Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.084
Anzahl Themen: 4.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7957 - 7969, 8924 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : AutoLISP Schulung ja/nein?
Brischke am 22.07.2016 um 09:50 Uhr (1)
Hallo,ich hatte mit meiner Antwort noch ein wenig gewartet, da noch eine ausführliche Antwort hinsichtlich der Visionen kommen sollte.Egal. Das was bisher als Vision genannt ist, geht sicher mit Lisp.Zitat:Ich stelle mir das sehr kompliziert vor. Deshalb die Schulung um gewisse Basics zu lernen. Ich finde es irgendwie immer leichter wenn einem, der das Programm beherrscht, dieses erklärt.Dazu eine Anmerkung: Das Erlernen des Programmierens ist aus meiner Sicht nicht davon abhängig, welche Programmiersprach ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AutoLISP Schulung ja/nein?
Meldin am 22.07.2016 um 11:26 Uhr (1)
Hallo,Lisp ist gut und einfach zu lernen und verzeiht vieles. Daher würde ich sogar sagen Schulung nein!Denn mit 2 Sachen die du hier auf den Seiten findest kommst du bist ans Ziel.1. Die Anleitung für den Visual-Lisp Editor von Jörn Bosse.2. Mapcars Kochbuch (Tutorial)Ich solle noch 3. sagen: Dass du hier auf den Seiten sowie auf anderen eine große und sehr hilfsbereite Community findest. Probiere es einfach mal, es ist einfacher als du glaubst und sollte es doch nicht gehe dann kannst du eine Schulung od ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MTEXT - Text ohne Steuerzeichen
Dorfy am 23.07.2016 um 10:06 Uhr (1)
Google mal nach stripmtextich denke das erfüllt deine Vorstellungen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
cadffm am 03.08.2016 um 15:48 Uhr (1)
Kein Interesse an de(ine)r eigentlichen Sache, deinen letzten Wiederspruch kommentiere ich jedoch gerne:1. ist das Laden eine Menüdatei kein Wiederspruch zu "schreibgeschützt",2. ist die Aussage "schreibgeschützt" keine Eigenschaft der Menüdatei, sondern der Systemvariable.bedeutet: Man kann einen Wert aus der Variable herauslesen, darüber jedoch keine Änderungen vornehmen/setzen.Es ist eine Read-only-Variable.   ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
CAD-Huebner am 03.08.2016 um 15:57 Uhr (1)
verwende statt_menuloadCode:(command "_menu" "C:Users....acad.cuix")zum Laden der Hauptanpassungsdatei.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
tappenbeck am 04.08.2016 um 07:29 Uhr (1)
Moin!@Udo: Danke !@Holger: mit Widerspruch im Zusammenhang mit dem setzen einer cuix meine ich auch nur, dass was man so lesen kann doch auch so zu setzen sein könnte. Andere Einstellungen lassen sich per Systemvariable oder per Dialog einstellen.Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
cadwomen am 04.08.2016 um 10:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:. Andere Einstellungen lassen sich per Systemvariable oder per Dialog einstellen.Gruß JanHy Janeinige nicht alle .. wenn ich mich richtig erinnere war das mit den sysdgl Tool aus den Expresstools sehr schön gemacht da man da zum einendie Variable und die Werte bekameine Beschreibung dazu was diese Variable "tut"und ob man sie ändern kann und wenn ja mit welchen wertencu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch-------------------------- ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : abgefragte Werte in vordefiniertem Block als Attributwerte ausgeben
Grashalm am 10.08.2016 um 15:20 Uhr (1)
Hallo,hier erstmal direkt das SorgenkindCode:;setzt Befehlsnamen(defun c:ezfl ();;;setzt Variablen auf Wert 0; (setq A nil) (setq B nil) (setq C nil) (setq D 0) (setq E 0);;;fragt Objekt ab und setzt A auf Textwert des gew. Objektes; (while (= A nil)  (setq A (entsel " Straßenname wählen: ")) ) (setq A (car A)) (setq A (entget A)) (setq A (cdr (assoc 1 A)));;;fragt Objekt ab und setzt B auf Textwert des gew. Objektes; (while (= B nil)  (setq B (entsel " Hausnummer wählen: ")) ) (setq B (car B)) (setq B (en ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Getfiled unter Windows 8.1 führt zum Absturz
Dorfy am 15.08.2016 um 19:43 Uhr (1)
Hi Jörn,testen kann ich leider nicht, aber ich hatte mal Probleme mit flag 4.Versuch mal an der Schraube zu drehen, vllt. bringt es was.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Beschriftung bei Bemaßung abschalten
Andreas Kraus am 25.08.2016 um 11:37 Uhr (15)
Hallo zusammen,im Bemaßungsstil-Manager gibt es im Tab "Anpassen" rechts in der Mitte unter "Skalierung für Bemaßung" das Toggle "Beschriftung".Das möchte ich für alle Bemaßungsstile in der Zeichnung per Lisp abschalten also "keine Beschriftung"Ich finde aber nicht wo ich das schalten kann.Also hier die Frage: Wo kann ich das per Lisp schalten ???------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable von .Net nach Lisp übergeben
Dirk.B am 02.09.2016 um 08:09 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ich habe ein Lisp - Programm mit folgenden Variablen:Code:(setq BlockPfad "NEWBLOCKPFAD")(setq BlockName "NEWBLOCKNAME")Ich möchte/muss dieses Lispprogramm aus einer .Net Anwendung öffnen und suche die Möglichkeit,aus .Net diese Variablen zu füllen.Lisp - Programmaufruf wäre:Code:Dim MyCommand As String = "(load ""C:/Testordner/Bloecke/Test_NET_LISP.lsp"")"app.ActiveDocument.SendCommand(MyCommand & "(C:TESTLISP) ")Hintergrund:Das Lisp - Programm, welches ich ansprechen soll ist fester ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable von .Net nach Lisp übergeben
Brischke am 02.09.2016 um 08:39 Uhr (1)
... das Einfacste:Du rufst die Lispbefehle mit im SendCommand auf.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable von .Net nach Lisp übergeben
cadffm am 02.09.2016 um 08:44 Uhr (1)
Wenn du eh schon Sendcommand nutzt, dann kannst du auch die Variablen darüber setzen,Lisp-Ausdrücke versteht die Befehlszeile direkt.(oder wird das häufig gestartet/Performace?)Ansonsten: Hast du den Quellcode? Dann ändere doch das Programm und verwende Users1&Users2 Variable,oder eine Umgebungsvariablen, die kannst du mit.Net sicher lesen und schreiben?Oder schreibe doch gleich einen Funktionsaufruf dem man beides Angaben direkt übergeben kann:(defun TESTLISP (BlockPfad BlockName) (alert (strcat BlockPfa ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz