|
EPLAN5 : Eplan 5.5
alf-1234 am 06.12.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo zusammen Da ich neben Autocad 2005, Wscad4.4 nun auch leider in Zufunft verstärkt mit Eplan arbeiten muss, suche ich jemanden aus dem Raum Rheine (48431) der mich in Eplan 5.5 bzw 5.6 helfen kann.Wie lange dauert es bis man richtig fit ist? MfG. Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan DXF-Datein in Autocad LT Einlesen
alf-1234 am 06.12.2004 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Boomerlein123 Das Einlesen von Eplan Dateien funktioniert nur über DXF da Autocad DWG Format benutzt.Um die ca. 1000 Pläne einzulesen würde ich Dir einen Konverter z.B. von der Firma Kazimirzak empfehlen ( DXFkonv) Zur Not würde ich Dir diese auch einlesen, da ich so einen Konverter habe. Wenn du Hilfe brauchst sage bitte Bescheid. MfG. Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5
alf-1234 am 08.12.2004 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Bernd Eine Frage ist da noch. Soll man bei Eplan 5.5 die Profiversion nehmen oder reicht auch die SC 1 Version? Hängt sicher vom Projekt ab, aber braucht man wirklich alle Funktionen der Profiversion? Zu Wscad: Wscad ist wesentlich einfacher zu bedienen und zu erlernen. Z.B das umschalten der Module ist auf die Dauer nervig. Bei Wscad habe ich alles unter einer Oberfläche. Bei Eplan muss ich immer wechseln Z.B. vom Grafikeditor in die Schützauswahl. Dann der teure Preis. Eplan Prof. ca 12000 € Wscad ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datenaustausch Eplan Wscad
alf-1234 am 11.04.2005 um 16:41 Uhr (0)
Hallo zusammen Gibt es einen Konverter der Eplan 5.5 Stromlaufpläne in Wscad 5 Pläne und zurück konvertieren kann? Bitte kein Dxf weil dann die Logik weg ist. Wer hat sowas schon einmal ausprobiert? Neuzeichnen ist leider auch keine Möglichkeit. ca. 250 Stromlaufpläne. Aus Kostengründen. MfG. Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datenaustausch Eplan Wscad
alf-1234 am 15.04.2005 um 13:09 Uhr (0)
Hallo zusammen Wann wird es mal die Möglichkeit geben, das man die Daten von Eplan, Wscad oder Elcad mal vernüftig mit der entsprechenden Logik untereinander austauschen kann? Ein Telefonat mit dem Wscad Support und auch mit Eplan brachte leider überhaupt keinen Erfolg. Jeder besteht auf sein System. Für uns als Kunden ist das aber ein grosses Ärgernis wenn der Datenaustausch nicht funktioniert und man alles neu zeichnen muss. Daher stelle ich hier mal die Anregung und Frage, wenn wir alle die wir mit dies ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datenaustausch Eplan Wscad
alf-1234 am 17.04.2005 um 17:32 Uhr (0)
Hallo django, hallo leen Das würde in der Praxis bedeuten das man nicht nur mit einem CAE Programm arbeitet sondern mit mehreren weil man ja verschiedene Kunden mit unterschiedlichen CAE Programmen hat. Wer soll das denn alles bezahlen und welcher Zeichner /Planer beherrscht 2 oder 3 verschiedene CAE Programme perfekt? MfG. Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datenaustausch Eplan Wscad
alf-1234 am 19.04.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Bernd Das Problem mit den Schriften wäre für mich das kleinste Problem. Was passen muss ist die Logik sprich Querverweise, SPS usw. das muss passen und stimmen. MfG. Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPlan nach DWG
alf-1234 am 30.06.2005 um 21:48 Uhr (0)
Hallo H. Gest Es tst zwar richtig wie Herr Gischel das beschreibt, aber die Logik der Eplan Pläne ist dann pfutsch. Es wird nur die reine Grafik und keine Logik übernommen. MfG. Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hilfe für Eplan
alf-1234 am 23.02.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo zusammenDa ich schon längere Zeit ca. 3,5 Jahre nicht mehr mit Eplan gezeichnet habe, suche ich jemanden der mir beim Zeichnen von Eplan Zeichnungen hilft. Raum Rheine (48431). Habe gerade 80 Seiten Stromlaufpläne vom Chef bekommen.(Handzeichnungen) Es wäre schon wenn sich jemand aus dieser Ecke melden würde.MfG.Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Summenstromwandler
alf-1234 am 17.04.2008 um 10:31 Uhr (0)
Hallo zusammenIch suche das Symbol eines Summenstromwandlers für Eplan 5.5. Wer kann helfen oder hat evtl. so ein Symbol in seiner Sammlung? Gegoogelt habe ich schon aber leider noch nicht das richtige gefunden da ich ein bisschen unter Zeitdruck stehe. Wäre schön wenn jemand helfen könnte.MfG.Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Summenstromwandler
alf-1234 am 18.04.2008 um 12:50 Uhr (0)
Hallo RalfVielen Dank für deine Hilfe aber das Symbol kannte ich schon, nur war die Frage ob es das auch als fertiges Eplan Symbol gibt. Ich habe das Problem über Gerätekasten gelöst und in freier Grafik habe ich das Symbol in dem Gerätekasten eingefügt.MfG.Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.50 auf Windows Vista
alf-1234 am 07.09.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe ebenfalls Eplan 5.5 Compakt auf Vista 32 Bit installiert. Die Installation hat wunderbar geklappt aber das Programm findet meinen Dongle nicht. Wer kann helfen und was kann ich tun? Unter XP läuft alles in Ordnung. Gibt es einen Treiber für Vista damit er meinen Dongle erkennt?MfG.Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-View
alf-1234 am 19.08.2005 um 19:01 Uhr (0)
Hallo LeuteGibt es einen kostenlosen Viewer, der Eplan Zeichnungen bis 5.7 anzeigen und ausdrucken kann. Kein Bearbeiten. Eilt wie immer leider.Es wäre schön, wenn mir jemand so etwas zur Verfügung stellen könnte. Auf der HP von Eplan habe ich leider nichts gefunden.MfG.Alf-1234
|
In das Form EPLAN5 wechseln |