|
EPLAN5 : 550 - Hotfix 2 im Eplan-Supportbereich
Dr.Doolittle am 29.02.2004 um 16:13 Uhr (0)
Nur mal so zum Fragen, ist das Hotfix auch für die 5.5prof? Doolittle
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datensicherung
Dr.Doolittle am 23.03.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir mal jemand sagen, wie ich meine Projekte,außer in dem von Eplan vorgegebenen Verzeichnis und Laufwerk, sichern kann. Es ist schon ein wenig blöde, wenn man nur 1 Partition hat, und sich die Sicherungsdateien wieder aus den verschiedenen Verzeichnissen zusammensuchen muss. Gruß Doolittle
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datensicherung
Dr.Doolittle am 23.03.2004 um 19:24 Uhr (0)
Hallo und Danke schön, das mit der E-Mailsicherung war ein klasse Vorschlag. Das hat wenigstens den Vorteil, dass man sich sein Zielverzeichniss selber aussuchen kann. @Frank Deinen Tip habe ich auch probiert, aber die gesicherten Daten befinden sich dann immer noch im gleichen Projektverzeichnis, wie das Projekt selber. Ich glaube, in der Backupstrategie sollte sich Eplan vielleicht noch etwas anderes einfallen lassen. Gruß Dr.Doolittle :-)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Foren bei E-Plan
Dr.Doolittle am 05.08.2004 um 20:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir mal jemand sagen, was bei den Foren auf der Eplan Site los ist? Da kommt immer diese Meldung --------------------------------------------------------------- Objekt nicht gefunden! Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Sofern Sie den URL manuell eingegeben haben, überprüfen Sie bitte die Schreibweise und versuchen Sie es erneut. Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber. Error 404 www.eplan. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
Dr.Doolittle am 24.09.2013 um 22:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir läuft die 5.70 ohne weitere Probleme. Habe auch noch die P8v2.3 drauf. Am Anfang hatte ich Probleme mit dem USB Dongle. Dieser wurde einfach nicht erkannt. Dann habe ich den Dongle über einen USB-Hub (USB-2) angesteckt.....jetzt lief er ohne weiteres. Heißt....der USB Port auf der Rückseite meines Rechners war ein USB 3 Port. Dieser wollte einfach nicht mit meinem Stick zusammenarbeiten. Gruß Dr.Doolittle
|
In das Form EPLAN5 wechseln |