Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EPLAN 21 nach EPLAN 5.5
Guido G am 17.09.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo M.Simon, die wohl einzige Möglichkeit ist derzeit wohl nur über DWG/DXF, und Tschüss Logik ! Eplan ist nur aufwärtskompatibel 5 nach 21! Und das ist auch noch auf die Version EPLAN 5.20 SP3 beschränkt (echt beschränkt, oder?) ! Gruß Guido

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : "Freigabe" für Schaltpläne
Guido G am 15.10.2003 um 09:16 Uhr (0)
Zitat: eine Art Änderungsindexe kannst Du in Eplan5 nur über die vorhandenen Sondertexte realisieren und das ist ja nicht das was Hermann so vorschwebt. Hallo Bernd, bei Eplan5 kann keine Änderungsindexe vergebe/verwalten? Boaäh, damit hätte ich bei meiner tagtäglichen Arbeit krasse Probleme! Ach ja, von wegen Guido kennt Eplan5 nur vom HörenSagen . Immerhin habe ich Eplan 550 bei mir installiert (als Konverter ) Gruß Guido

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
Guido G am 03.08.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo SirHenry2,wie Bernd bereits sagte "Geht nicht", aber als DXF oder DWG geht natürlich schon (und Tschüs Logik )!Aber mal ehrlich: WER MACHT DEN SO ETWAS ?Das ist doch eine echter RÜCKSCHRITT !Gruß Guido

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
Guido G am 05.08.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Stefan,wir hahen schon mehrfach einen Import von Eplan5.20 nach Eplan21 gemacht .Eigentlich sollte man nur Schaltpläne und vielleicht noch Aufbaupläne und freie Grafiken kovertieren! Alle anderen Unterlagen sind nur irgentwelche Listen, wie z.B. der Klemmenplan, die aus den Schaltplan generiert werden .Der nächste Knackpunkt sind selbsterstellte Symbole. Beim Konvertieren werden Eplan5-Symbolen entsprechenden Eplan21-Symbole zugeordnet, gibt es kein entsprechendes Gegenstück so ist im Schaltplan nur ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : UL-Vorschriften
Guido G am 30.05.2005 um 08:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich kenne bereits eine ältere Version (Oktober 2000/1.02d). Soweit ich weiss wird bei Siemens von Bob Schindler auch ein Seminar abgehalten, hab aber leider nie herausbekommen wo und wie! Ich glaube Klö-Moe (ja, ja ich weiß die heißen jetzt Moeller-Electric) hält auch solche Seminare ab; einfach mal nachfragen! Ebenfalls 10U von mir! Gruß Guido ------------------ ePLAN 4.20.4 (4.30.2 Beta)+ API.......... 5.60 (Seid nett zu mir, man kann nie wissen, wann ich für etwas zu gebrauchen bin)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : DIN 40719 ??
Guido G am 13.07.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo WALTJENS, schau doch mal in Eplan forum nach! Da gab es in den letzten Monaten einige Beiträge zu diesem Thema ! Gruß Guido Ich liebe Normen !

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan ECE
Guido G am 26.10.2005 um 12:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,passt zwar nicht zum Thema, aber ...Bernd hat gesagt: Keine Ahnung... Gruß Guido ------------------(Seid nett zu mir, man kann nie wissen, wann ich für etwas zu gebrauchen bin)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan ECE
Guido G am 28.10.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Bernd,dem ECE gibt (gab) es nicht für Eplan21.Wenn es dem geben würde hätten wir ihn bestimmt gekauft!Gruß Guido------------------(Seid nett zu mir, man kann nie wissen, wann ich für etwas zu gebrauchen bin)

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz