Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Drucker festlegen
Andreas H. am 12.06.2003 um 06:55 Uhr (0)
Tja, warum? Na, weil ich Planseiten auf einem anderen Drucker als ausgeben möchte als andere (Office-) Dokumente. Den Standarddrucker möchte ich nicht umwählen, weil EPLAN die einzige Anwendung ist, die auf dem anderen Drucker drucken soll. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Drucker festlegen
Andreas H. am 12.06.2003 um 08:41 Uhr (0)
Das ließe sich mit dem Windows Scripting Host wohl erledigen. Leider möchte ich EPLAN nicht beenden müssen, bevor ich in einer anderen Anwendung drucke. Und wehe EPLAN stürzt ab... ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Nach Schütztypen suchen
Andreas H. am 27.06.2003 um 10:27 Uhr (0)
Is ja cool!! Die Stücklistendaten lassen sich dann über die Zwischenablage in ein (z.B. Excel-) Tabellenblatt einfügen und dort bearbeiten und auswerten. So kann mann dann grafische Bearbeitung und Stückliste gleichzeitig einsehen (Zweischirm-Arbeitsplatz). Mal sehen, was man da noch mit anstellen kann. Den Artikelstamm werden wir jedenfalls nicht pflegen. Aber mit Tabellenkalkulation oder Datenbank-Programm kann man einige tolle Tools bauen! Mir fehlt halt doch der Grundlehrgang zu EPLAN. By the way.. loh ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN mit Tablett
Andreas H. am 24.07.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hi, ist eigentlich das Grafiktablett für EPLAN ein Thema? Hat jemand Erfahrungen damit und gibts Software dazu? Ich fand das Arbeiten damit unter MEDUSA vor ca. 15 Jahren sehr angenehm und möchte das auch mal mit EPLAN probieren. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
Andreas H. am 14.08.2003 um 07:34 Uhr (0)
Hi, ich würd ja auch gerne 10 unities verteilen, leider kommt nach der Installation beim Start von Excel Laufzeitfehler 52: Datei nicht gefunden. Die Formulare sind im richtigen Verzeichnis und der EPLAN-Pfad ist richtig eingetragen. Auch ein Auswählen der Menüpunkte (z.B. Fehlerlisten einlesen) führt zu dem Fehler Benutze EPLAN5.4 und Excel2000 ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
Andreas H. am 14.08.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hi, die Variablen stimmen alle: TEMP=C:DOKUME~1HENSEL~1.WMNLOKALE~1Temp TMP=C:DOKUME~1HENSEL~1.WMNLOKALE~1Temp EPLAN ist auf L:Eplan4540 installiert. Hier befindet sich auch das Programmmodul EPL0120.EXE. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
Andreas H. am 17.10.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo EPLANer, Wir arbeiten mit EPLAN 5.4 und 5.5 parallel und benutzten die gleiche Kabeldatei. Diese ist uns in letzter Zeit einige Male gelöscht worden. Da wir projektspezifisch arbeiten, fällt das Fehlen der Datei nicht sofort auf. Wir können also nicht sagen, unter welchen Randbedingungen die Datei gelöscht wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann was dazu sagen? Liegt es vielleicht an dem parallelen Arbeiten mit 5.4 und 5.5? Oder daran, dass wir EPLAN mehrfach starten? schönes Wochenend ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
Andreas H. am 20.10.2003 um 12:49 Uhr (0)
django, viel mehr gibt es nicht zu beschreiben. Die Datei KABEL.KLB ist plötzlich gelöscht. Unter welchen Umständen ist uns nicht klar, da das Fehlen der Datei zunächst nicht auffällt. Wir haben 3 EPLAN-Stationen auf denen jeweils 5.4 und 5.5 parallel und z.T. auch mehrfach gestartet wird. Da wir diese Woche den 5.5-Updatekurs besuchen, werden wir natürlich die Frage auch dort erörtern. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
Andreas H. am 21.10.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo django, alle Projekte und Dateien liegen auf dem Netz, EPLAN ist lokal installiert. Es sind noch nicht alle Projekte auf 5.50 umgestellt. Sicher passiert es dann, dass Projekte mit der falschen EPLAN-Version geöffnet werden. Diese werden aber sofort wieder geschlossen ohne damit zu arbeiten. Auch kommt es vor, dass ein Projekt auf zwei Stationen geöffnet ist. Beim Bearbeiten kommt dann der Hinweis, das Planseiten gesperrt sind. Probleme gab es nie. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : einpolige Darstellung: Abstürze?
Andreas H. am 26.02.2004 um 06:34 Uhr (0)
Hallo, für einen neuen Maschinentyp erstellen wir EPLÄNe, bei denen Kabel und Klemmen/Stecker auf Seiten mit einpoliger Darstellung definiert werden. Leider häufen sich sich die Auftritte des Dr.Watson bein Auswerten der Klemmen/Kabel, wenn ich ein solches Projekt bearbeite. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Jeder 2. bis 3. Auswertelauf geht schief! EDIT Ach ja: EPLAN 5.50 HF2 unter W2K , EPLAN lokal, Projekte im Netz /EDIT ------------------ Gruss Andreas [Diese Nachricht wurde von Andreas H. am 26. Feb. 20 ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Suchen nach Symbolnummer
Andreas H. am 06.04.2004 um 06:40 Uhr (0)
Hallo EPLANer, gibt es in EPLAN 5.50 eigentlich eine Funktion, in der ich nach einer Symbolnummer suchen kann? Hintergrund: Aus der Anfangszeit sind immernoch Projekte (und damit leider auch Kopiervorlagen) vorhanden, in denen das Symbol 32 benutzt wurde. Wenigstens für Neuentwicklungen möchte ich diese Symbole durch 31 ersetzen. Das lässt sich doch bestimmt in den EXF-Daten herausfinden, oder? MfG. Andreas ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schaltplandarstellung DIN A4
Andreas H. am 26.07.2005 um 06:25 Uhr (0)
Hallo, wenn nur unten 2 cm fehlen, ist das normal. Wenn EPLAN die Seite bis nach unten vergrößern würde, würde rechts ein Streifen von ca. 3 cm nicht zu sehen sein, da das Seitenverhältnis ja nicht geändert werden kann. Eine etwas bessere Ausnutzung der Bildschirmfläche kannst Du erreichen, indem Du Deine Symbolleisten geschickter auf dem Bildschirm verteilst oder gleich ganz ausblendest. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz