|
EPLAN5 : Alternative Textdarstellung 5.60
ETF_AF am 14.10.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hallo EPLANER, Hat von euch schon jemand Erfahrung mit der alternativen Textdarstellung in EPLAN 5.60 ?! Es werden die Texte um einen einstellbaren Faktor vergrössert, aber dann hat man das Problem das in den Plottrahmen überall hinausgeschrieben wird. Dann kann man nicht mehr sagen ob der Text Platz hat oder nicht. (Ausser STRG+A gucken und zurück) Wenn man die Texte zu klein wählt, kann man sie am Bildschirm nicht mehr erkennen. Lt.Eplan ist das einfach so ab 5.60. Es ist auch bei gleichen Eplan Schrif ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN EXPORT *.dwg *.dxf
ETF_AF am 16.12.2004 um 07:42 Uhr (0)
Hallo Eplaner, hab da eine kleine Info ev. schon bekannt ? Wollten einem Kunden die Daten von EPLAN 5.50 od. 5.60 per *. DXF oder *. DWG senden. Leider konnte der Kunde diese Seiten nicht öffnen ?! Wir haben dann mal geguckt was da los ist. Ergebnis: Wir haben die Daten auf dem Server abgespeichert (auch noch nichts Ungewöhnliches)nur mit dem Hacken, das Eplan z.B. eine *. DWG erstellt aber den Inhalt einer *. DXF hineingibt. Gibt man die Daten z.B. auf C:/TEMP aus dann ist alles in Butter. Man erke ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN EXPORT *.dwg *.dxf
ETF_AF am 16.12.2004 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Bernd, hast du die Daten auf C:/Temp oder auf ein Serverlaufwerk bzw. ein Verzeichnis mit Leerzeichen versucht. Oder auch unter Eigene Dateien wie es ab XP vorbelegt ist. Es gibt das Problem nur wenn der Pfad zu lange ist. ------------------ Mit freudlichen Grüssen Andreas
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache Russisch
ETF_AF am 20.01.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Eplaner, haben laufend Projekte die wir von English Russisch übersetzen. Mussten uns damals leider das Tool von EPLAN leisten, da es immer wieder eine ... Arbeit war die Texte nach EPLAN zu bekommen. Es ist nicht das Problem die Texte aus dem Projekt nach EXCEL zu bekommen. Es geht ums Zurückspielen! Da EPLAN andere Schriftsätzte als WINDOWS verwendet. Das TOOL von EPLAN übersetzt also die Schriftsätze von Windows nach EPLAN. Funktioniert eigentlich in 5.50 ganz gut.Wenn man die Station komplett ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
ETF_AF am 23.03.2005 um 07:53 Uhr (0)
Hallo bgischel,ist eine super Sache diese GDI-Umschaltung und sollte von Eplan einmalüberdacht werden. Wäre vielleicht besser das ganze Projektbezogen undnicht Stationsbezogen zu machen.Ich hätte da aber eine bitte.Habe das ganze mal Probiert und festgestellt, das bei der Ausgabe 866 Russisch auch die Dialogschriftart umgestellt werden muss da man sonst wirklich nur kryptische Zeichen sieht.Weiters muss man bei 5.50 die alternative Bedienungausschalten um alles auch am Bildschirm richtig zu sehen.Dann wäre ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
ETF_AF am 26.03.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo bgischel,die neue version ist ok - funktioniert mit "lucida console". DANKEaber wie du schon gesagt hast muss man teilweise in die GDI-einstellungen und auf OK damit sie übernommer werden. sollte seitens elpan nicht sein aber ....das mit der umschaltung STR+A ist nicht so die sache, kann man ja auch schnell auf der tastatur erledigen.RUSSISCH [866]:soweit ich das sagen kann, hat eplan 5.50 + x-tool "x-languarge" bis auf ein paar schönheitfehler in der makro-funktion gut funktioniert.mit 5.60 ist das ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |