|
EPLAN5 : Klemmenplanerstellung
Nimrodd am 30.03.2004 um 07:57 Uhr (0)
Hi Ich bin Student im Praxissemester und versuche mit der Compakt Version von EPLAN 5.40 Schaltpläne zu erstellen. Man kann ja leicht zwischen Kabeln und Verdrahtung unterscheiden.Wenn ich dann die Klemmenpläne generieren und ausgeben lasse werden die Kabel auch richtig erkannt und eingetragen. Das Problem sind die Verdrahtungsdefinitionen. Diese werden mit dem Kabelnamen W=Anlagenkennzeichen+Startort/Anl.kennz.+Zielort erkannt. Ist wohl leicht zu erkennen, dass diese Bandwurmkennung in kein Formular pass ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplanerstellung
Nimrodd am 30.03.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hi. Sorry der Nachfrage... aber wie mache ich denn einen Screenshot in EPLAN?? Könnte dir sonst auch die betreffenden Seiten zur Ansicht mailen. Gruss Nimrodd
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplanerstellung
Nimrodd am 30.03.2004 um 12:17 Uhr (0)
Danke für eure Bemühungen aber ich konnte mir inzwischen selber helfen. Es lag hauptsächlich an der Klemmendefinition (Kabelanschlussrichtung).Daher meinte EPLAN wohl jeder meiner Klingeldrähte wäre ein Kabel.Da diese aber ja nicht als kabel definiert waren wurden Anlagekennzeichnung , Ziel- und Anfangsort zur definition herangezogen... CU
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Potentialverknüpfung
Nimrodd am 30.03.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo ich hab da ein kleines Problem mit der Compakt Version von EPLAN 5.40. und zwar werden die Potentialpfeile gleicher Bezeichnung aber mit unterschiedlichen Orten (Seiten mit unterschiedlichen Ortsbezeichnungen) nicht querverwiesen,obwohl es sich um dasselbe Projekt handelt. Durch Zufall habe ich entdeckt, dass die Verknüpfung hergestellt wird wenn ich der Potentialbezeichnung ein + voranstelle. dieser Querverweis bleibt auch erhalten wenn der so entstandene (durch das +) aber nicht verwendete Ort im ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeldefinition
Nimrodd am 31.03.2004 um 13:47 Uhr (0)
Mahlzeit! Eine kurze Frage. Ist es möglich EPLAN so zu konfigurieren, dass ich ein und dasselbe Kabel auf zwei verschiedenen Seiten zwei mal definieren (Beschriften) kann ohne,dass ich beim Genenrieren ne Fehlermeldung bekomme?? grüße nimrodd
|
In das Form EPLAN5 wechseln |