|
EPLAN5 : Schaltpläne für USA
SEEGEE am 03.03.2005 um 06:26 Uhr (0)
Hallo Hendrik, in der NFPA ( Electrical Standard for Industrial Machinery ) findest du einige Infos über Schaltpläne, Symbole ,Darstellung, Verdrahtung, Schaltschrankaufbau usw. Meistens verlangen die Amerikaner die Darstellung in Ladder Logic. Ich hatte aber auch schon den Fall, dass die DIN Darstellung mit USA-Symbolen aus Eplan akzeptiert wurde. Das hängt immer sehr von den Verantworlichen Planern in den Werken ab. Es ist immer ratsam den Diallog mit diesen Leuten zu suchen. Gruß Nils
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol für 3-Phasen Spartransformator
SEEGEE am 04.10.2005 um 08:01 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf den Suche nach einem Symbolfür einen 3Phasen Spartransformator.In EPLAN habe ich keins gefunden.Hat jemand so etwas mal gesehenoder bei sich verwendet ???GrußNils
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Erdungkonzept
SEEGEE am 06.02.2006 um 14:43 Uhr (0)
Halloich habe mir zur Aufgabe gemacht das Erdungskonzeptder Maschine bzw. des Schaltschrankes auf einerÜbersichtsseite in EPLAN darzustellen.Um nicht ganz von Vorne anfangen zu müssen, würde ich gerne mal in die Runde fragen wie Ihr diese Aufgabe lösenwürdet oder schön gelöst habt.Um einige Anregungen wäre ich sehr dankbar.GrußNils
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
SEEGEE am 14.10.2010 um 06:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,habe 5.70 unter Win7 64Bit installiert und auch in Betrieb.Wollte zuerst im XP Mode arbeiten. Leider wurde mein uraltParallelport-Dongle hier nicht erkannt.Es scheint bis jetzt alles so weit zu laufen.Am Anfang gabs ein Problem mit der Hilfe, die nicht mehr angezeigt wurde.Microsoft stellt hierfür aber ein Patch zu Verfügung.Das einzige was mir aufgefallen ist, das im Meldungsfenster beiAuswertungen die Seitenangabe nicht korrekt angezeigt wird.Es ist dann auch nicht möglich direkt durch Dop ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ePLAN 5.70 unter Windows 7 64Bit
SEEGEE am 19.07.2013 um 10:02 Uhr (1)
Hallo echti67Schau mal hier nach.Thema Hilfehttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/002569.shtmlGruß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |