Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Schirmung
Kleinerwolf am 08.03.2005 um 16:21 Uhr (0)
Dies ist mein erster EINTRAG in diesem Forum Premiere *g* So nun zu meinem Problem. Wie muss ich in eplan die Schirmung zeichnen so das mir dieses Programm keine Fehler generiert! Kann mir da jemand vielleicht ganz zufällig, ein paar Beispiele zukommen lassen! Aktuelles Problem: Siemens Antriebe Leistungsleitung zum Motor bzw. Signalleitung zum Geber ( Motor Feedback)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schützdefinition bzw. Schützauswahl
Kleinerwolf am 26.04.2005 um 14:31 Uhr (0)
Hi alle zusammen Nachdem ich mittlerweile die grafische Umstellung von Promis auf Eplan vollbracht habe, und mir nur mehr noch einige *kleine* Kapitel wie die Artikeldatenbank usw. bevorstehen *g*, hat sich heute ein neues Problem offenbart!!! Hab nämlich aus macht der Gewohnheit bei Wechslern nur immer einen Kontakt gemalt (siehe Anhang) und aus diesem Grund kann Eplan dieses Relais (über die Schützauswahl) nicht finden! Gibt’s da irgendeinen Trick oder hat meiner einer einen Fehler in der Schützdefinit ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdsprachenverwaltung
Kleinerwolf am 01.07.2005 um 08:09 Uhr (0)
Einen wunderschönen guten morgen!! Hab ein ganz kleines problem mit meiner fremdsprachenverwaltung. Mir ist meine fremdsprachendatei auf mysteriöse art und weise abhanden gekommen. Zu meinem glück wurden im projekt schon alle texte übersetzt *g*. Stellt sich jetzt die frage für mich kann ich diese übersetzten texte mit einem trick in die datenbank zurückholen oder muss meiner einer alle texte noch mal per hand eintippen?? (Info bin im besitzt dieses X-LAN von EPLAN) Matthias

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Zeichensatztabelle (Trennzeichen)
Kleinerwolf am 18.07.2005 um 08:38 Uhr (0)
Hi! Hab da seit letzter Woche so ein kleines Problem mit meiner Sprachübersetzung, besser gesagt mit den Trennzeichen, die mir Eplan irgendwo platziert. GDI-Dr, GDI-Plt, Grafikschriftart sowie die Zeichensatztabelle sind mit der Schriftart ARIAL definiert (geht mit den EPLAN standard Einstellungen genau so wenig Eplan Version 5.70 *g*). Lt. Eplan werden die Trennzeichen ja in der Zeichensatztabelle definiert (wenn meiner einer das richtig verstanden hat mit [0]). So in dieser Ausschlaggebenden Tabelle steh ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Sprachdatei
Kleinerwolf am 18.07.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hi noch mal alle zusammen! Hab ja heut morgen das Thema Trennzeichen bzw. Zeichensatztabelle ins Forum gestellt. Da ich leider, bis jetzt noch nicht wirklich weiter gekommen bin, zweifle ich mittlerweile an meiner Eingabe in der Sprachdatei ob diese in dieser Form überhaupt korrekt ist. Bezüglich dem einen Eintrag von Horst( Textorientiert) das geht leider nicht, da meiner einer in ganzen Sätzen übersetzt um den Kontext zu erhalten. Deshalb jetzt meine Frgae bzgl. Trennzeichenorientiert. Eplan schreibt ja ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Sprachdatei
Kleinerwolf am 18.07.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Horst! Das mit dem Leerzeichen steht in der Hilfe Trennzeichenorientiert: EPLAN setzt mit dieser Einstellung die Zeilenumbrüche abhängig vom Trennzeichen. Als Trennzeichen gelten hier das Leerzeichen, ein Bindestrich oder ein Trennvorschlag in der Sprachdatei. Hab das jetzt mal so gemacht wie du es vorgeschlagen hast, war aber leider auch nicht ganz der gewünschte Effekt. Denn er reißt die Wörter noch immer völlig aus dem Zusammenhang (siehe Gewichtsausgleich X Achse) und genau das möchte ich nich ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Pdf Ausgabe
Kleinerwolf am 26.08.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Hab noch eine kleine Wochenendaufgabe für alle wissenden unter uns *g*.Kann man eigentlich die Sprache irgendwie beeinflussen bei der Ausgabe von Pdf’s. Genauer meine ich die Legende welche von Eplan seitlich dazu generiert wird (Seitenbaum, Seitenliste, usw.), bzw. kann man das irgendwie steuern was überhaupt alles ausgegeben wird z.B. nur der Seitenbaum.Schönes WochenendeMatthias

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz