenden.Wenn dem Bogen kein Anfangspunkt gegeben wird, wird er automatisch tangential an die vorher gezeichnete Linie angesch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Dolcetto am 21.03.2006 um 07:40 Uhr (1)
Also ich komme einfach nicht weiter.(setq excel (vlax-get-object "excel.application")ExcelWorkbook (if excel (vlax-get-property excel "ActiveWorkbook"))ExcelSheet (if ExcelWorkbook(vlax-get-property ExcelWorkbook "ACTIVESHEET"))ExcelCells (if ExcelSheet(vlax-get-property ExcelSheet "CELLS")))(setq a (vlax-variant-value (vlax-get-property ExcelCells "item" 2 1)))Lasse ich genau diesen Code laufen mit einer geöffneten Excel, in der ich in der Zelle A1 den wert 50 eingetragen habe, bekomme ich vollgende meldu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linienstärke - Farbe
CADmium am 26.09.2008 um 08:49 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von kh-arnold:Hallo Leute,ich benötige Eure Hilfe, .. und ich das richtige Programm dazu noch nicht gefunden habe.Könnt Ihr mir Helfen ???Eine Variante könnte so aussehen ... für deinen Zweck kann man das abspecken und Ini-gesteuert realisieren...Ohne Lisp mit Bordmitteln geht das für Top-Level-Geometrieobjekte aber auch mit der Schnellauswahl und dem Eigenschaftsfenster.Mit "bescheidenen" Lispkenntnissen sollte man aber nicht unbedingt gleich so ein Projekt angehen .. das wird d ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz