|
EPLAN5 : PMSServer
HAndy am 19.05.2004 um 10:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hjforster: Leider hat mir nichts so richtig geholfen, da es keine Eigenschaften des Fensters der Artikelauswahl gibt. Es scheint ja halt bei PMS Premium so zu sein das das Fenster nach der Artikelauswahl mit der Enter-Taste immer im Vordergrund stehen bleibt, und sich das auch nicht ändern lässt. Mann kann natürlich den PMS-Server nutzen, aber halt nur wenn man viel Geduld hatt. Hallo an alle, Also wir arbeiten hier mit der neusten Version von PMS (premium/SP2). Nac ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PMSServer
HAndy am 19.05.2004 um 12:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hjforster: die Paramerter in der Eplan.ini sind doch soweit mir bekannt dazu da das sich die Artikelauswahl nicht 2 mal öffnet, weil dann ja halt ne Fehlermeldung kommt. Stimmt! Und das Problem mit dem Fenster gibt s auch nur bei Windows XP!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : kann ein Hauptelement auch mehrere Nebenelemente haben ??
HAndy am 08.07.2004 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Ich weiß gar nicht wo das Problem ist?? Denn fals die Pläne nicht gerade farbig geplottet werden, kommt die gelbe Schrift schwarz heraus und somit hat sie einen guten Kontrast zu einem weißen Hintergrund! (Nur für den Bearbeiter mit EPLAN ist es halt schwierig zu lesen! ;-) ) Gruß Andy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bestelliste mit EPLAN Tool für EXEL
HAndy am 01.03.2005 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Frank, Hast Du da schon ein Lösung gefunden!? Oder muss noch eine gefunden werden?? Wäre Nett wenn Du mir Bescheid geben könntest da ich vor dem gleichen Dilemma stehe... :-( Gruß Andy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bestelliste mit EPLAN Tool für EXEL
HAndy am 01.03.2005 um 15:17 Uhr (0)
Was ist mit der *.lpo Datei im Projektverzeichnis?? Könnte man die nicht aus einem Stammverzeichnis ins Projektverzeichnis kopieren und auf diese Zugreifen?? Gruß Andy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrere Projekte auf einmal Drucken.......
HAndy am 12.07.2004 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von F.S.:/OUTPUT:Ausgabeart Gibt Projektseiten aus. Wobei immer alle Seiten ausgegeben werden. Es sei denn, es werden mit dem Parameter /CHOOSEPAGE nur bestimmte Seiten selektiert.Ausgabeart Bedeutung DXF DXF-Ausgabe EXF EXF-Ausgabe. Dabei wird die Datei EPL_ASC.EXF erzeugt. EXFMACRO EXF-Macro Ausgabe GDI Drucken HTML HTML-Ausgabe INTER@VIEW INTER@VIEW-Ausgabe TIF EPLAN-Seiten als Bilder im TIF-Format ausgegeben. Mi ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan Stücklisten und Bäuerer
HAndy am 02.03.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,Wir hier im Haus setzen auch ein PPS System von Bäurer (b2) ein.Die Programmierung einer Schnittstelle (Excel) zum "automatischen" Übertragen einer EPLAN-Stückliste nach b2 hat mich damals min. 2 Wochen gekostet und fast weitere 2 in laufenden Einsatz der Schnittstelle.Was ich damit eigentlich sagen will ist das es theoretisch möglich sein müsste eine Anbindung zu bekommen.Aber wie der Aufwand dazu aussieht kann man pauschal leider nicht sagen!Gruß aus dem Schwarzwald.Andy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |